Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert.
Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern.
Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können.
Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Antwort schreiben

Re: Sigma 50-500mm / F4.5-6.3 DG OS APO HSM - Lens Club*

Sa 3. Jan 2015, 12:46

tourzausl hat geschrieben:Nachdem ich lange nur geschaut habe, heute Morgen aber diesen Thread gelesen habe, möchte ich zumindest mal ein Foto mit dem Bigma verlinken. Ich habe sonst alles auf flickr, wo ich meine Original-Auflösung und Grösse beibehalten kann - schade, dass Foren-Softwares immer noch nur "kleine" Grössen (hier: 1200x1200) erlauben...

Ich nutze das Bigma kaum noch, seit dem ich das Sigma 500/4,5 besitze - allerdings "spiele" ich zur Zeit auch ein bisschen mit dem DA*300/4 + 1,7 TK.
Das Bigma ist, obwohl ziemlich unhandlich im Gelände, immer noch manchmal dabei, wenn ich durch eine Mischung von Wald und offene Flächen laufe. Es ist nicht besonders lichtstark, was aber immer weniger ausmacht bei den heutigen Sensoren... ;)

Hallo Frank,
da haben wir fast dieselben Tele-Kombis, das schwere Sigma, das Bigma und das DA300 mit Konverter. Bei Letzterem verwende ich aber den Pentax 1.4x, den AF1.7 habe ich vor 5 Jahren zusammen mit dem K200 F2.5 verkauft.
Allerdings haben mein Sigma und das Bigma grundsätzlich verschiedene Anwendungsgebiete. Wenn das Sigma dabei ist, ist meist auch ein schweres und stabiles Stativ Pflicht. Ansonsten ist es für schnelle Bewegungen gedacht, da die Lichtstärke kurze Verschlusszeiten erlaubt.
Sind die Motive relativ statisch, geht auch das Bigma ganz gut - wobei ich wohl inzwischen auch ein sehr gutes Exemplar habe.

Datum: 2014-07-23 Uhrzeit:T16:15:44+00:00 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/400s Brennweite: 500mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
(Klick == Big) (mit freundlicher Genehmigung von Tierpark Hagenbeck)
Im Zoo ist das Bigma mit Stativ viel handlicher als das Sigma, bietet aber bei nahezu gleicher BQ Flexibilität bei der Brennweite - was auch das Manko des DA300 mit Konverter ist, eine Kombi, die bei mir nicht die BQ des Bigma erreicht.
Der Vorteil des schweren Sigma kommt erst bei längeren Brennweiten; daher nutze ich es meist mit dem Kenko 1.5x Konverter, der ist etwas besser als der Pentax 1.4x und das AF Punkt passt perfekt. Manchmal ist auch der Kenko 2.0x angeflanscht, aber dann habe ich auch Blende F9, was wieder längere Verschlusszeiten oder rauschige Bilder bedeutet.
Zuletzt geändert von Klaus am Mo 12. Jan 2015, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Sigma 50-500mm / F4.5-6.3 DG OS APO HSM - Lens Club*

Mi 7. Jan 2015, 20:05

Wofür ich es eigentlich angeschafft habe ;)

Bild

Bild

Re: Sigma 50-500mm / F4.5-6.3 DG OS APO HSM - Lens Club*

Fr 9. Jan 2015, 10:56

28 Km entfernt!

Bild
Datum: 2015-01-09
Uhrzeit: 10:06:24
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Re: Sigma 50-500mm / F4.5-6.3 DG OS APO HSM - Lens Club*

Fr 9. Jan 2015, 21:50

Whow, und das schöne Wetter und der blaue Himmel. Ich weiss, wie weit das weg ist (mit dem Rennrad 42km ...).
Zum Vergleich: Wir haben hier massiven Regen und Windböen um die 100km/h :(
Dann halt ein Bild aus dem Fundus:

Datum: 2014-07-23 Uhrzeit:T10:14:48+00:00 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/500s Brennweite: 500mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Re: Sigma 50-500mm / F4.5-6.3 DG OS APO HSM - Lens Club*

Mo 12. Jan 2015, 15:00

Hola Klaus

Den Graureiher hast Du toll erwischt. Frage: Hat der denn relativ wenig Struktur im Gefieder oder ist dies einem Crop gezollt?

Mal was technisches...

Bild
Datum: 2015-01-12
Uhrzeit: 10:04:52
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Re: Sigma 50-500mm / F4.5-6.3 DG OS APO HSM - Lens Club*

Mo 12. Jan 2015, 18:48

@Klaus: Der Tiger ist ja mal echt ne Hausnummer :2thumbs: :2thumbs:

Re: Sigma 50-500mm / F4.5-6.3 DG OS APO HSM - Lens Club*

Sa 17. Jan 2015, 18:22

Sonnenbad...

Bild
Datum: 2015-01-17
Uhrzeit: 14:43:38
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 410mm
KB-Format entsprechend: 615mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Re: Sigma 50-500mm / F4.5-6.3 DG OS APO HSM - Lens Club*

Sa 17. Jan 2015, 23:44

klabö hat geschrieben:Sonnenbad...

Top :2thumbs: :2thumbs:

Re: Sigma 50-500mm / F4.5-6.3 DG OS APO HSM - Lens Club*

So 18. Jan 2015, 16:23

Endlich Winter ums Haus :mrgreen:

#1


#2


#3

Re: Sigma 50-500mm / F4.5-6.3 DG OS APO HSM - Lens Club*

So 18. Jan 2015, 17:11

pasco99 hat geschrieben:Endlich Winter ums Haus :mrgreen:

Wie geil ist das denn! Alle drei Fotos sind :2thumbs: Bei #1 und #2 wirken die Berge im Hintergrund sehr schön. Musstest Du das Bigma weit schleppen? Wenn ja: Respekt!!!
VG Klaus
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz