Fr 14. Jun 2019, 06:19
Thomas Klur hat geschrieben:@beholder
Wenn sich Menschen in bunten Kostümen und völlig bemalt mit einem Schwert auf eine Wiese setzten, ist das also sehr gut?
Sorry, aber Deine Art der Argumentation kann ich nicht nachvollziehen.
Wer entscheidet, ob eine Pose schlüssig ist?
Wer entscheidet, ob eine Handlung natürlich oder gekünzelt ist.
Vielleicht sollte ich Dich mal zu einem Workshop in mein Studio einladen.
Schade finde ich, dass Du offensichtlich nicht in der Lage bist, kontruktive Kritik an der Bildtechnik zu üben. Wenn es nur um das Model oder die Pose geht, sind Deine Argumente schon sehr oberflächlich.
Thomas, deine Replik auf Beholders Anmerkungen sind irgendwie selber sehr oberflächlich.
Beholder schreibt doch ziemlich klar, dass Posen, die für ihn (!) in dem Moment unschlüssig sind und nicht passen eben so komisch erscheinen.
Ob das nun besonders stark deiner, meiner oder sonst welcher Einschätzung entspricht ist egal. Das läuft eben darauf hinaus, dass Dessous und Akt z.B. eher im Schlafzimmer als "natürlich" angesehen werden (ohne sie nur da zu erlauben aber es ist ja nur ein Beispiel).
Diese Einschätzung muss man nicht teilen, ich tue es nicht in letzter Konsequenz, Aber dass z.B. Akt in Lost Places ein ziemlicher Gegensatz ist, Dessous mit Spitze und co am Strand auch, das ist ja kein Geheimnis - dieser Gegensatz kann gewollt sein, mit einem "normalen" Alltag ist das trotzdem nicht zwangsläufig in Einklang zu bringen.
Dein Auswurf in Richtung der Cosplaybilder von Beholder ist hingegen nicht nur vollkommen fehl am Platze, sondern wirkt fast beleidigt.
Wie Beholder immer erwähnt, handelt es sich dort um Bilder einer Convention und er hält dort halt die entsprechenden Cosplays fest. Im Endeffekt ist das halt eine Dokumentation - die umgedrehte Argumentation heißt nicht, dass kostümierte Leute mit Schwert auf einer Wiese "natürlicher" sind als Dessous am Strand mit einem Pferd sondern dass es in sich schlüssig sein sollte. Wenn bei ihm ein Cosplay eines alten Greis' plötzlich Sport machend rumspringt, ein Bogenschütze aus dem Mittelalter plötzlich mit nem modernen Sturmgewehr herumsteht oder verschiedene Kostüme ohne "inneren" Zusammenhang kombiniert werden (römischer Soldat mit modernem Helm usw usw), dann ist dort auch kein Zusammenhang und die innere Logik des Bildes funktioniert nicht.
Es ist nicht die Sache, dass man diese Logik oder ähnliches unbedingt braucht, keinesfalls - tut man nicht - aber es ist zumindest nachvollziehbar, wenn Leute sie gerne hätten.
Darauf musst du doch nicht so pikiert reagieren - jeder nach seiner Facon - Leute kritisieren immer und überall und auch in eine Richtung die man selber überhaupt nicht beschreiten will. Darauf mit der Erwähnung der Einnahmen, seinem Erfolg bei der Modelsuche oder auch mit dem "Zerpflücken" der Bilder des Kritikers zu reagieren mag alles an sich richtig und faktisch korrekt sein, souverän wirkt es nicht. Hier hat schon jemand gesagt, dass man manchmal über Sachen einfach hinweggehen sollte - nicht immer der beste Rat, aber manchmal ist er definitiv besser als so zu wirken als würde man auf Kritik selber einfach nur hart zurückschlagen, egal wie.
Gruß,
Tom