Street, Portrait, People, Fashion, Ästhetischer Akt
Antwort schreiben

Blick durch das Fenster

Mi 30. Dez 2020, 08:16

Ein zweites Bild des Shootings.

Nur Tageslicht vom Fenster.

Das ist gar nicht so einfach, von einem unbeleuchteten Raum in ein Fenster zu fotografieren und
das Motiv noch einigermaßen sichtbar zu lassen.
Es besteht ja immer die Gefahr, dass das Fensterlicht komplett ausgefressen ist.
Ich hätte gerne das Model etwas heller dargestellt, wollte aber wirklich nur die natürliche Lichtquelle nutzen.

Hat jemand eine Idee?

Photoshop wäre eine Möglichkeit, aber ich bin da so nicht der Freak für.

Bild

Re: Blick durch das Fenster

Mi 30. Dez 2020, 08:22

Hi,
da fällt mir nur Reflektor ein. Es bleibt beim natürlichen Licht und in dem Raum reflektiert es sowieso, warum nicht den Reflex auf das Modell richten. Ist für das Shooting zu spät, aber vieleicht beim nächsten mal (ich habe immer einen Faltreflektor dabei).
LG
Norbert

Blick durch das Fenster

Mi 30. Dez 2020, 09:28

Mein Vorredner hat den Reflektor ja schon genannt.
Ansonsten bliebe noch eine Belichtungsreihe bzw. HDR zur Kontrastminderung, was bei so einem statischen Motiv möglich sein sollte.

MfG Nuftur

Nachtrag: Obige Maßnahmen sind erstmal rein technische Einfälle bzgl. der Frage. Ich selbst finde das Bild einwandfrei. Die Vorhänge müssen durchscheinend bleiben, Auflicht zerstört die luftige Atmosphäre. Aufhellung dürfte höchstens die dunklen Modellpartien treffen. Es besteht die hohe Gefahr, dass das Bild technisch besser wird, aber unnatürlich wirkt.
Zuletzt geändert von Nuftur am Mi 30. Dez 2020, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Blick durch das Fenster

Mi 30. Dez 2020, 10:03

Hallo Thomas,.....ich weis jetzt nicht wieviel Du schon an den Reglern gezogen hast,

,....aber wenn ich das so sehe, dann müßte in dem Bild noch dicke Luft sein um es einfach aufzuhellen ohne die Lichter zu zerstören.

....über die Gradationskurve und/oder Tiefen und Lichter dürfte das doch kein Problem sein.

...das hat mit PS nix zu tun.

beste Grüße

Bernd

Re: Blick durch das Fenster

Mi 30. Dez 2020, 10:32

Hallo Bernd,
die hier gezeigte Aufnahme ist schon gut mit den Reglern aufgehellt. Das Original ist leider Stockdunkel.
Das Shooting war so spontan, dass ich nicht ins Studio konnte um mir den Reflektor zu holen. Mein Studio ist ja in einem Gewerbepark und daher wegen Corona zu. Ich muss mich dort immer anmelden, um aufs Gelände zu können.

Re: Blick durch das Fenster

Mi 30. Dez 2020, 11:00

OK Thomas!,....wenn Du das RAW schon gut ausgequetscht hast,....dann isses halt so,....läuft dann halt unter "Betriebsunfall".

...unabhängig davon finde ich das Foto trotzdem ein gutes Foto!,...und ich finde es auch von der Bildquali her, zumindest in diesem Format, auch ein gutes Bild bezüglich Rauschen.

Bernd

Re: Blick durch das Fenster

Mi 30. Dez 2020, 11:04

Wie zuvor schon erwähnt ist ein Reflektor sehr nützlich.
Die einfache Variante ist eine Styropor Platte, die bringen schon ordentlich Licht.
Hätte das selbst nicht erwartet als ich diese bei einem Produktfoto verwendet habe.

Horst

Re: Blick durch das Fenster

Mi 30. Dez 2020, 11:08

Also mir ist jetzt nicht so ganz klar, was man an diesem Bild noch groß hätte anders machen können/sollen.
Der Dynamikumfang der Pentax-Kameras erlaubt es, selbst sehr dunkle Stellen noch gut aufhellen zu können.
Ich wundere mich manchmal selbst, was da bei fast stockdunklen Bildern noch herauszuholen ist.

Ich finde den Hintergrund mit dem Fenster und dem Vorhang sehr gut belichtet, da ist nichts ausgefressen.

Was man hätte versuchen können:
Das natürliche Licht etwas mehr von der Seite und nicht direkt von vorn.
Reflektor wurde ja schon genannt.
Auch ein sehr dezenter Aufhellblitz wäre noch eine Möglichkeit gewesen.

Mir gefällt das Bild, so wie es ist. Und ich denke, so groß photoshoppen muss man da nicht können.

Re: Blick durch das Fenster

Mi 30. Dez 2020, 11:16

Bin da total bei Hannes: das Foto ist in sich sehr stimmig um vom Licht her sehr natürlich. Sehr sinnlich, gefällt mir!

Re: Blick durch das Fenster

Mi 30. Dez 2020, 11:35

Auch mir gefällt das Bild an sich sehr gut. Motiv, Stimmung, Umsetzung sind top! :thumbup:

Klar, man sieht, dass der Kontrast stark reduziert ist und der Weisspunkt stark verschoben. So erscheint, zumindest auf meinem Monitor, eigentlich Weißes eher wie Grau. Wie so häufig bei Schnee zu sehen...

Ich denke, Du hast schon alles aus dem RAW herausgeholt ... sieht man auch am untersten Rand, der mir ganz leicht violett erscheint und Tonwertabrisse im Bereich der Gardine zeigt.

Letztlich wäre wohl nur über HDR (siehe @Nuftur) mehr Dynamikumfang möglich gewesen. 2 Aufnahmen hätten vermutlich schon gereicht.

Schonmal in S/W versucht?
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz