Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert.
Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern.
Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können.
Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Antwort schreiben

Re: Sigma 12-24mm / F4.5-5.6 EX DG - Lens Club*

Sa 22. Okt 2016, 00:20

Also ganz allein ist Klaus hier nicht. Ich habe zwar ein paar Monate auf eine Okkasion gewartet, aber seit 1. Oktober habe ich im KB-Format die gleichen Möglichkeiten wie in APS-C.
Wie Klaus schon geschrieben hat, die Gegenlichfestigkeit des 12-24 DG ist besser als die des 8-16 DC. In allen anderen Belangen ist mein 12-24 aber gegenüber dem 8-16 ein Abstieg, vor allem die Randschärfe bei Offenblende ist grottenschlecht. Zur Zeit warte ich gerade auf ein weiteres Exemplar, das ich letztes Wochenende ersteigert habe. Mal sehen, ob das besser ist.

Hier mal das erste Bild mit der Neuerwerbung, das ich mich traue herzuzeigen. Der Dunst ist kein Gegenlichtschleier des Objektives sondern ein Wetterphänomen.

Bild
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/50s
Brennweite: 12mm
ISO: 100
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Re: Sigma 12-24mm / F4.5-5.6 EX DG - Lens Club*

So 23. Okt 2016, 18:12

UMC hat geschrieben:... die Gegenlichfestigkeit des 12-24 DG ist besser als die des 8-16 DC. In allen anderen Belangen ist mein 12-24 aber gegenüber dem 8-16 ein Abstieg, vor allem die Randschärfe bei Offenblende ist grottenschlecht. ...

Dann hoffe ich mal, dass Du dann ein besseres Exemplar bekommst. Notfalls kann es auch helfen, das Objektiv nach Rödermark zu Sigma zu schicken und um Abhilfe zu bitten, denn sooo grottig sollte es bestimmt nicht sein - zumindest hat es den Vergleich gegen die anderen UWWs im gewonnen:
If you have an unlimited lens budget, the Sigma DG 12-24 f/4.5-5.6 is the perfect choice. The lens has the least barrel distortion, vignetting, chromatic aberration, and is reasonably sharp. Why wouldn’t you buy a lens that already addresses some of the major problems of ultra-wide angle zooms?
Ich bin mit Meinem sehr zufrieden :ja: - aber auch erst, als ich gemerkt hatte, dass der Fokus einer heftige Korrektur bedarf, sonst ist tatsächlich alles etwas matschig und die Ecken besonders, da ja die Entfernung dort noch weiter ist (so denn Dein Objektiv Frontfokus hat - wie meines).

Datum: 2016-06-19 Uhrzeit: 10:41:50 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 1/640s Brennweite: 12mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
[klick == Big]

Re: Sigma 12-24mm / F4.5-5.6 EX DG - Lens Club*

So 23. Okt 2016, 19:45

So, hier mal meine Erfahrungen mit dem 12-24. Ich fotografiere gerne Lost Places, also eine Unterart von "Architektur". Gerade bei Innenaufnahmen zählt jeder Millimeter bei der Brennweite am kurzen Ende. Das Sigma 8-16 DC hatte ich mir mal angeschaut, das geht an der K-1 ja mal gar nicht. Also war das 12-24 das naheliegende. Durch Zufall bin ich auch an eines gekommen. Vorher kannte ich nur 10 mm an Canon APS-C (also 16mm bei KB) und die 4 mm Unterschied sind schon wahnsinnig. Die Brennweite will definitiv beherrscht werden, sonst beherrscht sie dich! Aber wenn es dann mal richtig eng wird, dann freue ich mich jedes Mal darüber, einen der weitesten möglichen Winkel überhaupt zu haben - Fisheye zählt nicht. Ebenfalls ein Vorteil der kurzen Brennweite: Die lange Belichtungszeit in Verbindung mit dem SR der K-1, welche freihand möglich ist.
Größter Nachteil an dem Objektiv ist meiner Meinung nach die . Bei meinem Exemplar habe ich dies leider des öfteren in violett, gerade bei Oberlichtern, fehlenden Dächern und Dachfenstern. Ein weiteres "Problem", an das man sich erst gewöhnen muß: Die eigenen Füße sind schneller auf dem Foto, als man denkt!
Die bemängelte Bildqualität in den Ecken kann ich bedingt bestätigen, fällt bei mir aber nicht so stark auf und ins Gewicht. In dem folgenden Foto wurde z.B. eine Vignettierung vorgenommen, da sieht man eventuelle Qualitätsverluste sowieso nicht mehr. Im Gegensatz dazu finde ich es an dem Beispiel schön, wie gut man die Details auf den unteren Treppen und den Stuhl noch erkennen kann.

Bild
Datum: 2016-08-08
Uhrzeit: 15:36:37
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 12mm
KB-Format entsprechend: 12mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Re: Sigma 12-24mm / F4.5-5.6 EX DG - Lens Club*

Fr 11. Nov 2016, 20:32

Bei Gegenlicht ist die Linse recht gutmütig, hier mal ein Beispiel bei min. Brennweite und quasi Offenblende :shock: . Das Bild ist nur rudimentär durch den ACR gelaufen, damit die EXIFs aus dem DNG erhalten bleiben. Der kleine helle Punkt wurde dabei absichtlich nicht weggestempelt, damit ihr sehen könnt, wie sich die Linse im Gegenlicht schlägt.

