Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert.
Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern.
Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können.
Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Antwort schreiben

Re: Soligor MC 19-35mm / F3.5-4.5 Zoom - Lens Club*

Mo 31. Aug 2020, 18:08

Moin,
ich bin ein geduldiger Mensch und warte ja auf das D FA21mm Limited :rofl:
Bis dahin fehlte mir aber was weitwinkliges, das mit meinem 100mm Filtersystem kompatibel ist.
Nun ist mir für einen sehr schmalen Taler ein Cosina 19-35 AF zugelaufen und ich hab mal auf die Schnelle ein paar Testbilder gemacht.

Offenblende @19mm
Bild
Datum: 2020-08-31
Uhrzeit: 15:57:15
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/1250s
Brennweite: 19mm
KB-Format entsprechend: 19mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#1

Offenblende @35mm
Bild
Datum: 2020-08-31
Uhrzeit: 15:56:59
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 35mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#2

Gegenlichtschwäche hält sich auch im Rahmen
Bild
Datum: 2020-08-31
Uhrzeit: 15:43:14
Blende: F/20
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 21mm
KB-Format entsprechend: 21mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#3

Bei der Arbeit mit (Verlaufs)Filtern muss man aufpassen, die Frontlinse dreht beim Fokussieren mit.
Bild
Datum: 2020-08-31
Uhrzeit: 15:21:39
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 19mm
KB-Format entsprechend: 19mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#4

Bild
Datum: 2020-08-31
Uhrzeit: 15:39:32
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 19mm
KB-Format entsprechend: 19mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#5

Bild
Datum: 2020-08-31
Uhrzeit: 15:40:17
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 19mm
KB-Format entsprechend: 19mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#6

Bild
Datum: 2020-08-31
Uhrzeit: 15:41:03
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 19mm
KB-Format entsprechend: 19mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#7

Die Farben finde ich etwas flau, besonders, wenn ich mir die anderen Bilder von dem Kandidaten hier angucke :ka: Habt Ihr da ein bisschen an den Reglern gespielt?
Farbprofil der K1 ist "Natürlich".
CAs und Verzeichnung finde ich akzeptabel.

Nagut, wahrscheinlich wird doch noch ein Samyang 20mm angeschafft, aber für das Geld finde ich die Cosimascherbe fast genial. Die Bilder sind nicht bearbeitet und auch nicht nachgeschärft.

Re: Soligor MC 19-35mm / F3.5-4.5 Zoom - Lens Club*

Di 1. Sep 2020, 22:18

Schraat hat geschrieben:Moin,
... Die Farben finde ich etwas flau, besonders, wenn ich mir die anderen Bilder von dem Kandidaten hier angucke :ka: Habt Ihr da ein bisschen an den Reglern gespielt?
Farbprofil der K1 ist "Natürlich".

Da zitiere ich mich mal selbst:
Klaus hat geschrieben: ... Die folgenden Bilder sind alle mit einem 77mm Polfilter aufgenommen worden. Leider dreht sich das Front-Element beim Scharfstellen, so dass man den Polfilter oft nachjustieren muss. Aber dann ...
und als Farbprofil habe ich camera bright im ACR verwendet. An meiner K1 ist "leuchtend" eingestellt - ich mag's ganz gern ein wenig bunter (das Leben ist schon trist genug).
Hier ein Beispiel vom langen Ende ohne Polfilter, mit IrfanView aus dem DNG geschnitten (und daher ohne EXIFs):

Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
und dito vom kurzen Ende ohne Polfilter, diesmal mit Offenblende

Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
und so sieht das Bild aus, wenn es durch den ACR gelaufen ist (mit camera bright Profil), aber sonst nix geändert:

Datum: 2020-09-01
Uhrzeit: 15:01:45
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 19mm
KB-Format entsprechend: 19mm
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Re: Soligor MC 19-35mm / F3.5-4.5 Zoom - Lens Club*

Mo 7. Sep 2020, 18:33

Noch einen Set für Dich, diesmal mit Farbprofil der K1 auf "Natürlich"; Bilder aus dem DNG per IrfanView geholt und auf Forengröße verkleinert.

Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
Datum: 2020-09-07 Uhrzeit: 11:29:35 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/400s Brennweite: 19mm Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
Wie zuvor, aber mit Polfilter:

Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
Datum: 2020-09-07 Uhrzeit: 11:33:26 Blende: F/4 Belichtungsdauer: 1/400s Brennweite: 19mm Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Anderes Motiv

Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
Datum: 2020-09-07 Uhrzeit: 11:31:05 Blende: F/4 Belichtungsdauer: 1/400s Brennweite: 19mm Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
Wie zuvor, aber mit Polfilter (bringt aber nicht so einen großen Unterschied wie zuvor, weil der Winkel zur Sonne deutlich größer als 90° ist)

Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
Datum: 2020-09-07 Uhrzeit: 11:32:52 Blende: F/4 Belichtungsdauer: 1/400s Brennweite: 19mm Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Final noch ein Bild mit Offenblende, ohne Polfilter und durch den ACR gelaufen:

Datum: 2020-09-07 Uhrzeit: 11:30:40 Blende: F/4 Belichtungsdauer: 1/400s Brennweite: 25mm Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Also, maues Farbverhalten kann ich meinem Cosina nicht nachsagen, eher im Gegenteil. Und das auch schon ohne Polfilter ...

