Di 31. Dez 2019, 19:11
Ich reihe mich hier mal mit ein, nach dem ich von einem Pentaxians Forenmitglied sein Objektiv erstanden habe.
[klick == Big] Pentax K1, 35mm, F1.4, 1/4000s, ISO100
[klick == Big] Pentax K1, 35mm, F1.4, 1/6400s, ISO100
Gleissender Sonnenschein, so dass sogar 1/8000s viel zu lang ist. Flares sehe ich keine ...
[klick == Big] Pentax K1, 35mm, F1.4, 1/8000s, ISO100
Abgeblendet auf F2.5 wird zwar die ganze Bank scharf, aber die Sonne und ihr Umfeld sind immer noch gnadenlos in der Sättigung. Wie erwarten dann hier auch keine Flares.
[klick == Big] Pentax K1, 35mm, F2.8, 1/8000s, ISO100
Für "nah dran" und "tiefe Position" ist das Objektiv auch gut geeignet (35cm Mindestabstand)
[klick == Big] Pentax K1, 35mm, F1.4, 1/6400s, ISO100
... wobei hier nun doch ein kleines Manko zu Tage tritt: Das Frontbokeh ist ein wenig harsch
[klick == Big] Pentax K1, 35mm, F1.4, 1/3200s, ISO100
Auf dem Platzdeckchen kann man den Tiefenschärfebereich erahnen ...
[klick == Big] Pentax K1, 35mm, F1.4, 1/100s, ISO100
und final noch eine Einschätzung zur Qualität
(das Bild entstand auf die Schnelle auf einem Küchenstuhl, die oberen und unteren Ränder waren ein wenig nach oben gewellt)[klick == 1:1 - also sehr Big] Pentax K1, 35mm, F1.4, 1/8000s, ISO250
Das Bild entstand bei Offenblende und wurde nicht nachgeschärft. Die 100LP/cm werden im erweiterten Zentrum aufgelöst und auch in den Ecken ist kaum ein Nachlassen der Bildschärfe zu vermelden. Das toppt bei Weitem alle meine Pentax Linsen - nur das 500'ter Sigma kommt da noch mit.
Zuletzt geändert von Klaus am Mi 25. Mär 2020, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.