Do 24. Aug 2023, 19:15
Hallo zusammen
und herzlichen Dank für Eure freundlichen Kommentare!
Der diesjährige CSD in Darmstadt war tatsächlich eine riesige, friedlich-bunte und ausgelassen-fröhliche Veranstaltung, welche - im Laufe des Tages - die ganze Innenstadt für sich als Partymeile umfunktioniert hat.
Nachdem der ausgesprochen lange Umzug seinen Weg dort hindurch erfolgreich absolviert hatte, erhielt auch mancher - als freigeistig und solidarisch erkannte - Fotograf, offenherzige Einladungen für diverse, sich am
späteren Abend anschließenden Aftershow-Partys. Verbunden allerdings mit dem freundlichen Hinweis, das dort zwar der jeweils eingeladene Fotograf, leider aber nicht seine Kamera willkommen sei.
Das muss man natürlich akzeptieren und... so manche Fotos vom Verlauf der Partynacht würden wohl auch deutlich gegen unsere Forenregeln verstoßen...
Bronco hat geschrieben:Ich hoffe, dass es eines Tages dieser Veranstaltungen nicht mehr bedarf, weil endlich jede/r/s auch im Alltag so leben kann, wie er/sie/es wünscht
Liebe Grüße Rainer
Hi Rainer,
ich bin voll und ganz bei Dir, was den gesellschaftliche Hintergrund und die daraus erwachsene Notwendigkeit dieser Veranstaltungen betrifft !
Hier gibt es noch viel zu tun. Die Gesichter der am Straßenrand stehenden Mitbürger, spiegelten alles - von Zustimmung, Neugier und Gleichgültigkeit bis hin zu Kopfschütteln und völligem Unverständnis wieder.
Aber bin mir auch sehr sicher, dass die LGBTQI-Community diesen, ihren ganz eigenen, "Feiertag" gleichzeitig so sehr genießt, dass er auch zukünftig ein fester kultureller Bestandteil bleiben wird.
Mittlerweile haben offenbar auch einige Parteien und mehrere Gewerkschaften erkannt, dass es gesellschaftspolitisch richtig und wichtig ist, beim CSD-Umzug für alle Bürger/innen
offenkundig ihre Solidarität mit dieser Community zu präsentieren. Diese bekennende Unterstützung der Politik wird auch gerne angenommen, solange deren Abgesandte keine Fahnen mit rotem Pfeil
auf himmelblauem Grund vor sich hertragen.
LG vom Ralf