Fr 13. Dez 2013, 15:14
Sa 28. Dez 2013, 17:36
Do 23. Nov 2017, 21:07
Das Albinar bringt eine gute Schärfe auch Offenblende. Was ich im Eingabgspost beschrieben habe, mit der Gegenlichtempfindlichkeit, ist störend. Aufnahmen mit Gegenlicht und sogar mit Sreulicht, waren leider nicht in dieser Serie zu gebrauchen. *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** Belichtungsdauer: 1/2000s ISO: 100 *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** Belichtungsdauer: 1/500s ISO: 100 *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** Belichtungsdauer: 1/800s ISO: 100 *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** Belichtungsdauer: 1/1600s ISO: 100 *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** Belichtungsdauer: 1/2000s ISO: 100 *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** Belichtungsdauer: 1/2000s ISO: 100 ![]() | ||
Auch Nahaufnahmen gehen mit dem Albinar. Das Objektiv ist etwas weicher und der Kontrast muss etwas stärker eingestellt werden. Kann man per Software gut in den Griff bekommen. *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** Belichtungsdauer: 1/125s ISO: 125 *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** Belichtungsdauer: 1/160s ISO: 100 ![]() | ||
Für alle Aufnahmen gilt: Blende: F/2.8 Brennweite: 28mm KB-Format entsprechend: 42mm Weissabgleich: Auto Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode Kamera: PENTAX K-S1 | ||
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz