Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert.
Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern.
Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können.
Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Antwort schreiben

Re: Weltblick Telephoto 135mm / F3,5 - Lens Club

Di 18. Aug 2015, 11:06

Das ist interessant, Burkhard. Ich wusste doch, dass ich das Label Weltblick schon irgenwann einmal gehört bzw. gesehen habe

Re: Weltblick Telephoto 135mm / F3,5 - Lens Club

Mi 19. Aug 2015, 07:38

Das Ding macht echt einen genialen Eindruck, auch wenn das 135er-Tak bestimmt genauso gut ist.
Bin nur erstaunt, daß das Teil made in Japan ist, bei Weltblick ging ich immer von Enna aus.

Re: Weltblick Telephoto 135mm / F3,5 - Lens Club*

Sa 3. Okt 2015, 17:56

Diesmal mit Zwischenring aus der Hand (ein Stativ fehlt mir definitiv noch). Alles Blende 5,6 jpeg out of cam, verkleinert und nachgeschärft mit darktable:


Datum: 2015-10-03
Uhrzeit: 18:15:12
Blende: F/5,6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#1


Datum: 2015-10-03
Uhrzeit: 18:16:18
Blende: F/5,6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#2


Datum: 2015-10-03
Uhrzeit: 18:17:55
Blende: F/5,6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-50
#3

Viele Grüße
kassurell

Re: Weltblick Telephoto 135mm / F3,5 - Lens Club*

So 5. Apr 2020, 17:01

Ja, in der Zeit des Coronawahnsinns kommt man auch mal dazu den Schrank aufzuräumen und findet da so manches, was man lange nicht mehr in der Hand hatte. Beispielsweise manuelle Objektive.

Und weil meine K-50 zur Zeit repariert wird, habe ich mal die K-x meiner Tochter ausgepackt und zum Spaziergang mitgenommen. So eine olle Krücke und ein M42-Objektiv, das mindestens so alt ist wie ich selbst: damit kann man doch heutzutage keine mehr Fotos machen..... :lol:

Wenn ich so des Abends durch die Foto-Portale des Landes klicke, dann kann man schon den Eindruck kriegen, dass unterhalb eines fünfstelligen Investments überhaupt alles Schrott ist. Also K-x und Weltblick 135mm? Die folgenden Fotos (ohne ästhetischen Anspruch wohlgemerkt!) gibt es eigentlich gar nicht.


Datum: 2020-04-05
Uhrzeit: 15:00:40
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/350s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-x
#1


Datum: 2020-04-05
Uhrzeit: 15:02:52
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/750s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-x
#2


Datum: 2020-04-05
Uhrzeit: 15:43:30
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-x
#3


Datum: 2020-04-05
Uhrzeit: 15:45:04
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-x
#4


Datum: 2020-04-05
Uhrzeit: 15:50:39
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-x
#5

Blenden 4 und 5,6 - RAW entwickelt mit darktable und nachgeschärft.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz