Mi 6. Apr 2016, 19:55
Ahoi,
ich hatte mir kürzlich in der Bucht ein neuwertiges "Vivitar 100-200mm F4 MC Macro Focusing Zoom" geschossen.
Abbildungen des selbigen sieht man
Beweggrund für den Erwerb waren die dort genannte gute Bildqualität und das angeblich geringe Gewicht. Was soll ich sagen... mit der Bildqualität hatten die Reviewer dort wohl Recht, allerdings hat niemand nachgewogen und schätzen sollten besser nur Leute, die das auch können
Die realen Maße (gewogen und gemessen) sind: 140mm Länge (angeschlossen), 60mm Durchmesser,
700g
Also ein ganz schöner Brocken. Das macht an einer K3 ein Systemgewicht von ~1600g.
Die Abbildungsleistung hat zwei Gesichter.
Im Schatten und mit dem Rücken zur Sonne liefert das Objektiv schöne Ergebnisse. Bei Gegenlicht wird es allerdings unschön. Eine Gegenlichtblende könnte hier evtl. Abhilfe schaffen; da keine dabei war (58mm Schraubblende der Takumar 200/4 sollte z.B. gut passen), kann ich hier nur meine Eindrücke ohne Häubchen wiedergeben. Der Kontrast und die Farben sind nur ohne Gegenlicht gut, ansonsten recht flau.
Aberrationen sind durchaus vorhanden(hauptsächlich im Unschärfebereich), jedoch leicht korrigierbar (in den Beispielaufnahmen extra drin gelassen). Ich empfinde sie als wenig störend.
Die Schärfe ist gut-sehr gut, wenn man denn den Fokus genau trifft
Der Zoom ist intern, der Fokus fährt aus. Filter dreht mit. Geschmeidiger Lauf.
Zusammenfassend also..
Pro:
- Scharf
- Offenblende gut nutzbar
- gleichbleibende Leistung über den gesamten Zoombereich
- gute Mechanik, solide verarbeitet
- Schnäppchen (36€)
- PK Metallbajonett
Contra:
- problematisch bei Gegenlicht (getestet ohne Gegenlichtblende)
- Kontrast etwas schwach
- schwer
- voll manuell
Anbei ein paar Bilder samt Crops:
Datum: 2016-04-06
Uhrzeit: 14:01:21
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/1603s
Brennweite: 200mm
ISO: 200, 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
100% Crop - sichtbare Aberrationen
Datum: 2016-04-06
Uhrzeit: 14:01:21
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/1603s
Brennweite: 200mm
ISO: 200, 200
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
Datum: 2016-04-06
Uhrzeit: 14:44:11
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/4000s
Brennweite: 200mm
ISO: 320, 320
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
100% Crop - Schärfe
Datum: 2016-04-06
Uhrzeit: 14:44:11
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/4000s
Brennweite: 200mm
ISO: 320, 320
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
100% Crop - Schärfe und Aberrationen
Datum: 2016-04-06
Uhrzeit: 14:44:11
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/4000s
Brennweite: 200mm
ISO: 320, 320
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
Datum: 2016-04-06
Uhrzeit: 14:50:55
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/3205s
Brennweite: 200mm
ISO: 100, 100
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
100% Crop - Schärfe
Datum: 2016-04-06
Uhrzeit: 14:50:55
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/3205s
Brennweite: 200mm
ISO: 100, 100
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II
Anbei ein paar Schnappschüsse (leicht nachbearbeitet, hauptsächlich Kontrast und Sättigung):











Die obigen Bilder sind alle bei einer Fahrradrunde, freihändig, entstanden. Auf gestellte Stativ-Vergleichsbilder möchte ich an dieser Stelle verzichten. Ich wollte lieber zeigen, was man unter Praxisbedingungen erwarten kann.
Sicher gibt es schärfere Objektive. Natürlich auch leichtere. Andere haben auch AF.
Nur ist mir für unter 40€ noch nichts besseres untergekommen. Wer wenig Geld ausgeben möchte und nicht scheut MF zu nutzen, findet hier ein wirklich gutes Stück Glas.
Ich werde mein Exemplar auf jeden Fall behalten und kann es jedem empfehlen.
Zuletzt geändert von Wildschweinflüsterer am Do 21. Apr 2016, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.