So 29. Aug 2021, 18:57
Das gibts hier noch nicht....
Also rein damit

Dieses Sigma hat einen sehr angenehmen Brennweitenbereich an der K-1. Daher hatte ich danach meine Fühler ausgestreckt und es letztlich zu einem sehr fairen Preis erstanden.
Im Grunde (lt. Sigma Lens Catalogue) die selbe optische Rechnung wie das 28-105 / F3.8-5.6 UC-III, jedoch mit 135mm maximaler Brennweite und einer 1:2 "Makro"-Funktion mit 24cm Naheinstellgrenze bei 135mm (und nur da!).
Ansonsten liegt die Naheinstellgrenze, wie beim UC-III bei 50cm über den gesamten Brennweitenbereich.
Es hat im Gegensatz zum UC-III ein Metallbajonett, wiegt bei ähnlichen Abmessungen deutlich mehr (480gr. vs. 320gr.) und scheint auch sonst minimal besser Verarbeitet zu sein.
In den Exifs wird bei 135mm nur 130mm angegeben. Warum auch immer.
28-135 vs. 28-105:


Erste Testshots:
Datum: 2021-08-29
Uhrzeit: 12:27:13
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 90mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
Datum: 2021-08-29
Uhrzeit: 12:26:54
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 130mm
KB-Format entsprechend: 130mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1