Aktuelle Zeit: Di 18. Jun 2024, 08:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rotdrosseln in Gesellschaft
BeitragVerfasst: Fr 5. Jan 2018, 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5903
Wohnort: Heinsberg
Es gibt ja so viele Drosselarten... mit bloßem Auge konnte ich sie kaum auseinander halten, weil sie so scheu sind und sich fix aus dem Staub machen. Die Rotdrosseln sind leicht an den Achselflecken und den schönen Augenstreifen zu erkennen. Männchen und Weibchen unterscheiden sich farblich nicht. Sie vergesellschaften sich gerne mit Staren oder anderen Drosselarten, hier wohl mit der Echten Drossel (rot-oranger Kehlfleck). Sollte jemand noch sachdienliche Erkenntnisse haben: einfach hier reinkritzeln

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#7

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rotdrosseln in Gesellschaft
BeitragVerfasst: Sa 6. Jan 2018, 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 30. Jul 2015, 09:45
Beiträge: 4860
Wohnort: NRW-MG
Hallo Guido,
ich glaub die mit dem grauen Kopf sind Wachholderdrosseln,
die kommen hier her zum überwintern. Ich hatte letztes
Jahr mal einen kleinen Schwarm bei mir im Garten, so ca. 10 Stück.
Dieses Jahr waren auch mal 4 Stück hier, hab sie aber lange nicht mehr gesehen.
Wohn ja nicht weit von dir ab. MG-Wickrath-Beckrath.
Sieht aber so aus als wenn du gerade nicht in Heinsberg bist.

Viele Grüße
Gerd

_________________
Viele Grüße
Gerd

___________________



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rotdrosseln in Gesellschaft
BeitragVerfasst: Sa 6. Jan 2018, 14:26 
Offline

Registriert: Mo 27. Nov 2017, 13:54
Beiträge: 187
Hallo Guido,

das Bild "3" zeigt die Rotdrossel.
Die nachfolgenden Fotos zeigen Wacholderdrosseln.
Die Rotdrossel kann man im Flugbild gut erkennen, da ein Teil ihrer Unterflügeldecke rostrot leuchtet,
diese Partie ist bei der Wacholderdrossel weiß, auf Bild "6" gut zu sehen.
Man findet diese beiden Drosselarten momentan sehr oft in einer Gemeinschaft.
Bei uns sieht man zur Zeit auch große Schwärme vor allen von Wacholderdrosseln.

Viele Grüße aus Alfeld

Bernd


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rotdrosseln in Gesellschaft
BeitragVerfasst: Sa 6. Jan 2018, 14:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 18. Jan 2013, 15:04
Beiträge: 5903
Wohnort: Heinsberg
Vielen Dank für die Hilfestellung :hat:
Die Rotdrossel hatte ich schon auf dem Schirm, die fliegen derzeit in kleineren Formationen auch am Lago herum. Bei den anderen war ich mir nicht sicher, ob die #6 evtl. eine Echte Drossel zeigt, wg. des Kehlfleckes und der recht langen Beine.

Gerd, mittlerweile bin ich wieder hier, leider immer noch mit Männerschnupfen geschlagen. Deshalb habe ich heute Morgen auf Knipse und Co. verzichtet - prompt wimmelte es am Lago vor Eisvögeln. Bis auf 5m ließen sie mich heran... sogar die Hunde haben sie nicht interessiert. War aber schön, insgesamt 2 Paare und 1 Einzelvogel innerhalb einer Stunde zu sehen.

_________________
Gruß aus Heinsberg, Guido


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Rotdrosseln in Gesellschaft
BeitragVerfasst: So 7. Jan 2018, 10:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 30. Jul 2015, 09:45
Beiträge: 4860
Wohnort: NRW-MG
Ich war im Sommer mal am Lago, da war aber alles total überlaufen,
hab wohl gesehen dahinter ist noch ein See, da stand aber was von Betreten verboten.
Ich glaub da muss man weiter hinten durch ?
Werde demnächst noch mal hinfahren. (Wenn das Wetter mal besser wird)
Übrigens ein Eisvogel war an den Weihnachtstagen bei mir im Garten am Teich,
bis ich meine Knipse fertighatte war er weg.

_________________
Viele Grüße
Gerd

___________________



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Zerstört am Rande der Gesellschaft?
Forum: Urban Life
Autor: GuidoHS
Antworten: 4
"Verschlossene Gesellschaft"
Forum: Menschen
Autor: Hannes21
Antworten: 6

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz