Bei Street muß ich aus meiner Komfortzone ausbrechen. Daher zunächst noch aus der Hüfte. Die Bearbeitung soll das "schräge" noch unterstützen.
Mit der Brennweite der GR ist man quasi mitten im Geschehen. Das macht die Bilder imho autentischer als mit 300 mm von der anderen Strassenseite. Die Telebilder liegen mir nicht so. Hannes zeigt aber das es mit langer Brennweite sehr gut möglich ist.
Für konstruktive Kritik und Tipps bin ich dankbar.
Die #4 ist ein Hammer-Foto. Die BEA finde ich absolut passend. Die Schräglage ist hier auch völlig o.k. Ich würde so etwas allerdings nur mit Zustimmung der Person veröffentlichen.
Mein Favorit ist die 3, gefolgt von der 4. Schade, dass be ider 2 und 4 die Füße angeschnittten sind, kann man aber auch als Ausdruck des Spontanen sehen. Kleiner Tip - bei SW-konvertierung ist es leichter im Vergleich zur Farbablichtung, einen künstlerischen Anspruch im Ernstfall nachzuweisen. "Leichter" heißt in dem Fall ausdrücklich nciht - 100%-Garantie. Das Ungefragte war jedoch noch nie mein Stil, auch wenn dadurch auch fotogene Momente verloren gingen.
Re: Erste Versuche - Street aus Hamburg - Nachschlag 14.06
Mo 14. Jun 2021, 21:20
Hier noch ein kleiner Nachschlag. Ich habe immer noch mit der GR III fotografiert. Teilweise habe ich mich an einen vielversprechenden Platz gestelll, kurz verweilt und von dort fotografiert. Die Banhofsbilder sind teilweise mit mit langen Zeiten um 1/6 entstanden.