Mi 22. Dez 2021, 14:40
Gestern konnte ich das Objektiv nach seiner 10 tägigen Reise ins Sigma Bajonettanpassungszentrum wieder in Empfang nehmen und erstmals an die neue K1-II setzen.
Gleich das erste Testbild hat mich erstaunt und beruhigt aufatmen lassen, es ist auf jeden Fall brauchbar an der K1.
Datum: 2021-12-21
Uhrzeit: 16:09:41
Blende: F/2.7999999523163
Belichtungsdauer: 1/40s
Brennweite: 24mm
ISO: 6400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
Heute vormittag dann die erste Runde um den Block mit den gefühlt 5kg am Handgelenk.
Datum: 2021-12-22
Uhrzeit: 10:53:30
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 24mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
Datum: 2021-12-22
Uhrzeit: 10:41:45
Blende: F/2.7999999523163
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 70mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
In meinen Augen wieder (und zu meiner absolut positiven Überraschung) absolut benutzbar, klar die schärfste Scherbe ist es nicht und war es auch noch nie, die Damen und Herren bei Sigma haben jedoch einen guten Job erledigt und es wird auch nicht mehr als 70-200 in den Exifs angezeigt. An meiner K5IIs war ich überhaupt nicht zufrieden mit dem Glas, da hat das Gewichts- und Größenverhältnis nicht zusammen gepasst was zu viel viel digitalem Pixelmüll geführt hat.