Fr 28. Sep 2012, 10:19
Sorry, da gab es wohl ein kleines Missverständnis. Für Canon gibt es ein
mit Stabi und Ultraschall Antrieb.
Bei Pentax ist das Sigma ohne
HSM (siehe Thread-Titel) und
ohne Stabi in der Linse zur Zeit noch so ziemlich die längste Brennweite mit Lichtstärke (bis das Pentax 560mm kommt) und TOP Schärfe. Dank Stabi in der Kamera habe ich auch schon 1/80s gut scharf hinbekommen. Als Beispiel hier ein Bild einer Büffelherde aus Südafrika vor Sonnenaufgang mit 1/80s bei Offenblende und ISO2500 - Freihand und ohne Einbein o.ä.. Zuerst das JPG dooC:
Datum: 2012-04-10
Uhrzeit: 05:57:39
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 2500
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
und dann, damit man darauf überhaupt etwas sehen kann, hier das Zentrum als Ausschnitt im ACR aufgehellt und für euch 1:2 gecroppt:
Das mit der Libelle ist nicht soooo schwer, da gibt es im Thread
ein paar Beschreibungen, wie es gehen kann. Ausserdem ist der AF in dem Sigma mega schnell - etwas auf Höhe des DC-Motors des DA18-135.
Zum Datenblatt: Mein Sigma hat als Nah-Einstellgrenze 3,8m (gemessen bis Sensor - also 20cm dichter als im Datenblatt) und wiegt 3,255kg (105g mehr als im Datenblatt). Bei der Größe messe ich 139x365mm (Durchmesser[Geli] x Länge), Sigma meint 123 x 350 mm - bei der Auswahl eines Transportkoffers für's Flugzeug durchaus relevant ... . Mein Tipp: Das Geld für den
Thinktank Airport International gleich mit einplanen - bisher im Flieger immer als Handgepäck durchgegangen.
Zuletzt geändert von Klaus am Fr 28. Sep 2012, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.