Do 23. Apr 2015, 00:35
Kleine, aber sehr feine Serie. Gefällt mir ausgesprochen gut, Heiko. Ich finde es auch richtig und wichtig, dass solche Veranstaltungen dokumentiert werden. Ich weiß nicht, wie bedrohlich die Situation war, aber zunächst mal gehe ich immer davon aus, dass man ehrlich sagen sollte, warum man gerade diese Fotos macht. Andererseits weiß ich, dass die Angst der Demonstranten auch berechtigt ist. Ich war selber ziemlich erschüttert, als ein Freund mich auf ein Youtube-Video aufmerksam machte, auf dem wir selbst gefilmt worden waren. Und das, nur weil wir auf einer Demo gegen eine Nazi-Veranstaltung in Wuppertal mitgelaufen sind. Es waren Nazis, die uns gefilmt und ins Netz gestellt haben. Da wird einem schon anders.
Aber die Idee mit dem Verfassungsschutz finde ich schon cool

Erinnert mich an eine kleine Story aus meiner Jugend, als irgendein südländischer Mitbürger auf einer Party Streit mit mir suchte. Er sagte, er sei Irgendwas-Meister in einer Irgendwas-Kampfsportart. Ich wusste nicht, ob er mir Blödsinn erzählt oder nicht. Ich entschied mich spontan zum Bluff - ich war selber auch etwas alkoholisiert, muss ich sagen. Ich erzählte ihm, dass ich am französischen Konsulat in Düsseldorf für den Sicherheitsdienst arbeite. Ich bin ja halb Franzose und habe einen Konsulatsausweis, den jeder Franzose bekommt, der im Ausland lebt. Mit diesem Ausweis fuchtelte ich dann vor der Nase meines Gesprächspartners rum. Das Stück Pappe hat den beeindruckt. Da steht schön dick "République Francaise - Ministère des Affaires Étrangères" drauf. Zu deutsch: Französische Republik - Außenministerium. Hat gewirkt. Ich habe die Geschichte noch etwas ausgeschmückt mit den Waffen, mit denen ich angeblich arbeite, Uzi und das FAMAS (quasi das französische G36 Sturmgewehr

) sowie über die vielfältigen terroristischen Bedrohungen, denen das Konsulat tagtäglich ausgesetzt ist. Hat gewirkt. Der Typ war ganz baff und hat mir nach einer halben Stunde Blödsinn-Laberei ein Bier geholt. Bluffen hilft. Manchmal zumindest