So 26. Jul 2020, 19:11
Thomas Klur hat geschrieben:Das Objektiv war ein Sigma 85 1.4
[...]
Kann es daran liegen, dass ich die Dynamik nach "oben" gezogen habe?
Wenn ich mir das RAW anschaue, ist keine farbliche Veränderung zu sehen.
Aber nach der RAW Entwicklung ist schon der Lila und Grünstich vorhanden.
Woran liegt das?
Wer kann helfen?
Das Sigma hat starke Neigungen zu CAs, und ja, die Dynamik hochzuziehen verstärkt sowas massiv.
Dynamik (Vibrance) ist quasi Sättigung hochziehen auf globalem Level, aber mit "smarter" Technik dahinter was so viel heißt wie, dass nicht alle Farben gleichberechtigt hochgezogen werden, sondern die eher im Hintergrund existierenden bzw. schwächeren Farben (gedämpfte / gedeckte Farben) näher an das Level der dominanteren Farben gebracht werden.
Wenn du nun ganz sanfte CAs, in diesem Fall LoCas (Longitudinal chromatic aberrations), im Bild hast, und dann die Dynamik hochziehst, verstärkst du (auch) diese Bildfehler massiv.
Sprich der Fehler ist auch im Raw da, dort aber eben nicht so massiv, das Dynamik verstärken bringt sie stark zum Vorschein.
Gegenmaßnahmen sind in nicht ganz so starken Hochkontrastsituationen zu fotografieren (nutzt hier natürlich nichts), Abblenden (nützt hier auch nichts mehr) auf ca über f2.5 oder eben Nachbearbeitung: Grün und Lila lokal entsättigen, in Lightroom gibt es auch einen Unterpunkt bei den Objektivkorrekturen für Purple Fringing was leider halt nicht so einfach funktioniert bei LoCas. Insofern viel Handarbeit wenn man das korrigieren will.
Das "einfachste" ist halt Hochkontrastsituationen vermeiden oder etwas abblenden, die Dynamik nicht so ganz hochziehen natürlich auch aber vorhanden ist das Problem eben auch ohne Dynamik hochziehen. Objektive nutzen welche besser korrigiert sind, hilft auch. Meine Probleme beim 85er ganz offen haben sich mit dem Umstieg vom EX DG auf das Art ziemlich erledigt, bei Pentax gäbe es ja jetzt das DFA 85.
Noch ein
welchen ich ganz gut zur Erklärung finde.
Gruß,
Tom
P.S.:
Dieses Bild ist ein klasse Beispiel für das Verhalten des Sigma 85 EX DG zur Freistellung ganz offen, quasi wie ein Scherenschnitt, speziell die von uns Betrachtern aus rechte Seite des Körpers im Bild, der Übergang des Körpers des Modells zur Brücke. Der Übergang Körper/Brücke ist so rabiat, das ist krass. Ich liebe das ja, dieses "Herausschneiden" - ist aber natürlich ne spezielle Charakteristik