Di 5. Dez 2017, 15:43
Hallo Freunde der langen Brennweiten!
Ich besitze das Sigma Objektiv nun seit 14 Monaten und bin immer wieder begeistert.
Da ich hauptsächlich Tierfotografie betreibe, werden die meisten meiner Fotos hiermit gefertigt.
Fast alle meine Aufnahmen entstehen aus der freien Hand. Je lockerer man die Kamera hält,
je besser funktioniert der Stabilisator der Pentax Kameras.
Hier zwei Aufnahmen eines Seeadlers beim Überflug über die Koldinger Teiche.
Datum: 2017-10-25
Uhrzeit: 12:34:02
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 700mm
KB-Format entsprechend: 1050mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#1
Datum: 2017-10-25
Uhrzeit: 12:34:03
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 700mm
KB-Format entsprechend: 1050mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#2
Zwischen KP und Sigma war der Pentax 1,4x Konverter - mittlerer bis starker Crop
Grüße aus Alfeld, Bernd