Experimentell und auf jeden Fall zeigenswert. Ich finde das Bild insgesamt jedoch zu unruhig und kann mich auch bei längerer Betrachtung nicht mit dem Bild anfreunden. Die Version 4 gefällt mir noch am besten. Ich kann jedoch nicht sagen warum.
Mir gefällt die Idee; Bildausschnitt und Beleuchtung passen. Bearbeitungsmäßig bin ich am ehesten an der #2, wegen der Farben und nicht so heftigen Kontraste.
Beim Bild selber tue ich mir aber auch schwer, das ist so oft Mehrfachbelichtet, daß die Person kaum erkennbar ist. Die Kopfbedeckung (Haar, Sonnenbrille?) wirkt wie draufmontiert.
Wenn das von Dir so Extrem gewollt ist - wunderbar. Ich hätte im Vergleich gerne ein Bild mit bloß zwei oder drei Belichtungen gesehen ...
Ich bin jetzt generell nicht unbedingt ein Fan von Mehrfachbelichtungen, aber hier ist die Idee gut weil es zum Thema passt. Umsetzung, Licht etc. sind auf jeden Fall gut gemacht, aber auch ich würde evtl. noch mal einen Versuch mit "nur" zwei oder drei Belichtungen machen. Das ganze ist natürlich auch Geschmackssache, mir ist es schon ein wenig zu Abstrakt Von der Bearbeitung gefallen mir #2 und #3 am besten.
Die Idee find ich gut. Aber auf dem Bild sind einige Details, die ich als überflüssig oder technisch fragwürdig empfinde (z.B. das rote Auge, die Krallen rechts im Bild auf Schulterhöhe, das Verwischte im Halsübergang. Vielleicht solten Hand- und kopfbewegung auch gleich gerichteter verlaufen. Von der Farbregie/EBV würde ich die 4 nehmen, nicht ganz so rotlastig wie die 1 und - der "Kranz" auf dem Kopf gefällt mir unscharf besser.