Frank aus Holstein hat geschrieben:
a) ich würde dich beim UT Krakau nicht wieder erkennen
b) und wo sind die Pentaxen (ist das der richtige Plural)
c) tolle Aussicht bei wirklich perfektem Wetter, dann gelingt auch das Foto gut
a) Auch nicht an der Nase?
b) Die eine ist auf dem Stativ und macht gerade das Foto. Die andere hat sich im Rucksack etwas aufgewärmt.
c) Für die Fotos hätte ich mir noch ein paar Wölkchen gewünscht.
Methusalem hat geschrieben:
Ich finde es hat etwas Kreuzritter mäßiges wenn ich Deine Kopfbedeckung mit Lampe und Buff so betrachte,
jetzt noch ein Kettenhemd statt Anorak und Excalibur statt Pickel.....
Ok Ok,...vergiß es,...der Weihnachtsbock ist nicht untätig,...und was sollte auch ein Kreuzritter in der Tatra
Auf der Suche nach dem Heiligen Gral, um den dann abzufoten.
Alle Assoziationen sind erlaubt.
haben wir ja auf jeden Fall in der Tatra.
ErnstK hat geschrieben:
... würde mal behaupten- 1a Wiedererkennungswert
NG
Ernst
Die Nase!!!
blaubaersurfen hat geschrieben:
Ich bin da voll bei Bernd. Fehlen noch die langen Haare und der Vollbart.
Frank aus Holstein hat geschrieben:
Aber wer weiß, vielleicht hat der Jan ja jetzt lange Haare und einen Vollbart, sind nur getarnt.
Die Löwenherzmähne und den Rotbart sind nur gut versteckt.
klabö hat geschrieben:
Bei dem Outfit kommt auf ein paar Kilo Fotoausrüstung auch nicht mehr an...
Dann hätte ich ja doch noch ddas 150-450er mitnehmen können.
GuidoHS hat geschrieben:
Ich erkenne einen feinen, liebenswerten Menschen

Danke.
ulrichschiegg hat geschrieben:
Jetzt weisst ich warum es bei Dir kälter ist. Mit Steigeisen und Pickel mag ich seltenst.
Tolles Bild. Begleitet Dich Deine Frau auf solchen Touren? Ich hoffe Du bist da nicht allein unterwegs.
Meine Frau konnte ich. Es gibt zwar Touren, die ich auch im Winter allein mache, aber nicht unter diesen Bedingungen und nicht nachts auf den Kasprowy Wierch.
war dabei, außerdem Lawinenkrempel. Wir sind mit Abstand gegangen, zuerst er, dann ich. Interessant war allerdings die Diskussion, ob man den Rucksack im Falle einer Lawine anlässt oder abwirft. Ich kenne es mit Anbehalten, da Schweres nach oben getragen wird. In Polen bringt man bei, dass ein Abwerfen besser ist. Wie sieht's in der Schweiz aus?
Alois hat geschrieben:
Jetzt weiß ich, wer uns in der Tatra die Ausrüstung trägt
Wie jetzt? Ich hatte gedacht, ich hätte mir über das UT endlich eine Gruppe Sherpas gesichert.
xy_lörrach hat geschrieben:
… und ich war gewese gerade auf 2.600 m Höhe mit dünner(!) Skiunterwäsche, Jeans, Skishirt und meiner Skijacke mit Fleeceinnenteil definitiv zu warm angezogen …

Zurzeit ist es auch hier wieder wärmer geworden. In Krakau tagsüber um die +10°, auf dem Kasprowy Wierch in der Nacht nur um die -5°.