Heute habe ich zum erstenmal mit der blauen KF fotografiert. Ein kleines Konzert. Die Bilder sind leider nicht ganz so geworden wie ich es mir gewünscht habe. Auch weil die Dame genau unter einen Scheinwerfer stand der in allen möglichen Farben leuchtete. Mit den AF hatte ich gewisse Schwierigkeiten.
Ich muss mich da noch bissi umstellen da ich ja sonst meine beiden Spiegellosen Vollformat Kameras für sowas nehme. So ertappte ich mich öfters dabei wie ich mit dem Finger auf dem Bildschirm rum tippte, da ich an einen Touchscreen Monitor dachte. Alles in allem war es nur ein Versuch.
Tja, Bernd, mit solchem Licht habe ich auch immer mal wieder zu kämpfen. Dafür nehme ich meist die Monochrome, da hat man mehr Spielraum.
Bei deinen Bildern sind einige Stellen überbelichtet und somit ausgefressen und nicht mehr nachträglich zu retten. Da hilft vorher nur, mit der Belichtungskorrektur runter bzw, auf die Lichter belichten und hinterher am Rechner die Tiefen hochziehen. Ich hätte da auch die Farbsättigung reduziert oder gleich in s/w umgewandelt.
Wenn den "Lichtdesignern" nichts besseres einfällt, arbeiten sie mit farbigem Licht, das im vorliegenden Fall auch noch unvorteilhaft steil von oben gesetzt wurde. In Zeiten, in denen Menschen mit ihrer Handy-App ständig die Lichtfarbe der Wohnzimmerbeleuchtung verändern, gefällt es möglicherweise dem Publikum.
Als Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangsfoto - Verächter kann ich dem nichts abgewinnen.