Zeigt sich sich wieder einmal, wenn ein ausgezeichnetes Objektiv für die entsprechende Situation verwendet wird und der Fotograf hinter der Kamera damit umzugehen weiß, dann kommt auch ein gutes Bildergebnis dabei raus.
Das Motiv ist sehr vielversprechend. Wenn ich allerdings den Vergleich zwischen beiden Versionen ziehen soll, so finde ich, dass Du die s/w-Bearbeitung nicht richtig gemacht hast.
Mir kommt es so vor, dass in Farbe die Hautfalten deutlicher sind. Auch die Kontraste sind aus meiner Sicht ausgeprägter. Das sogen. rauschen ist dem Bild dagegen gar nicht abträglich, sondern es könnte fast noch etwas ausgeprägter sein. Der Übertrag in s/w leidet meiner Meinung nach in erster Linie an dem Versuch, das rauschen zu beseitigen. Es wirkt dadurch viel zu glatt. Dazu vermisse ich richtiges Schwarz in der Umsetzung. Ich denke, dass eine steilere Gradation und das wegnehmen von etwas Licht der ganze Szene in s/w zuträglicher wäre. Dazu noch das rauschen belassen oder punktuell sogar verstärken. Und als Krönung die Haut mit zusätzlichem Kontrast versehen...das würde aus meiner Sicht die s/w-Version zu einem Bild machen, nach dem sich die Leute umschauen.