Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert.
Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern.
Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können.
Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Antwort schreiben

Re: Sigma 18-250mm / F3.5-6.3 Macro HSM - Lens Club*

Sa 18. Okt 2014, 21:15

Hola Marcel,
es war in der Tat dunstig und ich habe den Klarheits-Regeler bereits ordentlich bemüht. Bei mir sieht das Bild auch nicht so mies aus ...
An selber Location, aber in Gegenrichtung fotografiert, sind die beiden Nachtaufnahmen entstanden (beim Draufklicken kommt jeweils ein Halb-Crop)

Datum: 2014-10-07 Uhrzeit: 18:32:14 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 5s Brennweite: 105mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3


Datum: 2014-10-07 Uhrzeit: 18:32:14 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 15s Brennweite: 250mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Perfekt klar war es auch nicht, eher im Gegenteil. Aber für 4km Entfernung in einer Grossstadt bin ich nicht unzufrieden ...

Re: Sigma 18-250 F1:3.5-6.3 Macro HSM - Lens Club*

So 2. Nov 2014, 19:07

Reihe mich hier auch in den erlauchten Club der Suppenmeisters ein :mrgreen: , zu dem Preis wo es dieses im Moment gibt musste ich einfach draufhalten. Soll als Schönwetterersatz des 18-135 hinhalten, letzteres darf als WR klar bleiben. Habe mal etliche Brennweiten vergleiche erstellt und bin recht überzeugt. Diese Linse ist echt gut und ermöglich doch so einiges

26mm

#1

88mm

#2

250mm

#3

Re: Sigma 18-250 F1:3.5-6.3 Macro HSM - Lens Club*

So 2. Nov 2014, 19:09

18mm

#4

250mm

#5

100% Crop des 250mm

#6
Zuletzt geändert von pasco99 am So 2. Nov 2014, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Sigma 18-250 F1:3.5-6.3 Macro HSM - Lens Club*

So 2. Nov 2014, 19:11

18mm


250mm

Re: Sigma 18-250mm / F3.5-6.3 Macro HSM - Lens Club*

So 2. Nov 2014, 19:16

Was Nahes hab ich auch noch...

Re: Sigma 18-250mm / F3.5-6.3 Macro HSM - Lens Club*

So 2. Nov 2014, 19:17

Also wenn ich mir die letzten Bilder so anschaue, dann könnte man sich ja fast fragen, warum man denn noch andere Objektive braucht! :shock:
Die Qualität sieht ja mal echt super aus. OK, gutes Licht und kleine Blende, aber immerhin!

Re: Sigma 18-250mm / F3.5-6.3 Macro HSM - Lens Club*

Mo 3. Nov 2014, 12:26

Hannes21 hat geschrieben:Also wenn ich mir die letzten Bilder so anschaue, dann könnte man sich ja fast fragen, warum man denn noch andere Objektive braucht!


....weil es nur bis 250mm reicht :D . Nene beim cropen fehlt also schon der letzte Kick, ein Kind das auf mich zu rennt ist nicht mehr scharf im AF-C Mode, es braucht viel viel Licht und etwas Abblenden schadet bei meinem Exemplar nicht. Du siehst also, meine 6 anderen Glaser dürfen alles bleiben. Klar ist, dass bei Sonnenschein und der ganzen Familiy der Fotorucksack a 12kg bei meiner Frau teilweise auf Unverständnis triff, somit eine sehr gute Alternative und bei wilderem Wetter ist das 18-135 Auch Spitze.

Das alles ist aber nur meine kleine Einschätzung und trifft ja nicht jeden Geschmack :cheers: :cap:

Re: Sigma 18-250mm / F3.5-6.3 Macro HSM - Lens Club*

So 9. Nov 2014, 22:47

pasco99 hat geschrieben:...
Das alles ist aber nur meine kleine Einschätzung und trifft ja nicht jeden Geschmack :cheers: :cap:

Meine auch :cheers:

Datum: 2014-10-05 Uhrzeit: 09:57:10 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/200s Brennweite: 250mm ISO: 1250 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Schärfe und Bokeh ganz okay, aber halt ISO 1250 ...

Re: Sigma 18-250mm / F3.5-6.3 Macro HSM - Lens Club*

Di 23. Dez 2014, 11:57

Hier einmal ein Beispül für Bildschärfe im mittleren Brennweitenbereich

Datum: 2014-07-12 Uhrzeit: 10:53:10 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/640s Brennweite: 43mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Draufklicken bringt ein 1:1 Crop vom oberen Bereich - aus dem Original und unbearbeiteten JPG des PEF Files

Re: Sigma 18-250mm / F3.5-6.3 Macro HSM - Lens Club*

Di 23. Dez 2014, 12:25

Heute habe ich in drei Brennweiten mit der neuen blauen K3 den Stemmer Chart Test wiederholt, den ich auf der ersten Seite mit der K5 gepostet habe.
Zuerst mal das gesamte Chart und mit der längsten Brennweite (aus RAW, durch meine Standard Prozedure im ACR gelaufen):

Datum: 2014-12-22 Uhrzeit: 17:17:34 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/3s Brennweite: 250mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
==> Klick == 1:1 Crop vom Zentrum
Im Zentrum ist bereits die Grenzauflösung der K3 erreicht, zum Rand hin wird die Linse aber erkennbar weicher.
So sieht das Zentrum vom Bild des Original JPG bei 250mm und F8 aus (die 50Lp/cm werden erreicht, die Aliasing Muster zeigen bereits die Annäherung an die K3 Auflösung auf):

Datum: 2014-12-22 Uhrzeit: 17:17:34 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/3s Brennweite: 250mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Dann das Original JPG Bild bei mittlerer Brennweite (43mm) und F8:

Datum: 2014-12-22 Uhrzeit: 17:11:16 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/3s Brennweite: 31mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Final das Bild bei 18mm, nun reichen aber F5.6 schon für eine hervorragende Auflösung jenseits des K3 Sensors im Zentrum:

Datum: 2014-12-22 Uhrzeit: 17:12:46 Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/5s Brennweite: 18mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

und das reicht auch für den Randbereich, hier einmal in der Standard Bearbeitung (wieder draufklicken für ein grosses Crop)

Datum: 2014-12-22 Uhrzeit: 17:12:46 Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/5s Brennweite: 18mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3

Meine im ersten Beitrag dieses Thread geäusserte Vermutung, dass das DA18-250 im unteren Brennweitenbereich schärfer ist, muss ich hier wohl klar zurück nehmen :oops: .
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz