Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert.
Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern.
Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können.
Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Antwort schreiben

Tair 11A 135 mm / F2.8 - Lens Club*

So 31. Mai 2015, 10:49

Hallo,

seit neustem bin ich total fixiert auf alte, manuelle Objektive. Angefixt vom Helios 44 58 /F2.0 bin ich auf das Tair 11A aufmerksam geworden. Eine kurze Recherche ergab, dass es ein Objektiv mit 4 Linsen in 3 Gruppen ist. Es hat eine Brennweite von 135mm und eine Offenblende von 2.8. Es scheint aus Panzerstahl gefertigt zu sein und wirkt äußerst Robust.
Mit dem m42 Adapter kann man es problemlos an einer Pentax betreiben, allerdings vollmanuell.
Was aber als wirklich besonders angesehen werden kann ist, dass es 20 Blendenlamellen hat und somit die Blende immer so gut wie rund ist. Die Blende ist stufenlos, so wie der Fokus, zu schließen und zu öffnen, man kann über einen Ring über der Blendenverstellung aber festlegen, wie weit abgeblendet werden soll (Dies ist bis F22 möglich und es ist dort die normale Blendenreihe) Somit sollte die Linse ein wirklich schönes Bokeh zaubern können. Ich persönlich finde aber auch die Farben die dabei rauskommen sehr schön.

Erstmal ein Paar Bilder vom Objektiv


#1


#2


#3

Nun ein Paar Bilder, die ich geschossen habe. Bitte seht mir nach, dass ich die Blenden nicht mehr genau weiß, sie sind aber alle zwischen 2.8 und 5.6 geschossen.


#4


#5


#6


#7


#8


#9


#10


#11


#12
Zuletzt geändert von sicknote am So 31. Mai 2015, 12:30, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Tair 11A 135 mm / F2.8 - Lens Club

So 31. Mai 2015, 11:55

Wieviel hast du gezahlt? Ist ja mittlerweile auch überteuert und selten mit S/N vor 1980 zu bekommen. Jedenfalls Glückwunsch zu dem Sahnestück

Re: Tair 11A 135 mm / F2.8 - Lens Club

So 31. Mai 2015, 12:05

Sehr schön. Vor allem die Farben gefallen mir. Bissel kräftiger als beim M135/3,5.
Ich hab des Tair 300/4,5, wiegt ca. 1,5kg.
Wie siehts bei der Vergütung der Linsen aus beim 135er?

Re: Tair 11A 135 mm / F2.8 - Lens Club

So 31. Mai 2015, 14:10

Da kann ich leider nix genaues zu sagen. Wahrscheinlich die gleiche Vergütung wie bei deinem 300er?

Re: Tair 11A 135 mm / F2.8 - Lens Club

So 31. Mai 2015, 16:50

Beim 300er ist keine erkennbar. Dafür ist eine mortzmäßige intergrierte Geli dabei.

Re: Tair 11A 135 mm / F2.8 - Lens Club

So 31. Mai 2015, 16:59

Ne integrierte geli hat das ding auch

Re: Tair 11A 135 mm / F2.8 - Lens Club

So 31. Mai 2015, 17:31

Hi Sicknote

Auch bei Altglas angekommen :mrgreen:

Das Tair ist Klasse,wird Dir noch viel Freude bereiten,sicher!

Die Hornhaut an den Fingern kommt dann ganz von selber! :D

allerbeste Grüsse

Bernd

Re: Tair 11A 135 mm / F2.8 - Lens Club

So 31. Mai 2015, 18:04

Was für hornhaut? Läuft alles butterweich

Re: Tair 11A 135 mm / F2.8 - Lens Club

So 31. Mai 2015, 18:15

Na das sieht doch schon mal gut aus ,bring das am Mittwoch mal mit bitte.

Re: Tair 11A 135 mm / F2.8 - Lens Club*

Mi 3. Jun 2015, 20:10

So,

ich mach hier mal weiter mit dieser tollen Linse. Es ist bei mir ähnlich wie bei Hannes mit seinem Samyang, die Linse ist wie festgeklebt. Lediglich das 100er für Makro kann im mom dagegen anstinken.


Blenden weiß ich wiedermal nicht genau.
Hier war es Blende 4. Der liebe Krischan!

Datum: 2015-06-03
Uhrzeit: 15:14:35
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#1



Datum: 2015-06-03
Uhrzeit: 15:11:49
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2


Datum: 2015-06-03
Uhrzeit: 15:15:03
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3


Datum: 2015-06-03
Uhrzeit: 15:16:35
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#4


Datum: 2015-06-03
Uhrzeit: 15:17:18
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#5


Datum: 2015-06-03
Uhrzeit: 15:17:54
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#6


Datum: 2015-06-03
Uhrzeit: 15:18:16
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#7


Datum: 2015-06-03
Uhrzeit: 15:22:10
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#8


Datum: 2015-06-03
Uhrzeit: 15:22:29
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#9

So, hoffe es gefällt und Krischan stellt seine Bilder hier auch ein, die er mit dem Tair gemacht hat.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz