Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert.
Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern.
Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können.
Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Antwort schreiben

Re: Sigma 85 1.4 - Lens Club

Mi 3. Okt 2012, 16:01

Dank der bösen Buben, die diesen Thread mit tollen Bildern füttern :motz: habe ich seit ein paar Tagen auch eine Sigma 85/1.4

Für "ernsthafte" Bilder gab es noch keine Gelegenheit, aber ein paar mehr oder weniger Testschüsse konnte ich heute machen. Mein Fazit: die Schärfe ist waffenscheinpflichtig und das Bokeh sehr fein. Ein besseres 85er habe ich noch nicht gesehen.

Bild
Datum: 2012-10-03
Uhrzeit: 14:38:26
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/2500s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
Datum: 2012-10-03
Uhrzeit: 14:40:38
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
Datum: 2012-10-03
Uhrzeit: 14:45:59
Blende: F/1.4
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Bild
Datum: 2012-10-03
Uhrzeit: 14:50:02
Blende: F/1.4
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Re: Sigma 85 1.4 - Lens Club

Mi 3. Okt 2012, 16:06

derfred hat geschrieben:Dank der bösen Buben, die diesen Thread mit tollen Bildern füttern :motz: habe ich seit ein paar Tagen auch eine Sigma 85/1.4

Na dann gratuliere ich mal zur neuen Linse! :mrgreen:

derfred hat geschrieben:...Mein Fazit: die Schärfe ist waffenscheinpflichtig und das Bokeh sehr fein. ...

Da kann ich dir nur zustimmen! :ja:

Re: Sigma 85 1.4 - Lens Club

Mi 3. Okt 2012, 16:31

derfred hat geschrieben:Für "ernsthafte" Bilder gab es noch keine Gelegenheit,....


Für nicht ernsthafte Bilder gefällt mir das gut!
Die erste Aufnahme mit dem Zweig gefällt mir besonders.
Klasse Bokeh und sehr schönes Licht!


Ich konnte auf der Photokina das Objektiv kurz testen, und war begeistert!
Der Preis ist aber auch nicht ohne !
Die Damen am Sigma-Stand mussten für meine Testschüsse herhalten !

Bild
1/60 f/1.4 iso80

Bild
1/100 f/2.8 iso200

Bild
1/80 f/2.0 iso320

Re: Sigma 85 1.4 - Lens Club

Mi 3. Okt 2012, 22:13

Also Leute, da muss ich doch jetzt mal was fragen. Bevor ich auf diesen Fred gestoßen bin, hab ich damit geliebäugelt, mir demnächst irgendwann mal ein FA* 85mm f1,4 zuzulegen. Je nach Zustand kann man dafür ja durchaus das Doppelte wie für das Sigma hinlegen. Wenn ich mir das hier so anschaue, kann es aber eigentlich keine wesentlichen Vorteile gegenüber dem Sigma haben. Kann das jemand beurteilen (zunächst einmal unabhängig vom Preis)?

Ich will jetzt hier keine große Vergleichsdiskussion lostreten, nur vielleicht 1-2 kurze Einschätzungen. Und wenn es nicht in diesen Fred passt bitte einfach löschen oder verschieben.

Re: Sigma 85 1.4 - Lens Club

Mi 3. Okt 2012, 22:20

Ranitomeya hat geschrieben:Also Leute, da muss ich doch jetzt mal was fragen. Bevor ich auf diesen Fred gestoßen bin, hab ich damit geliebäugelt, mir demnächst irgendwann mal ein FA* 85mm f1,4 zuzulegen. Je nach Zustand kann man dafür ja durchaus das Doppelte wie für das Sigma hinlegen. Wenn ich mir das hier so anschaue, kann es aber eigentlich keine wesentlichen Vorteile gegenüber dem Sigma haben. Kann das jemand beurteilen (zunächst einmal unabhängig vom Preis)?

Ich will jetzt hier keine große Vergleichsdiskussion lostreten, nur vielleicht 1-2 kurze Einschätzungen. Und wenn es nicht in diesen Fred passt bitte einfach löschen oder verschieben.



