Hannes21 hat geschrieben:
Click60 hat geschrieben:
OK, das ist verständlich, trifft doch m. E. aber nur dann zu, wenn der Blitz als zusätzliches Licht fungiert.
Wenn der Blitz Hauptlichtquelle ist, wird die Bewegung doch eingefroren, oder?
Soviel zur Theorie, hab halt wenig Ahnung, wie so ein Shooting lichttechnisch aufgebaut ist.

Nein, nicht wirklich. Je nach Blitzanlage lässt sich der Blitz entweder nicht auslösen oder, das Bild wird durch den schnelleren Verschlußvohang teilweise verdeckt.
Da im Studio alles im M - Modus läuft und jeder Blitz einzeln eingemessen wird, bekommt man schnellere Zeiten leider nicht hin.
Selbst wenn schnelle Blitze vorhanden sind, geht es schon damit los, das es von Pentax keinen vernünftigen Funkauslöser gibt, der HSS überträgt. An dieser Stelle krankt es bei Pentax gewaltig.
Wenn ich selber schon mal an einem Fotografenstammtisch teilnehme ( passiert aus Zeitgründen nicht mehr so oft ), oder selber einen Workshop leite, ernte ich oft nur erstaunte Blicke, wenn ich eine Pentax aus dem Rucksack hole.

Da ziehen "Canikon" und Sony ganz locker vorbei.
