chruztoph hat geschrieben:
War das Absicht, dass die Iso nicht über 200 durfte, weil bei 800 hättest du um einiges haltbarere Zeiten bekommen
Die Bilder sind wie immer superb

Danke, diese Optik macht einfach immer wieder Spass (Voigtländer zu betrachten einfach immer, egal ob 90 oder auch 125mm), ist meiner Meinung nach einfach sehr angenehm in Bokeh und Farbe.
Die obigen Bilder sind mehr oder weniger OOC aus RAW mit Basiseinstellung und ISO wollte ich so, weil ich das Rauschen möglichst nicht haben wollte (wusste ja es ist ne dunkle Gartenecke bei uns...), und >95% meiner Bilder entstehen eh im "M" Modus..., ich hab mir angewüönt erst einmal die Einstellung zu überprüfen auf dem Display bevor ich ein Foto mache... man arbeitet dann einfach bedachter
Eins hab ich noch... hätte den Tropfen gerne noch besser rausgearbeitet, aber irgendwann muss ich ja auch mal zur Arbeit...
Datum: 2015-09-03
Uhrzeit: 07:46:07
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
_________________
-
„quidquid agis, prudenter agas et respice finem .”„Ich habe mich nie gefragt was ich da tue, es sagt mir selbst was ich zu tun habe. Die Fotos machten sich selbst mit meiner Hilfe.”
R. Bernhard-