Mi 7. Dez 2016, 09:05
Hallihallo, nachdem hier der Lens Club mal wieder aufgeräumt wurde stelle ich das Objektiv nochmal kurz vor.
Bei meinem Objektiv handelt es sich um das Carl Zeiss Distagon 2.8/ 21mm ZF.2 T* für Nikon. Die Version mit Pentaxanschluss ist nirgendwo mehr zu bekommen und wird whs wie ein Schatz gehortet. Deshalb habe ich den Nikon Anschluss mit Hilfe eines Leitax Adapters an PK adaptiert. Dadurch kann man es einfach an Pentaxkameras verwenden, da es als manuelles Objektiv erkannt wird. Als Brennweite gebe ich immer 20mm an, weil man keine 21mm auswählen kann.
Die Verarbeitung ist erstklassig, selbst die Streulichtblende ist aus Metall und rastet traumhaft am Objektiv ein. Der Fokusring läuft butterweich und endet exakt bei unendlich, sehr praktisch für Sternaufnahmen!
Beim Blendenring habe ich die Feststellposition bei Blende 22 deaktiviert. Diese würde an Nikon dafür sorgen, dass das Objektiv in einer Art A-Stellung ist. Das nervt mich aber nur und bringt an der K1 nix, deswegen habe ich die Arretierung entfernt.
Wenn Fragen bestehen einfach fragen oder eine PN an mich
Genug gelabert, dann zeige ich mal ein paar meiner ersten Testschüsse mit dem Objektiv. 2 und 3 sind bei Offenblende aufgenommen...
#1
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/10s
ISO: 100
Kamera: Pentax, PENTAX K-1
#2
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/40s
ISO: 100
Kamera: Pentax, PENTAX K-1
#3
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/15s
ISO: 100
Kamera: Pentax, PENTAX K-1
Fortsetzung folgt...