Vielleicht kannst Du's ja auch hier diskutieren? 40456504nx51499/objektive-f27/portraetlinsen-fuer-pentax-technische-diskussionen-t1227.html

Da gibt's ohnehin schon gute Anstöße :) Meiner wäre, neben den beiden 85er auch das 77er mit in die Überlegungen einzubeziehen. Aber mehr vielleicht dann an anderer Stelle... ;)

Re: Sigma 85 1.4 - Lens Club

Mi 3. Okt 2012, 22:36

Ranitomeya hat geschrieben: ...Ich will jetzt hier keine große Vergleichsdiskussion lostreten, nur vielleicht 1-2 kurze Einschätzungen. Und wenn es nicht in diesen Fred passt bitte einfach löschen oder verschieben.

Ich hatte beide Objektive und jetzt wieder das Sigma85, das FA85 habe ich wieder verkauft!
Du findest hier auch etwas dazu:
40456504nx51499/lens-clubs-f46/pentax-fa-85-14-lens-club-t1636.html

Ganz kurz meine Eindrücke:
Sigma85 offen schärfer und kontrastreicher, ab 2.0 - 2.8 Gleichstand
Sigma leiser (HSM) als das FA85, beide schnell und ungefähr gleichschnell
Sigma neu und Ersatzteile zu bekommen und Garantie, FA85 älter, kaum noch Ersatzteile, Reparatur im Bedarfsfalle ungewiss
Sigma ist ein Bolide, rel. groß und klobig, das FA85 ist deutlich kleiner, aber Geli riesig und sehr kratzempfindlich.
Sigma bekommt man neu sofort, das FA85 nur noch gebraucht und man muss Glück haben, für ein günstiges und gutes Angebot, das FA85 bekommt man gebraucht für 850-100Euro, das Sigma zwischen 600 und 800€ neu, je nach Angebotslage)

Re: Sigma 85 1.4 - Lens Club

Mi 3. Okt 2012, 22:38

Ah, danke von einem blinden Huhn (oder vielmehr Hahn)!

Re: Sigma 85 1.4 - Lens Club

Mi 3. Okt 2012, 22:45

Wie schneidet denn dein 77er im Vergleich mit dem 85er ab?
Das lila Monster. :ja:

Gruß Sven

Re: Sigma 85 1.4 - Lens Club

Do 4. Okt 2012, 08:05

Den direkten Vergleich kann ich nicht erbringen, aber das Handling mit dem Sigma bei offener Blende ist nicht immer einfach. Das ist meiner Meinung auch mit ein Grund, warum man oft SW-Bearbeitungen sieht.
Hier ein paar NMZ Bilder, die den Hang zur lila Säumung/Gesichtstönung verdeutlichen sollen.
(Übrigens, was ich nicht gedacht habe, USM Nachschärfen mildert den Farbsaum etwas, habe ich gerade bemerkt. ') )

Sieht man es im Innenraum nur rund um die Nasenspitze der jungen Frau,
Bild
Datum: 2012-09-22
Uhrzeit: 10:32:10
Blende: F/1.4
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

ist es bei Offenblende im Außenbereich trotz Hausschatten kaum zu bändigen.
Bild
Datum: 2012-09-22
Uhrzeit: 10:35:19
Blende: F/1.4
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Wieder zurück im Innenraum nach dem Nachschärfen kaum noch zu erkennen,
Bild
Datum: 2012-09-22
Uhrzeit: 10:44:18
Blende: F/1.4
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 1000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

schillert Kragen und Buch trotz USM und Schatten im Tageslicht wieder deutlicher.
Bild
Datum: 2012-09-22
Uhrzeit: 10:51:53
Blende: F/2
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Im Sonnenlicht kann man es selbst bei Blende 2 noch sehr leicht provozieren.
Bild
Datum: 2012-09-22
Uhrzeit: 13:25:18
Blende: F/2
Belichtungsdauer: 1/6400s
Brennweite: 85mm
KB-Format entsprechend: 127mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Re: Sigma 85 1.4 - Lens Club

Do 4. Okt 2012, 08:32

Frank, was meinst du denn mit "USM Nachschärfen"?
Und was hast du denn für ein Farbprofil bei deiner K5 eingestellt? Möglicherweise hat das auch noch einen gewissen Einfluss!?

Bei deinen ersten Bildern finde ich es jetzt nicht so auffällig.
Aber beim letzten mit Blende 2 sieht es schon ein wenig unschön aus.

Aber auch das FA77 und das FA85 haben mit diesem Problem zu kämpfen.
Das FA77 heißt nicht umsonst das "lila Monster". :mrgreen:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz