...habt alle mal recht herzlichen Dank für's schreiben!!! ,...hat mich sehr gefreut!:cheers:
ulrichschiegg hat geschrieben:
PS Bzgl #4 als mir hast Du aber ein anderes Mikrophon empfohlen


,...sei froh Martin

....Danke!
ElCapitan hat geschrieben:
Damit musste ich im Analogzeitalter klarkommen für solche Sachen:
Olympus OM 2 TI
Olympus 2.0/85
Ilford HP5 bis 1600 ISO
Für die Filmentwicklung: Tetenal Emofin Zweistufenentwickler
Das Papier: Ilford Multigrade
Ich bin mir nicht sicher, ob Bild 3 noch den Weg in die Wässerung gefunden hätte.
Bemerke ich öfter auch bei mir: SW-Wiedergabe aus dem Grenzbereich des Lichts bleibt auch digital eine Herausforderung.
...ja Du hast vollkommen Recht,....das zum Teil harte "Strahlergedöns" ist immer blöde,...vor allem auf der Haut der Menschen.
Ich hätte mit der K1 allerdings noch sehr gut bis -2.5 in der Belichtung runter gehen können ohne einen kapitalen Qualitätsverlust,...was im nach hinein besser gewesen wäre denke ich
Deine Analoge Kette war aber auch nicht so daneben

,....kann man so machen

,...
...danke für Deinen Kommentar

WilliG hat geschrieben:
Hi Bernd
geniale, stimmungsvolle Bilder!!!
Den "abgeschnittenen" Kopf in der #4 finde ich jetzt voll ok. Bei jedem Portrait problemlos möglich. (solange es nicht das Kinn ist

)
Ja, die #7 würde mich auch interessieren! Zensur????
LG
Willi
...Dir auch Danke Willi!!!!!,...und die sieben war weniger Zensur,...sondern eher Demens
Alaric hat geschrieben:
Oh, ja ... Klasse Charakterstudien in SW, die gefallen mir alle!
...vielen Dank Clemens!!!
Hannes21 hat geschrieben:
Hey hey, der Bernd der kann ja nicht nur Libellen, sondern auch Menschen.
Die Bilder gefallen und machen Stimmung.

...Dir auch vielen Dank Hannes!!!,......ich stelle mir beim Menschen fotografieren immer vor es sind Libellen
klabö hat geschrieben:
Klasse fotografiert. Das Spiel mit den Schatten ist dir sehr gut gelungen!

...freut mich wirklich sehr daß Dir die Bilder gefallen Klaus!!!,....vielen Dank!!!
birko hat geschrieben:
Hi Bernd.
Das ist ne sehr schöne Serie, wo bei mir die Farblosen am besten wirken.
Da ist das "Mittelalter

" perfekt für (und meist dankbar

).
Der fehlende Restkopp bei der 4 stört mich überhaupt nicht und an der 3 finde ich jetzt auch nix zu beanstanden.
Nutze noch die "Indoorzeit" und zeige noch was, bald geht's wieder raus in die Hecken......

Grüße,
Karsten
...hi Karsten!!!....vielen Dank !!!!,...und ja,...SW hilft seeeehr oft aus der Patsche
...und klar,.... nicht mehr lang und die "Heckenzeit" steht wieder an,....ich kann es kaum erwarten wieder morgens im Ried zu stehen

...ich mach jetzt noch ein paar Bilder rein.......
#9
....nen Ironman am Finger,...kann man so machen
#10
#11
#12
#13
#14
#15
#16
...noch ein paar Sideshots
#17
#18
#19
#20
...das war's jetzt aber auch
...vielen Dank für Euer Interesse
Bernd