Street, Portrait, People, Fashion, Ästhetischer Akt
Antwort schreiben

Der Pianist ( SW update)

Di 21. Mär 2017, 13:37

Die Hände des Pianisten



#2
Datum: 2017-03-19
Uhrzeit: 18:29:27
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 3200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2

Freut mich sehr das Euch das Bild so gut gefällt, danke für die postiven Kommentare.
Eine entrauschte SW Version hab ich jetzt noch eingestellt.







Zuletzt geändert von leinen am Mi 22. Mär 2017, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Der Pianist

Di 21. Mär 2017, 14:07

Die Spiegelung machts für mich schön rund. :ommmh:

Re: Der Pianist

Di 21. Mär 2017, 14:26

Ja, sehr stimmiges Bild.

Re: Der Pianist

Di 21. Mär 2017, 14:34

Bild und Aufbau sehr gut aber die hohe ISO macht sich bemerkbar
LG Gerd

Re: Der Pianist

Di 21. Mär 2017, 14:35

Zeigt sich sich wieder einmal, wenn ein ausgezeichnetes Objektiv für die entsprechende Situation verwendet wird und der Fotograf hinter der Kamera damit umzugehen weiß, dann kommt auch ein gutes Bildergebnis dabei raus. :thumbup:

Re: Der Pianist

Di 21. Mär 2017, 14:58

Sehr schönes Bild - ich könnte mir auch eine SW Version vorstellen ....

Re: Der Pianist

Di 21. Mär 2017, 22:51

StaggerLee hat geschrieben:Sehr schönes Bild - ich könnte mir auch eine SW Version vorstellen ....
+1

Re: Der Pianist

Mi 22. Mär 2017, 05:23

AlltagsLicht hat geschrieben:
StaggerLee hat geschrieben:Sehr schönes Bild - ich könnte mir auch eine SW Version vorstellen ....
+1

Klasse festgehalten. :thumbup:

Re: Der Pianist

Mi 22. Mär 2017, 10:44

Tolles Spiegelungsbild :thumbup:

Re: Der Pianist ( SW update)

Mi 22. Mär 2017, 20:04

Das Motiv ist sehr vielversprechend. Wenn ich allerdings den Vergleich zwischen beiden Versionen ziehen soll, so finde ich, dass Du die s/w-Bearbeitung nicht richtig gemacht hast.

Mir kommt es so vor, dass in Farbe die Hautfalten deutlicher sind. Auch die Kontraste sind aus meiner Sicht ausgeprägter. Das sogen. rauschen ist dem Bild dagegen gar nicht abträglich, sondern es könnte fast noch etwas ausgeprägter sein. Der Übertrag in s/w leidet meiner Meinung nach in erster Linie an dem Versuch, das rauschen zu beseitigen. Es wirkt dadurch viel zu glatt. Dazu vermisse ich richtiges Schwarz in der Umsetzung. Ich denke, dass eine steilere Gradation und das wegnehmen von etwas Licht der ganze Szene in s/w zuträglicher wäre. Dazu noch das rauschen belassen oder punktuell sogar verstärken. Und als Krönung die Haut mit zusätzlichem Kontrast versehen...das würde aus meiner Sicht die s/w-Version zu einem Bild machen, nach dem sich die Leute umschauen.

Versuch es mal...

VG Shellycoat
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz