Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert.
Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern.
Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können.
Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Antwort schreiben

Re: Sigma 500mm / F4.5 EX DG ohne HSM Lens Club*

Mo 18. Apr 2016, 19:07

Waldhocker hat geschrieben:Ich muss bald mein Sparschwein schlachten, bevor es kein Sigma 500/4.5 mehr zu kaufen gibt.


... oder nach einem FA*4,0/600mm Ausschau halten ;)

Wildlife

Re: Sigma 500mm / F4.5 EX DG ohne HSM Lens Club*

Di 19. Apr 2016, 07:22

Hallo,

wildlife hat geschrieben:
Waldhocker hat geschrieben:Ich muss bald mein Sparschwein schlachten, bevor es kein Sigma 500/4.5 mehr zu kaufen gibt.

... oder nach einem FA*4,0/600mm Ausschau halten ;) Wildlife

In Südkorea wird gerade eines für einen guten Preis angeboten (siehe ebay).
Aber das Objektiv-Gewicht von 6800 g hat mein Träumen schnell beendet. :nono:

Gruß Waldhocker

Re: Sigma 500mm / F4.5 EX DG ohne HSM Lens Club*

Di 19. Apr 2016, 08:07

Das Gewicht ist nicht zu verachten, aber mit ein wenig Training (ich mache z.B. tägl. Rudertraining) kommt man damit schon zurecht. Mit solchen Kanonen arbeitet man sowieso nicht mehr aus der Hand, sondern nur mit schwerem Einbein, bzw. Dreibein. Die lange Festbrennweite mit ihrem sahnigen Bokeh ist schon Klasse :thumbup:

Wildlife

Re: Sigma 500mm / F4.5 EX DG ohne HSM Lens Club*

Di 19. Apr 2016, 09:54

Mir gefallen die Bilder von der Schachbrettblume ausgesprochen gut Klaus! Bokeh wie aus der Schlagsahnerührschüssel! :)

Re: Sigma 500mm / F4.5 EX DG ohne HSM Lens Club*

Do 21. Apr 2016, 21:54

Vielen Dank hier und besonders an Frank - der mit seinem 560'er mindestens ein genauso gutes Bohek hinzaubern kann (was nicht nur am Objektiv, sondern sicherlich auch am Fotografen liegt).
Heute brauchte ich eine Erleuchtung und - voila - da ist sie:

Datum: 2016-04-21 Uhrzeit: 15:40:40 Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/125s Brennweite: 1500mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
[klick == Big (1:1)]

Und da ich die Kombi gerade installiert hatte, gab es noch ein Bonus Bild dazu: "Landeanflug auf den Mond ..."

Datum: 2016-04-21 Uhrzeit: 20:29:54 Blende: F/5 Belichtungsdauer: 1/500s Brennweite: 500mm ISO: 320 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
(ausnahmsweise mal ohne Konverter, dafür aber stark gecroppt)

Re: Sigma 500mm / F4.5 EX DG ohne HSM Lens Club*

Mo 2. Mai 2016, 22:30

Hier mein erstes Bild in der Kombi mit der neuen K1, gleich mit dem Kenko 1.5x Konverter und mit IrfanView aus dem PEF geschnitten (da mein CS6 die K1-PEFs nicht verarbeiten kann):

Datum: 2016-05-02 Uhrzeit: 13:59:51 Blende: F/5 Belichtungsdauer: 1/640s Brennweite: 750mm ISO: 125 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Re: Sigma 500mm / F4.5 EX DG ohne HSM Lens Club*

So 15. Mai 2016, 14:19

Noch ein Bild von der Kombi mit der K-1 (ausgeschnitten, freihand aufgestützt):

Datum: 2016-05-15 Uhrzeit: 11:53:27 Blende: F/4.5 Belichtungsdauer: 1/250s Brennweite: 500mm ISO: 200 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Re: Sigma 500mm / F4.5 EX DG ohne HSM Lens Club*

So 15. Mai 2016, 15:11

Und nun die Frage: Lohnt sich das schwere Geschütz für die K-1 - obwohl der Sensor größere Pixel hat und damit bei einem 1:1 Crop Auflösung verloren geht?
Dazu einmal der Vergleich der K1 gegen die K3 mit dem Stemmer Chart in definierter Belichtung und bei Windstille (im Keller). Es wurde jeweils als Referenz die definierte Kleinbild-Brennweite genommen. Jedem Bild liegt ein 1/2 Crop hinter, einfach auf das Bild klicken. Der direkte Vergleich 1:1 kommt im nächsten Beitrag.

Zuerst die 500mm, da kann nur die K1 Bilder liefern:

K1 mit 500mm, Blende F4.5, 1/8s


K1 mit 500mm, Blende F5.6, 1/6s
____________________________________________________________________________________________________________________
Dann 750mm, zuerst mit der K1 (+ Kenko 1.5x)

K1 mit 750mm, Blende F4.5, 1/5s
dann die K3 mit dem Sigma 500mm ohne Konverter (== 750mm Brennweite Kleinbild)

K3 mit 750mm, Blende F4.5, 1/13s


K1 mit 750mm, Blende F5.6, 1/3s


K3 mit 750mm, Blende F5.6, 1/8s

____________________________________________________________________________________________________________________
Dann 1000mm, zuerst mit der K1 (+ Kenko 2x)

K1 mit 1000mm, Blende F4.5, 1/3s
und die K3 mit dem Sigma 500mm + Konverter Kenko 1.5x (== 1000mm Brennweite Kleinbild)

K3 mit 1000mm, Blende F4.5, 1/5s


K1 mit 1000mm, Blende F5.6, 1/2s


K3 mit 1000mm, Blende F4.5, 1/4s
____________________________________________________________________________________________________________________
und zum Schluss 1500mm, da kann nur die K3 etwas abliefern (mit dem Kenko 2x Konverter)

K3 mit 1500mm, Blende F4.5, 1/2s


K3 mit 1500mm, Blende F5.6, 1/2s

Hinweis: Der Kenko 2x Konverter scheint links inzwischen Unschärfe zu produzieren :yessad:
Zuletzt geändert von Klaus am So 15. Mai 2016, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Sigma 500mm / F4.5 EX DG ohne HSM Lens Club*

So 15. Mai 2016, 15:37

Hier nun der versprochene 1:1 Vergleich, jeweils zwei Kombis im direkten Vergleich - soweit vorhanden. Die Bilder sind Ausschnitte (1:1 Crops) aus dem Zentrum mit der maximalen (unerreichbaren) Auflösung von 100lp/cm und dann aus den Kreisen vom Rand unten links und unten rechts.
500mm:

K1 mit Sigma 500 Blende F4.5


K1 mit Sigma 500 Blende F5.6

750mm

[klick == 1:1] Links K3 mit Sigma 500 bei Blende F4.5 und rechts K1 mit Sigma 500 und Kenko 1.5x bei Blende F4.5


[klick == 1:1] Links K3 mit Sigma 500 bei Blende F5.6 und rechts K1 mit Sigma 500 und Kenko 1.5x bei Blende F5.6

1000mm

[klick == 1:1] Links K3 mit Sigma 500 und Kenko 1.5x bei Blende F4.5 und rechts K1 mit Sigma 500 und Kenko 2x bei Blende F4.5


[klick == 1:1] Links K3 mit Sigma 500 und Kenko 1.5x bei Blende F4.5 und rechts K1 mit Sigma 500 und Kenko 2x bei Blende F4.5

Mein Fazit: Die kleineren Pixel der K3 stechen immer noch. Bei weniger Belichtungszeit für nahezu gleiche Detailauflösung ist die K3 auch in dieser Hinsicht noch bei der langen Brennweite überlegen.
Wenn ich es mir aber erlauben kann, Faktor 2 zu verkleinern, nehmen sich beide Lösungen soviel nicht. Da könnte dann das geringere Rauschen der K1 zum Vorteil werden - was noch einmal untersucht werden sollte.

Re: Sigma 500mm / F4.5 EX DG ohne HSM Lens Club*

Di 17. Mai 2016, 22:34

Zu dem synthetischen Vergleich von gestern gab es heute den Vergleich am praktischen IQI (Image Quality Indicator) in nahezu Unendlich Entfernung:

Mit der K3 bekomme ich bei 2000mm Brennweite* den Mond knapp ganz auf den Sensor (Bild ist nur verkleinert, nicht ausgeschnitten):

Datum: 2016-05-17 Uhrzeit: 21:37:26 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/100s Brennweite: 2000mm ISO: 500 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
[klick == 1:1 Crop]

Bei der K1 ist naturgemäss noch viel Platz drumherum, daher ist das Bild ausgeschnitten.

Datum: 2016-05-17 Uhrzeit: 21:33:00 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/100s Brennweite: 2000mm ISO: 640 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
[klick == 1:1 Crop]

*2000mm ~= Sigma 500mm + Pentax 1.4x + Kenko 2x + Kenko 1.5x
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz