Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert.
Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern.
Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können.
Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Antwort schreiben

Re: Tamron 28-75mm 2.8 - Lens Club

Sa 6. Okt 2012, 11:30

Ihr könnt aufhören mit euren schönen Bildern - ich habe mir das Tamron eben bestellt :ja:

Re: Tamron 28-75mm 2.8 - Lens Club

Sa 6. Okt 2012, 13:13

Na, dann dürfen wir von dir hier ja auch schöne Bilder erwarten.
Du wirst es sicher nicht bereuen.

Re: Tamron 28-75mm 2.8 - Lens Club

Sa 6. Okt 2012, 23:53

Die Bilder sind sehr vielversprechend, um wieviel Klassen besser
schätzt Ihr denn diese im Vergleich zur Kittlinse ca. ein?

Re: Tamron 28-75mm 2.8 - Lens Club

So 7. Okt 2012, 00:19

Was heißt da besser? Das Freistellungspotential ist halt anders. Abgeblendet ist die Kit-Linse prima - da fehlt meiner Meinung nach überhaupt nichts. Die Farbdarstellung ist halt etwas "bunt".

yp

Re: Tamron 28-75mm 2.8 - Lens Club

Mo 29. Okt 2012, 17:40

macoldie hat geschrieben:Ihr könnt aufhören mit euren schönen Bildern - ich habe mir das Tamron eben bestellt :ja:


Eben war der 6. Oktober 2012. ')

Re: Tamron 28-75mm 2.8 - Lens Club

Mo 29. Okt 2012, 18:00

Max Maier hat geschrieben:
macoldie hat geschrieben:Ihr könnt aufhören mit euren schönen Bildern - ich habe mir das Tamron eben bestellt :ja:


Eben war der 6. Oktober 2012. ')


Dann hast du verpasst ;)

Re: Tamron 28-75mm 2.8 - Lens Club

Fr 2. Nov 2012, 11:13

So, ich denke, das zweite Exemplar darf bleiben ;)

Es ist mein erstes Tamron, und ich musste mich erst ein wenig an die Farben gewöhnen, die irgendwie kräftiger sind als bei meinen Pentax- und Sigma-Objektiven. Zumindest kommt's mir so vor?

Also hier mal ein paar Testbilder, die zur Entscheidung, das Objektiv zu behalten beigetragen haben:


Datum: 2012-11-01
Uhrzeit: 14:39:55
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 160
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#1


Datum: 2012-11-01
Uhrzeit: 15:02:03
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 160
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#2


Datum: 2012-11-01
Uhrzeit: 15:03:11
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 160
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#3


Datum: 2012-11-01
Uhrzeit: 15:22:39
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 320
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#4

…und dann noch ein paar von meinem Lieblingsbaum:




Datum: 2012-11-01
Uhrzeit: 15:35:42
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 63mm
KB-Format entsprechend: 94mm
ISO: 250
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#5


Datum: 2012-11-01
Uhrzeit: 15:36:43
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 250
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#6


Datum: 2012-11-01
Uhrzeit: 15:39:10
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 250
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#7

Und da das Objektiv ja auch "Macro" heißt, habe ich diese Funktion auch noch ausprobiert (Freihand und bei heftigem Wind).
Insgesamt hat es sich für seine Preisklasse ganz wacker geschlagen, finde ich.




Datum: 2012-11-01
Uhrzeit: 15:59:21
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#8


Datum: 2012-11-01
Uhrzeit: 16:00:52
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#9


Datum: 2012-11-01
Uhrzeit: 16:03:39
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 640
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#10

Re: Tamron 28-75mm 2.8 - Lens Club

Fr 2. Nov 2012, 11:21

Schöne Serie ! :thumbup:
Die Farben gefallen mir auch.
Wobei ich in dieser Hinsicht mit meinen Pentaxobjektiven sehr zufrieden bin.
Den Vergleich zu den Sigmas kann ich nachvollziehen !

Die letzten drei Aufnahmen hätten auch wunderbar in den DOF- Thread gepasst !


Gruß
Kaherdin

Re: Tamron 28-75mm 2.8 - Lens Club

Fr 2. Nov 2012, 11:23

macoldie hat geschrieben:So, ich denke, das zweite Exemplar darf bleiben ;)
[...]
Und da das Objektiv ja auch "Macro" heißt, habe ich diese Funktion auch noch ausprobiert (Freihand und bei heftigem Wind).
Insgesamt hat es sich für seine Preisklasse ganz wacker geschlagen, finde ich.

Das finde ich aber auch!
Und die Farben gefallen mir sehr gut.

Hast du auch Aufnahmen mit Offenblende?

BTW: Die Nr. 4 ist klasse, die Strukturen und das Licht, herrlich! Ich mag so etwas... :thumbup:

Re: Tamron 28-75mm 2.8 - Lens Club

Fr 2. Nov 2012, 11:27

Danke :) Ich werde auch noch eines in den DOF-Thread stellen. Ich war selbst überrascht, wie gut der Fokus bei der #9 saß - ein schwieriges Motiv mit den Flechten vorne und hinten und dem winzigen Moospuschel dazwischen. Und das Bokeh muss sich auch nicht verstecken.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz