Street, Portrait, People, Fashion, Ästhetischer Akt
Antwort schreiben

Erste Bilder mit der K3

Mo 9. Jan 2017, 15:47

Edit: Bilder nun entfernt. Sorry!
Zuletzt geändert von Alina Marie am Do 12. Jan 2017, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Erste Bilder mit der K3

Mo 9. Jan 2017, 15:54

Ganz ehrlich? Mit 'ner Belichtungszeit von 1/3 s kann es nichts werden, unabhängig vom Objektiv.

Re: Erste Bilder mit der K3

Mo 9. Jan 2017, 15:56

Puh.... ähem.... schimpf nicht auf das Objektiv, dass kann nix dafür.

Ich sag mal so - alle Bilder sind schlicht mal nix. 1/3 Belichtung ist zu lang, da müsstest vom Stativ fotografieren und niemand dürfte sich rühren. Darüber hinaus steht der Weissabgleich auf Tageslicht... welches relativ schlecht abends den Weg in geschlossene Räume findet.

Daher - Anwenderfehler, Ergebnis leider alle furchtbar verwackelt und zu gelb. Schade, schöne Schnappschüsse hätten es sonst allemal werden können.

Re: Erste Bilder mit der K3

Mo 9. Jan 2017, 16:02

Edit: Auch diese Bilder jetzt entfernt, obwohl nur für registrierte Nutzer Sichtbar.
Zuletzt geändert von Alina Marie am Do 12. Jan 2017, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Erste Bilder mit der K3

Mo 9. Jan 2017, 16:16

Ich finde sehr gut, dass Du diese Bilder eingestellt hast. :ja:
Wie schon geschrieben, kannst da einiges zum positven verändern.

Programmrad auf M. So musst Du alle Parameter selbst vorgeben. Dadurch wird erstmal vieles nicht gelingen. Du merkst aber schnell warum und kannst so gut korrigieren lernen.
Länger als 1/30 sek. Belichtungszeit aus der Hand verwacklungsfrei hinzubekommen ist fast unmöglich. Also kürzer belichten. 1/100 sek. ist da schon sicherer. Bei der K3 kannst bei der ISO locker bis 1600 gehen ohne dass da irgendwas rauscht. Selbst offenblendig geht mit dem 16-45 einiges. Weißabgleich auf Auto ist i.d.R. ausreichend.
Unabhängig davon ist die Anschaffung der genannten Limiteds kein Fehler.
Aber Du wirst selbst sehen, dass Du mit ein wenig Übung im Umgang mit Blende, ISO und Belichtungszeit eindeutig bessere Ergebnisse erzielen wirst. Und die wollen wir natürlich auch sehen! Also nur zu! :ja:
Zuletzt geändert von burkmann am Mo 9. Jan 2017, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Erste Bilder mit der K3

Mo 9. Jan 2017, 16:16

Ganz eindeutig war der Feher ( sorry...) hinter der Kamera...
In solchen Situation darf es auch schon mal ISO bis 3200 sein, wenn man ein Bild machen WILL.
Faustregel 1/Brennweite in Sekunden zum verwacklungsfreien HALTEN der Kamera ist immer noch ein guter Richtwert. Und dann ist immer noch die Bewegungsunschärfe (Kinder können verdammt schnell sein ...) der Motive nicht mit eingerechnet ...


EDIT: Bitte unbedingt weiter Bilder zeigen, so können wir besser helfen :ja:

LG, Jörn

Re: Erste Bilder mit der K3

Mo 9. Jan 2017, 18:35

Alina, wie du siehst ist hier einiges schief gelaufen :yessad:

Aber:
Ein Dankeschön von mir das du uns die Bilder trotzdem gezeigt hast
:ja:
Und auch ein Dankeschön an die Kommentatoren, zeigt es doch wie dieses Forum funktioniert - Mit Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Toleranz und der Freude am gemeinsamen Hobby.

Jedenfalls scheint Jessica ein Mensch zu sein mit der man durch dick und dünn gehen kann.
Mit besserem Licht wirst du uns bestimmt noch tolle Bilder zeigen, ich freue mich schon darauf.

Re: Erste Bilder mit der K3

Mo 9. Jan 2017, 19:38

SteffenD hat geschrieben:Alina, wie du siehst ist hier einiges schief gelaufen :yessad:

Aber:
Ein Dankeschön von mir das du uns die Bilder trotzdem gezeigt hast
:ja:
Und auch ein Dankeschön an die Kommentatoren, zeigt es doch wie dieses Forum funktioniert - Mit Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Toleranz und der Freude am gemeinsamen Hobby.

Jedenfalls scheint Jessica ein Mensch zu sein mit der man durch dick und dünn gehen kann.
Mit besserem Licht wirst du uns bestimmt noch tolle Bilder zeigen, ich freue mich schon darauf.


.....+1 :2thumbs: ....sehr schön gesagt....und technisch gesehen haben die meisten Vorredner dir ja schon dein Hauptproblem (Belichtungszeit und Weißabgleich) gesagt.
Nur Mut und weitermachen.... :bravo:

Re: Erste Bilder mit der K3

Mo 9. Jan 2017, 19:59

Zu den ISOs: Ich selbst habe auch die K3 und gehe da bis 10000 bzw. 12800. Die können jeweils sehr gut Kameraintern korrigiert werden oder mit dem RAW-Entwickler. Verwackelte Fotos sind schlimmer, als verrauschte!

Re: Erste Bilder mit der K3

Mo 9. Jan 2017, 20:11

Hallo, Tip von mir: schaue Dir den Crashkurs Portait von Krolop und Gerst an. Wenn Du das beachtest wirst Du sehr schnell bessere Bilder generieren und Dein Spassfaktor steigt.
Schau mal bei YouTube oder hier:
https://www.google.de/url?sa=t&source=w ... 8FDkG1Y5CA
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz