Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert.
Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern.
Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können.
Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Antwort schreiben

Re: Sigma 50-500 / 4.5 -6.3 DG OS APO HSM Lens Club

Mi 4. Dez 2013, 18:34

mensch Macel das gibt nur den haben wollen Neid :ichweisswas: und super Bilder :2thumbs: :2thumbs:
Grüßle Gerd

Re: Sigma 50-500 / 4.5 -6.3 DG OS APO HSM Lens Club*

So 8. Dez 2013, 16:50

So, hier ist mein 1. (erstes) Foto mit dem Bigma. Das Wetter war arg trüb, aber ich wollte unbedingt einen Probelauf starten. Trotz der 1/200 war ISO 2.500 nötig. Ich habe den Haubentaucher entrauscht, leicht geschärft und gecroppt (40%). Ich übe jetzt kräftig weiter, damit die nächsten Fotos besser werden

Bild
Datum: 2013-12-08 Uhrzeit: 16:01:38 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 500mm KB-Format entsprechend: 750mm ISO: 2500 Kamera: PENTAX K-5 II

Re: Sigma 50-500 / 4.5 -6.3 DG OS APO HSM Lens Club*

Mo 9. Dez 2013, 16:41

Schwarze Vögel sind für mich schwierig zu fotografieren, weil das Federkleid so kontrastarm ist. Ein wenig LR-Bearbeitung war nötig. Crop ca. 40%.

Bild
Datum: 2013-12-09 Uhrzeit: 14:09:47 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 500mm KB-Format entsprechend: 750mm ISO: 160 Kamera: PENTAX K-5 II

Re: Sigma 50-500 / 4.5 -6.3 DG OS APO HSM Lens Club*

Mo 9. Dez 2013, 17:09

GuidoHS hat geschrieben:Schwarze Vögel sind für mich schwierig zu fotografieren, weil das Federkleid so kontrastarm ist. Ein wenig LR-Bearbeitung war nötig. Crop ca. 40%...
Hola Guido

Versuche mal bei schwarzen Tieren "Spot"-Belichtungsmessung, Belichtungs-Korrektur -2 LV. Noch was: 1/200" ist m.E. unterhalb der Reizschwelle für das Bigma am langen Ende. Lieber etwas höhere ISO, dafür mindestens 1/500" oder noch kürzer.

Saludos
Marcel

PS: Trotzdem gelungene Einstands-Bilder :thumbup:

Re: Sigma 50-500 / 4.5 -6.3 DG OS APO HSM Lens Club*

Mo 9. Dez 2013, 17:33

Spotmessung :klatsch: Marcel, vielen Dank für die Tipps. Ich werde der Krähe wieder auflauern :mrgreen:

Re: Sigma 50-500 / 4.5 -6.3 DG OS APO HSM Lens Club*

Di 10. Dez 2013, 16:22

Ich war noch eine Krähe schuldig :) Jetzt seid ihr wieder dran:

Bild
Datum: 2013-12-10 Uhrzeit: 10:09:14 Blende: F/6.3 Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 500mm KB-Format entsprechend: 750mm ISO: 3200 Kamera: PENTAX K-5 II

Re: Sigma 50-500 / 4.5 -6.3 DG OS APO HSM Lens Club*

Di 10. Dez 2013, 17:50

ui der tip von marcel hat aber geholfen,saustarkes foto (sorry rabenstarkes)

Re: Sigma 50-500 / 4.5 -6.3 DG OS APO HSM Lens Club*

Di 10. Dez 2013, 21:06

Hola Guido

Geht doch :thumbup:

Musstest Du nachdunkeln? Ohne Belichtungskorrektur ins Minus müsste es eigentlich etwas zu hell ausgefallen sein.

Blümchen gehen auch mit dem Bigma ;)

Saludos
Marcel

Bild

Re: Sigma 50-500 / 4.5 -6.3 DG OS APO HSM Lens Club*

Di 10. Dez 2013, 21:13

Ich musste nachdunkeln, weil der Sand bei der Spotmessung sehr grell war. War aber einfacher, als nach der Mehrfeldmessung an allen möglichen Reglern zu spielen, damit die Federn gut zu erkennen sind.

Die Krähe war etwa 20m weit entfernt und der AF sitzt perfekt. Da bin ich schon erleichtert. Die andere Herausforderung waren meine Hunde, die dem Tierchen gerne aus dem Federkleid helfen wollten...

Die Blume ist sehr schön, tolle Farbe!

Re: Sigma 50-500 / 4.5 -6.3 DG OS APO HSM Lens Club*

So 15. Dez 2013, 14:22

Der letzte Löwenzahn in der Gänsewiese. Tschüss, bis zum nächsten Jahr :)

Bild
Datum: 2013-12-12 Uhrzeit: 14:36:07 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 240mm KB-Format entsprechend: 360mm ISO: 400 Kamera: PENTAX K-5 II
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz