Di 26. Aug 2014, 12:44
m@rmor hat geschrieben:Heute habe ich wieder mal das Superzoom ausgeführt, das ist unter Anderem dabei herausgekommen

Das solltest Du öfters tun, ihr Drei seid ein gutes Team (Du, die K3 und Dein
Sigma Suppenzoom)
Da das Objektiv mit dem Begriff MACRO schon im Namen wirbt, habe ich mal gesehen, was so geht. Kein synthetisches Bild, ein echtes Motiv.
Datum: 2014-08-26
Uhrzeit: 10:14:31
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 250mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Im
mit dem Sigma 70-200 konnte ich anhand der Objektgröße im Bild und meinem Abstand zur Libelle abschätzen, dass die Brennweite an der Nah-Einstellgrenze keine 150mm mehr beträgt. Dem Macro-Spass tut das aber keinen Abbruch, wenn das Motiv brav stillhält.
Dann noch eine Bokeh-Studie:
Datum: 2014-08-26
Uhrzeit: 10:54:58
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 128mm
ISO: 160
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
Beiden Bildern liegt ein Halb-Crop hinter, einfach auf das Bild klicken.