Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert.
Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern.
Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können.
Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Antwort schreiben

Re: Sigma 500mm / F4.5 EX DG ohne HSM Lens Club*

Mi 4. Mär 2020, 21:28

Einen Mond habe ich noch, hier mit dem Kenko 2x Macro und dem Sigma 2x hintereinander am schweren Sigma 500, das bei Offenblende genutzt wurde:

[klick == 1:1 - aufgrund einer moderativen Ermahnung weise ich darauf hin, dass das Bild ca. 4MBytes groß ist und jeder für sich selbst entscheiden mag, ob er es herunterladen möchte]

Edit: Link repariert ...
Zuletzt geändert von Klaus am Mo 7. Sep 2020, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Sigma 500mm / F4.5 EX DG ohne HSM Lens Club*

Mo 7. Sep 2020, 21:24

Den Thread für das Traum Tele mal wieder auf die erste Seite bringen mit:

[klick == big]
Datum: 2020-09-07 Uhrzeit: 10:54:39 Blende: F/5 Belichtungsdauer: 1/400s Brennweite: 500mm Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Re: Sigma 500mm / F4.5 EX DG ohne HSM Lens Club*

Di 6. Apr 2021, 14:22

Heute bei Shiet-Wetter mit Hagel:

[klick == Big]
Datum: 2021-04-06 Uhrzeit: 08:33:57 Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/400s Brennweite: 500mm Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Re: Sigma 500mm / F4.5 EX DG ohne HSM Lens Club*

Di 6. Apr 2021, 14:52

Tolles Bild.

Re: Sigma 500mm / F4.5 EX DG ohne HSM Lens Club*

Di 20. Apr 2021, 23:53

Danke :wink:
Hier mal ein Extrem: 3m Brennweite durch drei Konvertoren hintereinander in dieser Reihenfolge: Sigma 500mm mit Sigma 2x + Sigma 1.4x + Kenko 2x Macro Konvertoren

[klick == 1:1]
Datum: 2021-04-21 Uhrzeit: 20:59:05 Blende: F/4.5 Belichtungsdauer: 1/80s Brennweite: 3000mm Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Re: Sigma 500mm / F4.5 EX DG ohne HSM Lens Club*

Mi 21. Apr 2021, 00:01

das ist ja echt der Hammer - da müsste man die US-Flagge von Neil Armstrong doch fast sehen - erstaunlich gute Bildqualität

Re: Sigma 500mm / F4.5 EX DG ohne HSM Lens Club*

Mi 21. Apr 2021, 00:07

Marcelli hat geschrieben:das ist ja echt der Hammer - da müsste man die US-Flagge von Neil Armstrong doch fast sehen - erstaunlich gute Bildqualität

Das wird knapp, 1 Pixel von dem Bild entsprechen ca. 700m auf der Mondoberfläche und da mindestens 2 Pixel notwendig sind, um ein Detail erkennen zu können, müsste Herr Armstrong einen 1,4km langen Fahnenmast geschwenkt haben - so strong sind seine Arme nun auch nicht gewesen ...

Re: Sigma 500mm / F4.5 EX DG ohne HSM Lens Club*

Mi 21. Apr 2021, 04:39

3000mm bei1/80 Belichtungszeit :hat:
Auf was ruht diese Kombi?
Da müsste ja schon das Ausatmen Verwacklungen verursachen....

Re: Sigma 500mm / F4.5 EX DG ohne HSM Lens Club*

Mi 21. Apr 2021, 08:37

Die Kombi ruht auf einem sehr mit .
Ausatmen ist kein Problem, da die Kamera mit Funkfernauslöser ausgelöst wird. Damit auch das Spiegelklappen nix versaut, mit dem LiveView und elektronischem Verschluss (die beste Erfindung für Mondfotos, seit es Pentax DSLRs gibt). Luftflirren rund um den Mond ist das Hauptproblem; danach kommt Erwärmung/Abkühlung der Objektive/Konverter (im Winter ist die Kombi durchaus schon einmal 2 Stunden vor der Aufnahme draussen).

Re: Sigma 500mm / F4.5 EX DG ohne HSM Lens Club*

Mi 21. Apr 2021, 10:19

Klaus hat geschrieben:
Marcelli hat geschrieben:das ist ja echt der Hammer - da müsste man die US-Flagge von Neil Armstrong doch fast sehen - erstaunlich gute Bildqualität

Das wird knapp, 1 Pixel von dem Bild entsprechen ca. 700m auf der Mondoberfläche und da mindestens 2 Pixel notwendig sind, um ein Detail erkennen zu können, müsste Herr Armstrong einen 1,4km langen Fahnenmast geschwenkt haben - so strong sind seine Arme nun auch nicht gewesen ...


aber die nächste Mondlandung kannst Du mit der Kombi live-streamen, wenn auch nur das Staubwölkchen, dass dabei entsteht
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz