mein Krakau hat geschrieben:
Zitat:
... dann generell einige Fotos mit Reklame gemacht und wenn dann noch eines mit Passant (passend) gelungen wäre diese Aufnahme mit dem entsprechenden Reklamemotiv (wie hier gezeigt) ausgetauscht> Fotomontage
In den ganzen Nachbearbeitungskram muss ich mich auch noch richtig einarbeiten. Und dann acuh noch Fotomontagen?

Das empfinde ich ähnlich. Ich taste mich langsam per LR6 an die EBV ran. Fotomontagen/Composings würde ich allerdings auch irgendwann gerne beherrschen können. Jedoch schrecken mich die vielen Möglichkeiten in PS noch etwas ab. (Zu viele "Knöpfe"!

)
Tendenziell bin ich aber auch etwas zwiegespalten. Einerseits möchte ich ein Foto so aufnehmen, dass im Anschluss möglichst wenig bis gar nichts mehr zu bearbeiten ist.
Andererseits hat man mit Composings faszinierende Möglichkeiten. Einige großartige Beispiele was man aus einem Rohbild alles rausholen kann, findet man auf Deviantart.
Man darf aber auch nicht vergessen, dass die "reine" Fotografie und Composings zwei verschiedene Paar Schuhe sind.
Sprich: Es ist nett, wenn man auf die EBV zurückgreifen kann, es ist aber von Vorteil, wenn ein Foto möglichst perfekt auf dem Sensor landet.
(Ja, mir ist klar, dass Letzteres nicht immer möglich ist.

)
Nun zu Deinem Beitrag:
Die #1 gefällt mir richtig gut!

Auch oder gerade ohne Passant(en).
Für mich wird der Kontrast so deutlicher, weil man "nur" die beiden robusten/groben Figuren im Gegensatz zu den schmalen Frauen im Fokus hat.

_________________
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Laozi)AlltagsLicht bei
AlltagsLicht bei