Datum: 2016-11-09 Uhrzeit: 10:44:51 Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 12mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
[klick == Big] für die Pixelzähler

Re: Sigma 12-24mm / F4.5-5.6 EX DG - Lens Club*

So 13. Nov 2016, 15:03

Hier mal ein Beispiel, was man mit der Linse bei echten 12mm so alles drauf kriegt. Die Aufnahme wurde von einem Turm aus dem Fenster bei schätzungsweise 35-40m über dem Grund gemacht. Die Kamera wurde dabei nach unten geneigt und gleichzeitig parallel zur Wand gehalten.


Datum: 2016-11-12
Uhrzeit: 10:20:50
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 12mm
KB-Format entsprechend: 12mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Re: Sigma 12-24mm / F4.5-5.6 EX DG - Lens Club*

Mo 28. Nov 2016, 22:53

Da es nun von Pentax auch eine 15-30mm Variante gibt und mein A15mm auch des öfteren spazieren geführt wird, habe ich mal ausprobiert, wie groß der Unterschied zwischen 15mm und 12mm ist.
Ich war recht überrascht ... Aber schaut selbst:

Datum: 2016-11-07 Uhrzeit: 12:43:41 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/400s Brennweite: 15mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
[klick == Big]


Datum: 2016-11-07 Uhrzeit: 12:44:22 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/400s Brennweite: 12mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
[klick == Big] (Standort um ca. 5m weiter nach rechts verlagert, um den Baum passend zur Bucht drauf zu haben; Abstand zu den Inseln unverändert; dazu die Kamera etwas gekippt)

Re: Sigma 12-24mm / F4.5-5.6 EX DG - Lens Club*

Do 1. Dez 2016, 21:29

Und Nachschub, nahezu Offenblende bei 14mm:

Datum: 2016-11-08 Uhrzeit: 11:42:19 Blende: F/5.6 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 14mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
[klick == Big]
Die Brennweite betont so schön die bedrohlichen Wolken.

Re: Sigma 12-24mm / F4.5-5.6 EX DG - Lens Club*

Mo 2. Jan 2017, 17:08

Und ein wenig Spiel mit der Unschärfe

Datum: 2016-06-11 Uhrzeit: 15:43:53 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/250s Brennweite: 12mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
Das Modell der Frauenkirche ist nicht sehr gross:

Datum: 2016-06-11 Uhrzeit: 15:42:46 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/100s Brennweite: 18mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1

Re: Sigma 12-24mm / F4.5-5.6 EX DG - Lens Club*

So 7. Mai 2017, 21:16

In Kirchen ist für mich diese Linse ein Highlight:

Datum: 2017-05-07 Uhrzeit: 19:22:37 Blende: F/10 Belichtungsdauer: 2.5s Brennweite: 12mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
[klick == Big]

Da hier ja schon viel über grottige Qualität in der Ecken berichtet wurde, hier Auschnitte aus den Ecken und seitlichen Rändern, zuerst die obere linke Ecke


und der linke Rand


und nun rechte Seite am Rand


und die untere rechte Ecke


und wie sah das Original aus (vor meiner Bearbeitung im ACR)?

[klick == Big]

Aber auch ausserhalb von Kirchen tut's die Linse recht gut:

Datum: 2017-05-06 Uhrzeit: 20:39:45 Blende: F/8 Belichtungsdauer: 2.5s Brennweite: 12mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
[klick == Big]


Datum: 2017-05-06 Uhrzeit: 18:32:28 Blende: F/9 Belichtungsdauer: 1/500s Brennweite: 12mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
[klick == Big]


Datum: 2017-05-06 Uhrzeit: 20:25:25 Blende: F/29 Belichtungsdauer: 5s Brennweite: 12mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
[klick == Big]

Re: Sigma 12-24mm / F4.5-5.6 EX DG - Lens Club*

Di 9. Mai 2017, 12:10

Heute habe ich mit 5 Aufnahmen vom DA24-70 versucht, das Hundertwasser Museum, das in einer engen Strasse liegt, vollständig abzubilden; mit dem PS6 hat weder eine perspektivische noch eine zylindrische Funktion beim Mergen zu einem annähernd brauchbaren Ergebnis geführt. Da war die Aufnahme mit dem Sigma bei 12mm deutlich einfacher, allerdings war auch hier eine Perspektiv-Korrektur mit PTLens notwendig, damit es natürlich aussieht. Aber der klare Gewinner in diesem Test ist das UWW.

Datum: 2017-05-08 Uhrzeit: 17:34:29 Blende: F/10 Belichtungsdauer: 1/30s Brennweite: 12mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
[klick == Big]
Aber das hat seine Grenzen, wenn man Formen im Bild hat, von denen man weiss, wie sie aussehen müssten

Datum: 2017-05-08 Uhrzeit: 16:06:41 Blende: F/7.1 Belichtungsdauer: 1/2000s Brennweite: 12mm ISO: 100 Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
Auf der anderen Seite zeigt diese Gegenlicht Aufnahme (die Sonne ist genau im Drehpunkt der Rades), wie unempfindlich gegen Flares das Vollformat-Sigma im Gegensatz zum APS.C-Sigma 8-16mm ist.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz