Street, Portrait, People, Fashion, Ästhetischer Akt
Antwort schreiben

Ausstellung: around the world - Farbfotografie vor 1914

Di 20. Jan 2015, 21:16

Bild

Letztes Wochenende sind wir einem Veranstaltungstipp aus der Zeitung gefolgt und haben uns auf den Weg zum Schloss Moyland gemacht.

Bis zum 26.4. findet dort eine sehr interessante Sonderausstellung zum Thema Farbfotografie vor 1914 statt.
Wir hatten das Glück, um 14:00 Uhr eine Führung der Mitkuratorin Nina Schulze miterleben zu dürfen.
Sind die Exponate an sich schon für jeden Fotointeressierten eine große Überraschung, so war diese Führung ein einziger kurzweiliger Genuss!
Wir erfuhren viel zur Entstehung der einmaligen Fotosammlung und erhielten Einblick in die Technik der ersten Ära der Farbfotografie.

Die Ausstellung selber ist nun, nachdem sie zuerst in Bonn und danach in Berlin zu sehen war, bis Ende April auf Moyland zu sehen. "Zeit in Aspik", wie Frau Schulze treffend sagte. :)

Einen Großteil der Ausstellung bildet die Bildersammlung von Albert Kahn, einem französischem Bankier, der ab 1909 unter dem Titel Archives de la planète Fotografen in alle Welt aussandte und so unter hohem finanziellen Aufwand Farbfotos aus vielen Erdteilen entstehen lies und diese zu einer Sammlung von über 72.000 Fotografien vereinte. Die Bilder entstanden als Positivglasdias die mithilfe von eingefärbter Kartoffelstärkefiltern auf dieses Medium gebannt wurden, einer Technik, die 1903 durch die französischen Brüder Lumière erfunden wurde und bis in die 30er Jahre maßgebliche Farbfototechnik blieb. Spannend, oder? :)

Daneben werden Bilder von Sergej M. Produkin-Gorskii gezeigt, der ungefähr zur selben Zeit im Auftrag des russischen Zaren Farbfotos in allen Teilen Russlands mit einer anderen, auf doppelter Negativumwandlung beruhenden Aufnahmetechnik erstellte.

Egal ob Positiv- oder Negativaufnahmen, waren die Ergebnisse alles andere als langweilig! Wurden die Bilder damals noch in durchleuchteten Spiegelkästen präsentiert und sorgten für großes Hallo, haben es die Bilder nun als moderne Digitaldrucke aufs Papier geschafft.

Hier nun ein paar Eindrücke von der Ausstellung. Die Bilder sollen dabei bewusst keine Reproduktionen sein, sondern nur meinen Eindruck von der Veranstaltung widerspiegeln.






Bild
#2 Die Kuratorin Nina Schulze vor den ursprünglichen Glasdias, von hinten durchleuchtet und durch einen Spiegel zu betrachten.

Bild
#3 Das Ergebnis.

Bild
#4 Nicht nachkoloriertes, durch drei Aufnahmen durch RGB-eingefärbte Kartoffelstärkefilter entstandene Farbaufnahme!

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

Bild
#8 Ergänzt wurde die Ausstellung durch viele Exponate von Werner Nekes, einem leidenschaftlichen Sammler alter Betrachtungsapparate.

Bild
#9

Bild
#10 Bilder von Sergej M. Produkin-Gorskii.

Bild
#11

Bild
#12 Auch die Sammlung selber wurde fotografiert.

Bild
#13

Bild
#14 Am Ende der Ausstellung kann man selber testen, wie die Aufnahmetechnik durch Aufnahme von 3 einzelnen Bildern funktioniert.
Vorsicht, nicht wackeln! :)

Ich kann jedem nur einen Besuch empfehlen! Führungen, die die ganze Sache noch interessanter machen, finden jeden ersten Sonntag im Monat und Feiertags um 14 Uhr statt, am Do., 16.4. um 19 Uhr führt der andere Kurator Herr Dr. Alexander Grönert und am 26.4. von 14-18 Uhr ist Finissage.

Wer sich einen kleinen Eindruck vom Wirken Albert Kahns und seinen Archives de la planète machen möchte, kann hier ein bisschen gucken:
http://albert-kahn.hauts-de-seine.net/a ... appemonde/

Re: Ausstellung: around the world - Farbfotografie vor 1914

Di 20. Jan 2015, 22:00

Sehr cool! Leider zu weit weg....
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz