Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert.
Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern.
Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können.
Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Antwort schreiben

Re: Sigma 8-16 mm 4,5-5,6 HSM - Lens Club

Sa 13. Jul 2013, 23:07

Klaus, das hast du sehr schön illustriert erklärt! :clap:

Re: Sigma 8-16 mm 4,5-5,6 HSM - Lens Club

Di 10. Sep 2013, 11:17

Nun ist diese Linse - trotz Urlaubszeit - auf der zweiten Seite versackt. Das will ich einmal ändern.

Datum: 2013-06-01 Uhrzeit: 11:28:41 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/20s Brennweite: 8mm ISO: 80 Weissabgleich: Auto Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Mein Versuch, mit dem DA40 per Serie und Stiching eine Alternative herzustellen, ist an der Höhe des One World Trade Centers gescheitert; die Versuch mit dem DA18-135mm bei 24mm dasselbe zu tun, wurde von den Wellen und den schnellen Wolken so beeinflusst, dass die Ergebnisse im PS6 nicht zu gebrauchen waren.
Wie gut, dass die 8mm dabei waren.
Schade nur, dass der Mond nun so verzerrt aussieht ...

Re: Sigma 8-16 mm 4,5-5,6 HSM - Lens Club

Di 10. Sep 2013, 14:02

Ja, dat Dingen macht Spaß...


von auf Flickr
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 61,5 sek.
Brennweite: 8 mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Off, Did not fire
Kamera: PENTAX K-30


von auf Flickr
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 198,1 sek.
Brennweite: 8 mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Off, Did not fire
Kamera: PENTAX K-30

Re: Sigma 8-16 mm 4,5-5,6 HSM - Lens Club

Di 10. Sep 2013, 18:55

Sehr schöne Bilder von euch beiden. Ich muss auch mal wieder damit losziehen.
Klaus hat geschrieben:Schade nur, dass der Mond nun so verzerrt aussieht ...

Vielleicht einfach brutal wegstempeln? Gibt ja nicht viele Objektive, bei denen der Mond so klein wird, dass das so einfach geht.

Re: Sigma 8-16 mm 4,5-5,6 HSM - Lens Club

Di 10. Sep 2013, 22:18

Seit ein paar Tagen hab ich nun das 8-16er und am Wochenende kam es erstmals zum Einsatz.

Die Bedingungen waren eher ungünstig; wir streiften in ca. 400m Höhe durch den Wald, oft wenig Licht, um uns herum teils dunkle Wolken,
teils Nieselregen, teils Nebel.

Fast alle Bilder mit hoher ISO, 8mm Brennweite und Offenblende - das ist an der K-5 dabei heraus gekommen - f

Bild
Datum: 2013-09-08
Uhrzeit: 16:46:24
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 0mm
KB-Format entsprechend: 0mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#1 - erste Feststellung: nicht wirklich für Portraits geeignet ! :D

Bild
Datum: 2013-09-08
Uhrzeit: 16:33:26
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/90s
Brennweite: 0mm
KB-Format entsprechend: 0mm
ISO: 6400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#2

Bild
Datum: 2013-09-08
Uhrzeit: 16:43:15
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 0mm
KB-Format entsprechend: 0mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#3

Bild
Datum: 2013-09-08
Uhrzeit: 17:01:29
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/10s
Brennweite: 0mm
KB-Format entsprechend: 0mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#4

Bild
Datum: 2013-09-08
Uhrzeit: 17:03:41
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/8s
Brennweite: 0mm
KB-Format entsprechend: 0mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#5

Bild
Datum: 2013-09-08
Uhrzeit: 17:08:01
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/30s
Brennweite: 0mm
KB-Format entsprechend: 0mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#6

Bild
Datum: 2013-09-08
Uhrzeit: 17:11:00
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 13mm
KB-Format entsprechend: 19mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#7

Bild
Datum: 2013-09-08
Uhrzeit: 17:17:31
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 0mm
KB-Format entsprechend: 0mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#8

Bild
Datum: 2013-09-08
Uhrzeit: 17:20:39
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 0mm
KB-Format entsprechend: 0mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#9

Hmm, die Exifs zeigen die 8mm Brennweite nicht an...
Vorläufiges Fazit: etwas gewöhnungsbedürftige, aber interessante Linse.

Gruß
vom Ralf

Re: Sigma 8-16 mm 4,5-5,6 HSM - Lens Club

Fr 13. Sep 2013, 13:09

Hmm, die Exifs zeigen die 8mm Brennweite nicht an...
Vorläufiges Fazit: etwas gewöhnungsbedürftige, aber interessante Linse.


mmmhhh - Bingo! Beide Feststellungen muss bzw. kann ich bestätigen.
Mit diesem Objektiv muss man sich schon intensiv auseinandersetzen. Ich glaube ich muss noch viel, viiieeel üben! :yessad:

Hier meine ersten Gehversuche mit diesem Teil.
Ort: Südküste Fuerteventura.


Bild
Datum: 2013-08-29
Uhrzeit: 10:44:42
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/400s
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#1

Bild
Datum: 2013-08-29
Uhrzeit: 10:50:48
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 16mm
KB-Format entsprechend: 24mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
#2


Vandenburgh

Re: Sigma 8-16 mm 4,5-5,6 HSM - Lens Club

Fr 13. Sep 2013, 21:58

Ranitomeya hat geschrieben:Sehr schöne Bilder von euch beiden. Ich muss auch mal wieder damit losziehen.
Klaus hat geschrieben:Schade nur, dass der Mond nun so verzerrt aussieht ...

Vielleicht einfach brutal wegstempeln? Gibt ja nicht viele Objektive, bei denen der Mond so klein wird, dass das so einfach geht.

Das geht doch nun gar nicht, ich habe extra die Kamera so ausgerichtet, dass der Mond mit drauf war ...

Mit PTLens und Photoshop geht das auch anders :wink:

Re: Sigma 8-16 mm 4,5-5,6 HSM - Lens Club

Sa 14. Sep 2013, 07:32

Klaus hat geschrieben:Mit PTLens und Photoshop geht das auch anders :wink:

Stimmt, das ist eindeutig die bessere Wahl. :thumbup:

Re: Sigma 8-16 mm 4,5-5,6 HSM - Lens Club

Fr 27. Sep 2013, 14:02

Hallo, hier mal erste Versuche mit dem 8-16. Mir scheint die mittlere Brennweite gegenwärtig mehr zu liegen als 8 mm.
Alle Bilder in LR nachbearbeitet.

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Bild
#4

Re: Sigma 8-16 mm 4,5-5,6 HSM - Lens Club

Fr 27. Sep 2013, 14:51

Das erste Bild sieht irgendwie aus wie gemalt ... (aber gefällt :ja: )
Es gibt Ecken in der Welt, da steht die Brennweite fest auf 8mm, allein um hinterher genügend Spülraum zu haben, die Linien wieder mit PTLens gerade zu ziehen. So zum Beispiel dieses Bild, dass zwar mit 8mm aufgenommen, aber hinterher um 25% vergrößert/ausgeschnitten wurde ("~11mm Bildausschnitt").
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz