Mi 20. Nov 2024, 17:39
In Coesfeld haben wir eine Modellagentur, als Aussenstelle einer grösseren Agentur. Ein Freund aus unserem Fotostammtisch ist hier regelmässig zum fotografieren dabei, nicht hauptamtlich oder professionel, nein, als reines Hobby. Die Portraitfotografie hat ihn dabei so richtig angefixt. Vor einiger Zeit sprach er mich an, ob ich nicht einmal mitgehen wolle. Klingt interessant, denke ich, mach´ ich doch einfach mal. Die Agentur veranstaltet regelmässig "Lauftrainings" hier in einer Tanzschule. Mehrer Modells, z.T. schon mit Erfahrung aber auch Anfänger, üben hier das Bewegen auf dem Laufsteg. Es herrscht ein kleines, nicht immer vorhersehbares Durcheinander im Saal, die Anweisungen der Trainerin sind für mich ein Buch mit sieben Siegeln. Ich habe mich einfach auf die Situation eingelassen und das beste daraus gemacht. Am PC musste dann einiges angepasst werden, der Ausschuss lag bei ca. 70%, teils wegen verpasstem Fokuspunkt, schlechter Mimik, schlechtem Ausschnitt, schlecht aussehendem Bewegungsprofil, geschlossenen Augen...... Insgesamt bin ich aber gar nicht mal so unzufrieden mit dem Ergebniss, hätte schlechter sein können. Was habe ich gelernt: --Der Pentax-AF ist nicht optimal für diese Art Fotografie, das wusste ich und kann mich darauf einstellen. --Für Portraits werde ich künftig den AF-Punkt mit dem AE verbinden, ich habe auf beiden Kameras entsprechende Usermodi hinterlegt, das werde ich anpassen. Das Gegenlicht hat regelmässig zu deutlicher Falschbelichtung geführt. Zusätzlich waren zwei weitere Sony-Fotografen dabei. Mein Freund mit einer Alpha7III mit einem 70-200 2,8 und dem Tamron 105 mm Makro und ein weiterer mit einer Sony Alpha IV mit verschiedenen Objektiven, u.a. dem Sigma Art 105 mm 1,4 (was für ein Teil1). Auch die Studioleuchten stammen von ihm. Ich hatte meine K3III und die K1 dabei. Eingesetzt habe ich das 31er, das 43er, das 77er und das 100er Makro, meist an der K3 wegen des variableren Autofokus. Ein paar Ergebnisse. Diese Fotos finden sich auch alle auf fb oder Insta, daher kann ich die hier auch zeigen. ![]() #1 ![]() #2 ![]() #3 ![]() #4 ![]() #5 ![]() #6 ![]() #7 ![]() #8 ![]() #9 ![]() #10 | ||
Mi 20. Nov 2024, 18:11
Mi 20. Nov 2024, 18:21
Mi 20. Nov 2024, 18:25
Mi 20. Nov 2024, 19:31
Mi 20. Nov 2024, 19:45
Mi 20. Nov 2024, 20:25
Mi 20. Nov 2024, 20:41
aloislammering hat geschrieben:Es gibt viel zu lernen, jeden Tag auf´s neue.
aloislammering hat geschrieben:die sind wirklich zügig unterwegs, da den Fokuspunkt zu treffen und zu halten und Bewegungsunschärfen raus zu bekommen, ist wohl ein Aufgabe, da muss ich noch deutlich mehr Erfahrung sammeln. Auch das Gewusel war ein Problem, jede Menge störende Gegenstände und Personen im Hintergrund. Auch deshalb habe ich mir irgendwann die Spiegelwand als Hintergrund gesucht.
Do 21. Nov 2024, 13:28
Wickie hat geschrieben:Hallo, ich finde die Nr. 10 eigentlich ganz raffiniert. Ich würde nur links etwas wegnehmen, so dass man dann auf ein 4:3 -Format kommt.
Do 21. Nov 2024, 13:45
aloislammering hat geschrieben:Wickie hat geschrieben:Hallo, ich finde die Nr. 10 eigentlich ganz raffiniert. Ich würde nur links etwas wegnehmen, so dass man dann auf ein 4:3 -Format kommt.
Diese Überlegung hatte ich auch, habe dann aber Abstand davon genommen.
Das Modell ist das Motiv, hier soll der Blick des Betrachters verweilen. Wir lesen ein Foto von links nach rechts, wie einen Text. Ein engerer Beschnitt am rechten Rand würde den Blick des Betrachtes viel zu früh einfangen. So muss der Betrachter mit seinem Blick auf das Motiv zugehen, das darf dann durchaus Raum beanspruchen.
.....schwierige Erklärung.....
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz