Fr 28. Dez 2012, 21:49
Dieses Objektiv nutze ich auch ab und zu. Es ist auch wieder so ein Sonnenschein-Objektiv. Nicht wirklich lichtstark und am besten immer etwas abgeblendet zu benutzen. Das mit dem Schönwetter ist aber nicht wirklich schlimm - schließlich ist das ein Zoo-Objektiv und in den Zoo geht man meist bei Sonnenschein
Ich habe ab und zu das Problem, das die Bilder nicht wirklich gut werden mit dem Objektiv- ich vermute das dann meist Gegenlicht oder zu große Kontraste die Ursache sind.
Die Handhabung (wie man so schön sagt die Haptik) ist wirklich gut, zumal wenn man den Preis bedenkt. Für mich ist das Objektiv ein Versuchsobjekt gewesen. Ich habe bewusst billig gekauft, weil ich mir bei dem Brennweitenbereich nicht sicher war ob das etwas für mich ist. Wenn ich mir jetzt anschaue welche Brennweite ich hauptsächlich genutzt habe, so könnte ich wohl mit einer 300-500er Festbrennweite oder einem entsprechendem großen Zoom glücklicher werden. Meist sind die Bilder mit 300mm geknipst und dann werden im Endeffekt zusätzlich nur Ausschnitte verwendet.
Das soll aber nicht bedeuten, das Objektiv währe irgendwo schlecht. Gerade die sonst so kritischen Endbereiche des Zomms zeigen keine Schwäche, so das ich es bedenkenlos auch auf 300mm nutze.
Wieder so ein typischer Ausschnitt aus einem mit 300mm aufgenommenen Bild. Man kommt halt oft einfach nicht nah genug an die Tiere ran
Datum: 2011-06-23
Uhrzeit: 11:30:34
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7
Hier ein auch ein crop, ich hatte bewusst eine etwas kürzere Brennweite gewählt, damit sie Chance sie Libelle überhaupt aufs Bild zu bekommen größer ist. Hier hatte der Autofokus ganz schön zu kämpfen um die Flugbewegungen mit zu machen. Hat aber ganz leidlich geklappt.
Datum: 2011-08-11
Uhrzeit: 13:41:03
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/800s
Brennweite: 170mm
KB-Format entsprechend: 255mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7
Und nach langem Suchen auch mal ein Foto mit 70mm gefunden. Wirklich scharf, wirklich angenehm.
Datum: 2012-06-09
Uhrzeit: 15:36:54
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7
Zum Schluß noch ein Beispiel, wofür ich das Objektiv mittlerweile am liebsten nutze:
Datum: 2011-06-20
Uhrzeit: 18:54:17
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 300mm
KB-Format entsprechend: 450mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-7