Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert.
Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern.
Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können.
Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Antwort schreiben

Tokina AF (235) F3.5-4.5 / 20-35mm Version II - Lens Club*

Mo 7. Mai 2018, 15:19

Fürs Pentaxforum lens review



An dem Tag habe ich es mir geholt und sofort ein paar Fotos gemacht, etwas entzerrt und Lichter/ Tiefen korrigiert...

Bild
Datum: 2018-05-01
Uhrzeit: 18:18:20
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 20mm
KB-Format entsprechend: 30mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#1

Bild
Datum: 2018-05-01
Uhrzeit: 18:19:33
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 20mm
KB-Format entsprechend: 30mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#2

Bild
Datum: 2018-05-01
Uhrzeit: 18:20:03
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#3

Bild
Datum: 2018-05-01
Uhrzeit: 18:20:28
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 33mm
KB-Format entsprechend: 49mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#4

Bild
Datum: 2018-05-01
Uhrzeit: 18:21:01
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 20mm
KB-Format entsprechend: 30mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-S2
#5

Re: Tokina AF (235) F3.5-4.5 / 20-35mm Version II - Lens Clu

Mi 25. Sep 2024, 08:41

Moin,

hier sollten wieder Bilder zu sehen sein.

Ich finde es sehr scharf, aber es überstrahlt fürchterlich.

Bild
Datum: 2024-09-23
Uhrzeit: 17:21:51
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 20mm
KB-Format entsprechend: 20mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#1

Bild
Datum: 2024-09-23
Uhrzeit: 17:39:12
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 35mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#2



Bild
Datum: 2024-09-23
Uhrzeit: 17:27:20
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 20mm
KB-Format entsprechend: 20mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#3

Liebe Grüße

Gerhard

Re: Tokina AF (235) F3.5-4.5 / 20-35mm Version II - Lens Clu

Mi 25. Sep 2024, 15:32

keine Gegenlichtblende verwendet?

Re: Tokina AF (235) F3.5-4.5 / 20-35mm Version II - Lens Clu

Mi 25. Sep 2024, 18:29

Gegenlichtblende nützt da nicht viel. Aber mit der Hand abschatten, bringt oft was. Schön einen der grandiosesten Lost-Places im tschechischen Westerzgebirge zu sehen, könnte man ruhig ein paar Infos dazu geben, weil die sehr spannend sind. Eine Zinnmine, gebaut wegen des Krieges zur Nazizeit, umgeben von Moor, auf 900m Höhe, wo Gefangene schufteten und erbämlich lebten. Heute ein herrlicher Naturhotspot auch.

https://www.bergbaufreunde-sachsen.de/e ... ck-rolava/

Re: Tokina AF (235) F3.5-4.5 / 20-35mm Version II - Lens Clu

Mi 25. Sep 2024, 19:37

An eine Original-Gegenlichtblende komme ich nicht heran ohne erheblichen Aufwand. Ich glaube auch nicht, daß man damit viel erreichen kann. Ich werde es demnächst mit einer China-Gegenlichtblende für Weitwinkel versuchen.

Herzlichen Dank für die Erklärungen zu den Motiven. Ich zeige hier gerne noch mehr Bilder vom NZ-Zinnbergwerk mit diesem Objektiv:

Bild
Datum: 2024-09-23
Uhrzeit: 17:21:18
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 20mm
KB-Format entsprechend: 20mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#4

Bild
Datum: 2024-09-23
Uhrzeit: 17:29:14
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 20mm
KB-Format entsprechend: 20mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#5

Bild
Datum: 2024-09-23
Uhrzeit: 17:32:03
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 35mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#6

Bild
Datum: 2024-09-23
Uhrzeit: 17:32:19
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 35mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#7

Liebe Grüße Gerhard

Re: Tokina AF (235) F3.5-4.5 / 20-35mm Version II - Lens Clu

Mi 25. Sep 2024, 20:16

Wieso sollte eine Geli da nichts bringen? Klar muss man nicht das Original kaufen, aber zumindest eine, die für den Brennweitenbereich passt. Abschatten mit der Hand hätte zumindest bei der 3 was gebracht, wo offensichtlich direkt ins Licht geknipst wurde. Aus diesen Bildern zu schließen, dass die Linse stark überstrahlt, halte ich für verwegen

Re: Tokina AF (235) F3.5-4.5 / 20-35mm Version II - Lens Clu

Mi 25. Sep 2024, 21:32

Nochmal schöne Bilder. :2thumbs:

Ich habe die Erfahrung bei solchen alten Weitwinkellinsen gemacht, dass die Gegenlichtblenden kaum geholfen haben zumindest bei MEINEN Linsen, das waren Tokina 17mm 3.5, Sigma 21-35 Gamma II und jetzt noch Sigma 18-35. Hand abschatten aber schon. Gewisse Situationen sind aber einfach nicht zu retten, im Gegensatz zu modern vergüteten Objektiven.

Re: Tokina AF (235) F3.5-4.5 / 20-35mm Version II - Lens Clu

Do 26. Sep 2024, 05:52

Yeats hat geschrieben:Wieso sollte eine Geli da nichts bringen? Klar muss man nicht das Original kaufen, aber zumindest eine, die für den Brennweitenbereich passt. Abschatten mit der Hand hätte zumindest bei der 3 was gebracht, wo offensichtlich direkt ins Licht geknipst wurde. Aus diesen Bildern zu schließen, dass die Linse stark überstrahlt, halte ich für verwegen


Moin,
die #3 ist eine Gegenlichtaufnahme, da hilft bei einem Weitwinkel kein Geli. Im Vergleich hat hat mein Nikkor Z 24-120mm diese Situation wesentlich besser gemeistert, was ich hier nicht zeigen kann. Man müßte diese Überstrahlungsneigung sehr schön kreativ nutzen können ...

Liebe Grüße Gerhard

Re: Tokina AF (235) F3.5-4.5 / 20-35mm Version II - Lens Clu

Do 26. Sep 2024, 08:35

Marcelli hat geschrieben:...Ich habe die Erfahrung bei solchen alten Weitwinkellinsen gemacht, dass die Gegenlichtblenden kaum geholfen haben zumindest bei MEINEN Linsen, das waren Tokina 17mm 3.5, Sigma 21-35 Gamma II und jetzt noch Sigma 18-35. Hand abschatten aber schon. Gewisse Situationen sind aber einfach nicht zu retten, im Gegensatz zu modern vergüteten Objektiven.

Das ist auch meine Erfahrung mit: Pentax A 35-105, Pentax F 28-80 3.5-4.5, Sigma AF Super Wide 24 2.8.
Alles was in Richtung Gegenlicht geht führt zu Überstrahlungen. Hier gilt noch der uralte Grundsatz: "Hab Sonne im Rücken" :yessad:

Mit modernen Linsen sind solche Motive überhaupt gar kein Problem.

Re: Tokina AF (235) F3.5-4.5 / 20-35mm Version II - Lens Clu

Do 26. Sep 2024, 11:41

Bitte hier nur zu genau dem Objektiv schreiben! Der Rest ist OT. Macht dazu bitte in "Objektiven" einen eigenen Faden auf.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz