Di 19. Jan 2021, 20:23
Danke!
Die Ideen entstehen unterschiedlich.
Zum einen habe ich eine grobe bzw. genaue Idee.
Zum Beispiel eine Tomate vor dem Auge.
Dann überlege ich was passt alles in die Kategorie. Also Brainstorming.
In diesem Falle gehe ich in Gedanken alles an Obst und Gemüse durch.
Manchmal ist es so, dass meine eigentlich Idee nicht so funktioniert wie ich es gerne hätte.
In dem Moment muss ich spontan umschwenken. Andere Position oder anderer Gegenstand etc..
Außerdem überlege ich mir zu einer anderen Kategorie eine Idee und wieder geht es ans Brainstormen und Ideen suchen.
Alle Ideen sammle ich in einer To Do Liste auf dem Smartphone.
Außerdem lasse ich mich durch mein Umfeld inspirieren.
Manchmal gucke ich mich z. B. in der Wohnung ganz gezielt auf der Suche nach Ideen um.
Aber hin und wieder passiert es auch, dass ich zufällig auf einen Gegenstand gucke (während ich mit etwas komplett anderem als mit der Fotografie beschäftigt bin) und plötzlich kommt mir eine Idee.
Entweder setze ich die spontanen Ideen direkt um oder ich speichere sie auf der Liste.
Außerdem bewege ich mich in unterschiedlichen Netzwerken und erhalte dort Inspirationen.
Grundsätzlich basieren meine bisherigen Bilder aber auf eigenen Ideen. Zumindest bewusst. Es kann natürlich sein, dass ich etwas Vergleichbares schon mal irgendwo gesehen habe, mich aber gar nicht mehr daran erinnere.