Do 14. Feb 2013, 23:42
So, hier nun ein paar Bilder zum Thema Bokeh.
Der hintere Schwan ist schon relativ weich, nur an der harten Kante zum Hintergrund wirkt es unruhig - aber für mich noch akzeptabel.
Datum: 2013-02-10
Uhrzeit: 08:21:58
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#1
Das Vordergrund Bokeh ist ihmo etwas dezenter und unauffälliger.
Datum: 2013-02-10
Uhrzeit: 08:23:10
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#2
Noch ein Beispiel für das Hintergrund Bokeh - ich finde, es liegt auf Level des Bigma.
Datum: 2013-02-10
Uhrzeit: 08:25:29
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#3
Ist der Hintergrund deutlich weiter weg oder das Objekt relativ nahe, so belohnt die große Blendenöffnung mit einem sehr weichen Hintergrund.
Das Motiv habe ich sowohl mit dem DA300 als auch mit dem Bigma geschossen; die Qualität war massiv abgefallen zu dem Bild vom Sigma 500. Sowohl Kontrast als auch Schärfe sind hier weit überlegen. Die Struktur des Schnabels als auch das rose-farbene im Auge sind deutlich zu erkennen; der Höcker wird in seiner Struktur sauber aufgelöst (bzw. ich konnte die Information noch aus dem 14 Bit Bild heraus holen, wo bei den beiden anderen Linsen nichts mehr kommt).
Datum: 2013-02-10
Uhrzeit: 08:30:53
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#4
Hier nun ein Beispiel, bei dem mir das Bokeh nicht so gefällt. Ich finde es zwar nicht zum Kotzen (wie das Bläshuhn), aber doll ist etwas Anderes.
Dafür kann ich die einzelnen Federn des anthrazit-farbenen Bläshuhns selbst im Gegenlicht noch auflösen. Auch das war mit dem DA300 bzw. Bigma keine Option.
Datum: 2013-02-10
Uhrzeit: 08:34:11
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#5
Das Vordergrund Bokeh weiss wieder etwas angenehmer zu gefallen ...
Datum: 2013-02-10
Uhrzeit: 08:34:12
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#6
aber wenn das Motiv im Hintergrund nicht ganz so hart zur Sonne steht, ist es auch weniger harsch. Auch bei diesem Bild bitte ich die saubere Auflösung der Feder zu beachten ...
Datum: 2013-02-10
Uhrzeit: 08:34:14
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#7
Noch ein Bokeh Beispiel, diesmal mit sehr hartem Kontrast. Es könnte schlimmer aussehen ...
Datum: 2013-02-10
Uhrzeit: 08:44:47
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#8
Befindet sich der Hintergrund sehr weit entfernt, so ist das Bokeh weniger problematisch.
Datum: 2013-02-10
Uhrzeit: 08:46:51
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
#9