Re: Soligor MC 19-35mm / F3.5-4.5 Zoom - Lens Club*

Mo 7. Sep 2020, 19:00

Klaus hat geschrieben:Da zitiere ich mich mal selbst:
Klaus hat geschrieben: ... Die folgenden Bilder sind alle mit einem 77mm Polfilter aufgenommen worden. Leider dreht sich das Front-Element beim Scharfstellen, so dass man den Polfilter oft nachjustieren muss. Aber dann ...

Moin Klaus,
ja, da hatte ich nicht so aufmerksam den Text verfolgt :oops:

Klaus hat geschrieben:Also, maues Farbverhalten kann ich meinem Cosina nicht nachsagen, eher im Gegenteil. Und das auch schon ohne Polfilter ...

Das sehe ich auch so 8-) Vielleicht liegts ja auch am Wetter/Licht. Im Moment komme ich nicht so richtig zum Fotografieren, aber ich werde das natürlich noch ausgiebig testen. Persönlich gefallen mir meine Bilder mit der Linse ganz gut, zumal da noch 0,nix bearbeitet ist.

Re: Soligor MC 19-35mm / F3.5-4.5 Zoom - Lens Club*

Do 10. Sep 2020, 19:32

Hi

das Soligor war mein Kompromiss, bevor ich mich zwischen dem DFA 15-30 und dem Irix entscheiden konnte und war ein Vitrinenschnäppchen ;).
Die Bilder sind OOC als JPG gespeichert worden nur verkleinert - kein Filter, alles auf Standard.

@19mm:

Bild
Datum: 2020-09-10
Uhrzeit: 18:28:08
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 35mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#1

@35mm:
Bild
Datum: 2020-09-10
Uhrzeit: 18:29:51
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 35mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#2

@19mm:

Bild
Datum: 2020-09-10
Uhrzeit: 18:32:04
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 35mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#3

@19mm:

Bild
Datum: 2020-09-10
Uhrzeit: 18:32:50
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 35mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#4

@19mm

Bild
Datum: 2020-09-10
Uhrzeit: 18:36:19
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 35mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#5

@35mm
Bild
Datum: 2020-09-10
Uhrzeit: 18:37:28
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 35mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#6

@35mm

Bild
Datum: 2020-09-10
Uhrzeit: 18:39:39
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 35mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#7

@35mm (abgeblendet)

Bild
Datum: 2020-09-10
Uhrzeit: 18:51:22
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/10s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 35mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#8

@35mm (abgeblendet)

Bild
Datum: 2020-09-10
Uhrzeit: 18:52:24
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/10s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 35mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#9

Bild
Datum: 2020-09-10
Uhrzeit: 18:54:16
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 35mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#10

@35mm im Gegenlicht - man sieht lila Farbsäume in den Ästen und LensFlares..

Bild
Datum: 2020-09-10
Uhrzeit: 18:56:16
Blende: F/3.5
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 35mm
KB-Format entsprechend: 35mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#11

Re: Soligor MC 19-35mm / F3.5-4.5 Zoom - Lens Club*

Sa 31. Aug 2024, 22:12

Ich parke mein "Voigtländer Ultragon 19-35mm 1:3.5-4.5 VMV" auch mal hier....habs erst kürzlich für angemessene 60EUR aus der Bucht gefischt :)
Und es gehört schließlich auch zur Familie der Cosina 19-35er.

Nachdem ich ja mal das Tokina besessen habe, welches ich dann blöderweise wieder viel zu billig hergegeben habe, musste ich nun noch mal ein 19-35er haben.
Diesmal wollte ich mal eine Cosina-Plastikdose probieren.

Ich muss sagen, ich bin überrascht. Erst mal das Gewicht. Es ist deutlich leichter, als das Tokina. Auch ist es bei Offenblende um einiges schärfer, als es mein Tokina damals war. Sogar die Lensflares sind nicht so stark ausgeprägt. Und es zeigt bei der 19mm Stellung auch 19mm in den EXIFs an. Das Tokina, dessen Elektrik vermutlich vom 20-35 übernommen wurde, schreibt dort 20mm rein.
Der Rest ist vergleichbar. Es verliert bei Gegenlicht ordentlich an Kontrast, die Randabschattung ist ausgeprägt, ebenso wie die Verzeichnung und auch das Auflösungsvermögen ist halt dem Preis entsprechend, aber in meinen Augen noch ausreichend.
Das sich das Frontelement mitdreht, kann ich verschmerzen. Das tat es zwar beim Tokina auch, aber da wurde dies mit einem technischen Trick kaschiert, so dass dort letztlich auch ein Polfilter möglich war.

Naja, mir macht das kleine Cosina trotz all seiner Schwächen Spass und die Farben, die es an der K-1 auf den Sensor zaubert sind auch sehr gefällig.
Das kleine Plastic-Fantastic kann, ebenso wie das Tokina schon ohne Polfilter einen schönen blauen Himmel malen und ist darüber hinaus, je nach Situation auch mal für einen Schnappschuss bei Offenblende zu haben. Aber idr. ist Abblenden Pflicht.


Bild
Datum: 2024-08-31
Uhrzeit: 13:47:27
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 19mm
KB-Format entsprechend: 19mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz