So 15. Mai 2016, 15:11
Und nun die Frage: Lohnt sich das schwere Geschütz für die K-1 - obwohl der Sensor größere Pixel hat und damit bei einem 1:1 Crop Auflösung verloren geht?
Dazu einmal der Vergleich der K1 gegen die K3 mit dem Stemmer Chart in definierter Belichtung und bei Windstille (im Keller). Es wurde jeweils als Referenz die definierte Kleinbild-Brennweite genommen. Jedem Bild liegt ein 1/2 Crop hinter, einfach auf das Bild klicken. Der direkte Vergleich 1:1 kommt im nächsten Beitrag.
Zuerst die 500mm, da kann nur die K1 Bilder liefern:
K1 mit 500mm, Blende F4.5, 1/8s
K1 mit 500mm, Blende F5.6, 1/6s
____________________________________________________________________________________________________________________
Dann 750mm, zuerst mit der K1 (+ Kenko 1.5x)
K1 mit 750mm, Blende F4.5, 1/5s
dann die K3 mit dem Sigma 500mm ohne Konverter (== 750mm Brennweite Kleinbild)
K3 mit 750mm, Blende F4.5, 1/13s
K1 mit 750mm, Blende F5.6, 1/3s
K3 mit 750mm, Blende F5.6, 1/8s
____________________________________________________________________________________________________________________
Dann 1000mm, zuerst mit der K1 (+ Kenko 2x)
K1 mit 1000mm, Blende F4.5, 1/3s
und die K3 mit dem Sigma 500mm + Konverter Kenko 1.5x (== 1000mm Brennweite Kleinbild)
K3 mit 1000mm, Blende F4.5, 1/5s
K1 mit 1000mm, Blende F5.6, 1/2s
K3 mit 1000mm, Blende F4.5, 1/4s
____________________________________________________________________________________________________________________
und zum Schluss 1500mm, da kann nur die K3 etwas abliefern (mit dem Kenko 2x Konverter)
K3 mit 1500mm, Blende F4.5, 1/2s
K3 mit 1500mm, Blende F5.6, 1/2s
Hinweis: Der Kenko 2x Konverter scheint links inzwischen Unschärfe zu produzieren
Zuletzt geändert von Klaus am So 15. Mai 2016, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.