Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert.
Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern.
Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können.
Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Antwort schreiben

Tokina AF 19-35mm / F3.5-4.5 - Lens Club*

Mo 16. Jan 2017, 16:54

Ich besitze schon seit längerem Das Tokina AF 19-35/3.5-4.5 (Tokina AF-193) und kann garnicht glauben, dass es dazu noch keinen LC gibt :)

Also los!

Das recht bullige und relativ schwere (390g) Tokina ist für Kleinbild gerechnet, was es für die K-1 geradezu prädestiniert.
Die Verarbeitung ist sehr gut und kein Vergleich mit den angeblich Baugleichen Cosina und Vivitar Linsen, die ja eher billig wirken. Das Tokina besteht zu großen Teilen aus Metall.
Die Gläser stammen von Hoya.

Quelle Tokina:
The value and performance of this wide-angle lens soars to new heights. Landscapes, group portraiture, or travel photography, this lens was built to travel light. But it's no lightweight on quality. Tokina's AF 193 uses high-refraction, low-dispersion (HLD) all-glass optics made by Hoya Corporation and multi-coated with Tokina's exclusive anti-reflection coatings for outstanding optical performance in a value-priced lens.

An internal zooming ability allows the focal length to be adjusted without the over-all length of the lens changing. Filters, such as circular polarizers and other special effects, can be used, and thanks to the internal focusing mechanism the filter will not move during focusing.

The AF 193 handles and travels easily due to its compact design and lightweight materials. Which is important because now you can have the benefits of a super-wide angle zoom lens with you all the time!



Das Besondere ist die Konstruktion der Fronlinse. Diese dreht zwar mit, aber das Filtergewinde (77mm) steht fest, so dass man problemlos Polfilter verwenden kann.

Ich hab es nur an APS-C und kann daher über die komplette Ausleuchtung an Digital-KB leider nix sagen.
Bei der Abbildungsleistung ist von "eher mäßig" bis "ganz gut" alles dabei. Kein Überflieger also und es verzeichnet auch an APS-C schon recht deutlich.
So sieht es bei 19mm weitwinklinger aus, als so manche 18mm Optik.
Zudem ist es recht Gegenlichtempfindlich und verliert dann (trotz GeLi) an Kontrast. Wenn man das weiß, kann man es aber ganz gut einsetzen.
Die Bildschärfe geht ok.
Der AF ist flott und trifft auch zuverlässig.
Naheinstellgrenze ist mit 0,4m.

Kurioserweise wird in den Exifs bei eingestellten 19mm nur 20mm Brennweite angezeigt. Das stammt wohl von der Lens-ID, die Tokina auch für das 20-35 ATX verwendet hat.


Egal, hier mal ein paar Fotos aus dem Teil:


Bild
Datum: 2014-09-20
Uhrzeit: 14:45:52
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 20mm
KB-Format entsprechend: 30mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K200D

Bild
Datum: 2014-09-14
Uhrzeit: 15:31:18
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K200D

Re: Tokina AF 19-35 / 3.5-4.5 - Lens Club

Mo 16. Jan 2017, 20:13

Danke fürs Zeigen.
Dann sind wir mit der Linse schon zu zweit.

Re: Tokina AF 19-35mm / F3.5-4.5 - Lens Club*

Di 6. Jun 2017, 19:36

Ich nutze das Objektiv nur selten, aber und obwohl es nicht grad die schärfste Linse unter der Sonne ist, doch sehr gerne.

Bild
Datum: 2017-05-25
Uhrzeit: 11:59:12
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Bild
Datum: 2017-05-25
Uhrzeit: 09:51:07
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Bild
Datum: 2017-05-25
Uhrzeit: 10:09:38
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 20mm
KB-Format entsprechend: 30mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Bild
Datum: 2017-05-25
Uhrzeit: 10:20:10
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 20mm
KB-Format entsprechend: 30mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Bild
Datum: 2017-05-25
Uhrzeit: 09:20:04
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 20mm
KB-Format entsprechend: 30mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Bild
Datum: 2017-05-25
Uhrzeit: 11:16:57
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 24mm
KB-Format entsprechend: 36mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Re: Tokina AF 19-35mm / F3.5-4.5 - Lens Club*

Fr 15. Mär 2019, 22:44

Niemand die Linse mal an der K1?

Re: Tokina AF 19-35mm / F3.5-4.5 - Lens Club*

Do 16. Apr 2020, 15:16

Hallo,

ich hatte das Tokina mal an meiner K-5II, also nicht-vollformat. Die Bildqualität und die Farbdarstellung, die gefühlt etwas kräftiger war, haben mir gut gefallen, der lange Mindesfokussierabstand nicht so :-) Für Vollformat sicher eine attraktive und preiswerte Linse aufgrund des Weitwinkels!

Re: Tokina AF 19-35mm / F3.5-4.5 - Lens Club*

Fr 18. Dez 2020, 15:59

An der K-1 muss man schon ordentlich abblenden. Brauchbar wird es erst ab f8, darunter ist es mir persönlich einen Tick zu weich.
Und Gegenlicht zaubert teilweise beeindruckende Lensflares ins Bild.


Bild
Datum: 2020-12-18
Uhrzeit: 13:43:45
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 20mm
KB-Format entsprechend: 20mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1


Bild
Datum: 2020-12-18
Uhrzeit: 12:43:44
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 20mm
KB-Format entsprechend: 20mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1


Bild
Datum: 2020-12-18
Uhrzeit: 13:47:14
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 20mm
KB-Format entsprechend: 20mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz