Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert.
Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern.
Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können.
Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Antwort schreiben

Re: Sigma 8-16 mm 4,5-5,6 HSM - Lens Club

Mi 10. Jul 2013, 12:22

guckst du hier:
http://www.sigma-foto.de/fileadmin/cont ... igma-2.swf

Re: Sigma 8-16 mm 4,5-5,6 HSM - Lens Club

Mi 10. Jul 2013, 12:29

@ micvollmer

:2thumbs: DANKE!

Vandenburgh

Re: Sigma 8-16 mm 4,5-5,6 HSM - Lens Club

Mi 10. Jul 2013, 22:23

Ich hatte vorher ein sehr gutes DA12-24. Schweren Herzens habe ich es einem Freund vermacht.
Das 8-16mm ist definitiv deutlich breiter ausgestellt, da es damit gelingen kann, mehr als 90° zu erfassen und damit einen Raum oder Platz wirklich in ein Bild zu zwingen, ohne Mergen zu müssen.

#1
... Bilder #2 - #6 wegen zynischer Kommentare entfernt ...
Sogar für ein 400° Panorama mit nicht allzu vielen Bildern ist es noch zu gebrauchen - auch wenn sich dann die Linien böse biegen ...
(bitte auf das Bild klicken für das Pano)

#7
Ausserdem lässt sich das DA12-24 mit montierter Sonnenblende nur sehr schwer kompakt transportieren und ist deshalb öfters zu Hause geblieben. Das Sigma 8-16mm ist IMMER dabei, wenn die Fototasche unterwegs ist ...

Re: Sigma 8-16 mm 4,5-5,6 HSM - Lens Club

Sa 13. Jul 2013, 13:42

[quote] Sogar für ein 400° Panorama mit nicht allzu vielen Bildern ist es noch zu gebrauchen - auch wenn sich dann die Linien böse biegen ...
(bitte auf das Bild klicken für das Pano)

Ein schönes Panorama ... mit einer beeindruckenden Linse!
Ist das Pano mit Brennweite 8mm (bei den Einzelbildern)
oder größer erstellt? Ist aus den Exifs nicht zu erkennen.

Grüße
Bernd

Re: Sigma 8-16 mm 4,5-5,6 HSM - Lens Club

Sa 13. Jul 2013, 21:06

Das Pano wurde aus 12 Bildern à 8mm bei Blende F8 zusammengebaut. Wenn die Pano Funktion im PS6 gut gearbeitet hat, hat sie nur ca. 33% von der Bildmitte eines jeden Bildes verwendet. Dadurch halten sie die Verzeichnungen ein wenig in Grenzen.
Warum überhaupt mit 8mm? Damit mehr Bildhöhe erzielt wird ...
Dann noch ein Beispiel dieser Linse mit dem Ziel, das Gesehene drauf zu bekommen und nicht stichen zu müssen oder mit einem Ausschnitt zufrieden zu sein. Die Intention war eigentlich, nur den oberen Teil zu nutzen, daher das Motiv in Hochkant. Das Bild ist NICHT entzerrt oder irgendwie in der Perspektive verändert.

Datum: 2013-06-16
Uhrzeit: 17:31:28
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/60s
ISO: 80
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Re: Sigma 8-16 mm 4,5-5,6 HSM - Lens Club

Sa 13. Jul 2013, 21:25

... beeindruckende Linse, das 8-16 Sigma ... und erst seit heute in meinem noch frischen Objektiv-Bestand.

Puh :shock:, ... da wird noch einiges an Übung nötig, um soetwas - wie hier im Lens-Club zu sehen - hin zu
bekommen- Aber ich versuche aus den vielen Beiträgen und guten Beispielen was zu lernen und zu verinnerlichen.

Danke & Grüße
Bernd

Re: Sigma 8-16 mm 4,5-5,6 HSM - Lens Club

Sa 13. Jul 2013, 22:11

Da hier gerade eine Diskussion im "Laberthread" läuft, was man bitteschön mit den 8mm fotografieren sollte, möchte ich auch noch meine Meinung anhand von Bildern einer Session zu Anfang meiner UWW Erfahrung kundtun.
Damit es nicht langweilig wird, lautet die Empfehlung: Dicht dran. Das heisst, oft sich auf den Boden zu legen und ein Objekt gezielt vom Hintergrund zu entfernen.






Alternativ nimmt man viel Himmel mit drauf, sofern sich dort interessante Wolken zeigen und auch sonst "Ansehliches" im Bild ist








Ich nehme die Linse auch gern im Museum, wenn ich das Objekt in der Vitrine ohne zuviel Glas "mitnehmen" möchte - dann eher zur Doku.


Doku ist auch das Bild der 18% Steigung - durch die 8mm wirkt sie noch vieeel länger 8-)


Quasi Doku ist auch das Bild vom aktiven Vulkan, der in seinem Umfeld fotografiert wird (im Nachhinein habe ich mich geärgert, dass er so mittig drauf ist, aber ich hatte für das Bild aus dem fahrenden Bus kaum 1s Zeit).


Zum Schluss dieser Ausführung noch der Hinweis, dass es sich bei dem Sigma um ein Zoom handelt. Es geht von 8mm


bis 16mm. Man muss also nicht alle Bilder mit 8mm machen, sondern es geht manchmal auch mit 14mm und wirkt dann besser:

(und in diesem Sinne: Das erste Bild ist auch bei 14mm entstanden - wer hat's gemerkt?)

Re: Sigma 8-16 mm 4,5-5,6 HSM - Lens Club

Sa 13. Jul 2013, 22:37

Noch ein paar "technische" Ergänzungen:
Der Blickwinkel ist >90°:

das Quadrat des "Blumenbeets mit Springbrunnen" ist also weitestgehend drauf, sieht einem Quadrat aber nur noch sehr entfernt ähnlich.
Die Verzeichnung bei 8mm ist anhand einer Ziegelwand mit weitestgehend gleichen Ziegeln gut zu sehen:

Mit PTLens lässt sich da das Schlimmste wieder gerade biegen (und reduziert die Brennweite auf ~8,5mm).
Ein Beispiel habe ich mir gerade aus dem HH UT Thread geliehen:
Bild
Viel "schlimmer" als die Linsenverzeichnung ist meiner Meinung nach eher die Perspektiv Verzeichnung, besonders, wenn man die Kamera nicht genau gerade hält. Passiert es aus Versehen, ist es Pech. Macht man das aber, weil sonst nicht alles drauf ist, was man gern hätte, ist später "Handarbeit" angesagt, um das Debakel noch ansehlich zu gestalten:
Bild

Dann noch eine persönliche Einschätzung. Gern werden mit den 8mm solche Bilder gemacht
Bild
mich törnt das aber nicht so an, auch wenn die "Regeln" eingehalten wurden. Effekt-Hascherei, wie bei vielen CK Bildern, scheint mir da wichtiger als das Motiv zu sein. Dito beim folgenden Bild:

(auch wenn das Auto schon fast genial ist ...)

Re: Sigma 8-16 mm 4,5-5,6 HSM - Lens Club

Sa 13. Jul 2013, 22:38

aus: Laberthread zu den Lens Clubs

Vandenburgh hat geschrieben:Ahh, Leute, ihr habt es geschafft. So langsam verstehe ich! :ja:
Einen so großen Bildausschnitt mit interessantem Material/Motiven zu füllen, worauf sich das Auge konzentrieren kann, erfordert schon einiges an Geschick.

Ihr habt euch echt viel Mühe gegeben. Dankeschön!

Vandenburgh


Nun, wenn das jetzt immer noch keine Probier- oder Kaufempfehlung ist .... Allerdings wirds doch arg mühsamer, nun noch häufiger "am Boden" liegen
zu müssen .... :mrgreen:

Grüße
Bernd
Zuletzt geändert von K30Gember am So 14. Jul 2013, 08:53, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Sigma 8-16 mm 4,5-5,6 HSM - Lens Club

Sa 13. Jul 2013, 22:47

K30Gember hat geschrieben:aus: Laberthread zu den Lens Clubs

Vandenburgh hat geschrieben:Ahh, Leute, ihr habt es geschafft. So langsam verstehe ich! :ja:
Einen so großen Bildausschnitt mit interessantem Material/Motiven zu füllen, worauf sich das Auge konzentrieren kann, erfordert schon einiges an Geschick.

Ihr habt euch echt viel Mühe gegeben. Dankeschön!

Vandenburgh


Nun, wenn das jetzt immer noch keine Probier- oder Kaufempfehlung ist .... Allerdings wirds doch arg mühsamer, nun noch häufiger "am Boden" liegen
zu müssen .... :mrgreen:

Grüße
Bernd


Ergänzung: ... damit kein Mißverständnis aufkommt. ... ich meinte MICH ... "am Boden liegend"... mit der neuen Linse!
Zuletzt geändert von K30Gember am So 14. Jul 2013, 08:54, insgesamt 1-mal geändert.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz