Aktuelle Zeit: Mi 30. Apr 2025, 13:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 3. Jan 2025, 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 10075
Das Objektiv am Balgen Novoflex Balpro T/S

Schlitten kann auf voller Länge genutzen werden. Der Fahrweg ist 13.5cm von Zusammen - nach - Auseinander. Der Balgen hat ca. 4cm, NovA nach PenK ca. 1.8cm, L39 nach Balgen ca. -0.5cm.

2 Links Zum Objektiv
40456504nx51499/objektive-f27/xenar-105-f35-balgenkopf-ein-paar-macros-t46637.html
https://leicasocietyinternational.org/b ... -m-cameras

PS Im zweiten Link, im Bild ist das 135mm mit 155mm bezeichnet. Aber wenn man ins Bild zoomed, sieht man das es ein Tippfehler ist. Der Balgenkopf im Bild 105mm hat Blende F4.5. Das Objektiv von Bernd F3.5.




Edit: Daten ergänzt.

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Zuletzt geändert von ulrichschiegg am Fr 3. Jan 2025, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 3. Jan 2025, 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 10075
Das Balgenkopf-Objektiv erreicht unendlich, die Nahgrenze sind ca. 30cm Arbeitsabstand. #4 ist ein Ausschnitt von #3 (Entfernung Luftlinie ca. 1.7km gemessen mit Google-Maps). Die Aufnahmedaten sind von Hand mit dem Exiftool nachgetragen.


Datum: 2025-01-03
Uhrzeit: 10:49:05
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#2


Datum: 2025-01-03
Uhrzeit: 10:49:22
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#3


Datum: 2025-01-03
Uhrzeit: 10:49:22
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#4


Datum: 2025-01-03
Uhrzeit: 11:00:12
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/4s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#5

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 3. Jan 2025, 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 10075
Bei den folgenden Aufnahmen handeldt es sich um F8-F11 soweit ich mich erinnere.


Datum: 2024-12-08
Uhrzeit: 15:36:05
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#6


Datum: 2024-12-08
Uhrzeit: 15:37:47
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#7


Datum: 2024-12-08
Uhrzeit: 15:39:10
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/4s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#8

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 3. Jan 2025, 11:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 10075

Datum: 2025-01-02
Uhrzeit: 16:13:58
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/1s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#9


Datum: 2025-01-02
Uhrzeit: 16:23:08
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/3s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#10


Datum: 2025-01-02
Uhrzeit: 16:26:40
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/3s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#11

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 3. Jan 2025, 12:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Hi Martin,...

Freut mich das es geklappt hat mit unendlich!!! :bravo: :2thumbs:

Ich würde gern mal noch 'nen 100% Ausschnitt aus der Mitte vom Fokus sehen von Bild 2 und 3.
Kannst ja mal posten wenn Du Zeit hast! :cheers:

Bei mir sind die Ränder zum Beispiel bei F11 deutlich sauberer,...eventuell war der Balgen etwas getiltet bei der Aufnahme oder evtl der Fokus etwas daneben. :kopfkratz:

Wie auch immer,freut mich einfach das die Geschichte jetzt schon mal läuft! :mrgreen: :cheers:

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 3. Jan 2025, 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Kleiner Nachtrag,....

Bei mir läuft der Balgenkopf ja an der K1 mit deutlich größerem Bildkreis, hatte mal wieder verdrängt das Du mit APSC unterwegs bist. :klatsch:

Da müßte das Teil also auf jeden Fall passen in den Ecken bei f11.

Das heist auch das Du da jetzt schon 'ne mächtige Kanone hast an APSC,...das sind mal 200mm Blickwinkel!,...bei 30cm Naheinstellung,...holla die Waldfee! :mrgreen: :cheers:


Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 3. Jan 2025, 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 10075
Methusalem hat geschrieben:
Hi Martin,...

Freut mich das es geklappt hat mit unendlich!!! :bravo: :2thumbs:

Ich würde gern mal noch 'nen 100% Ausschnitt aus der Mitte vom Fokus sehen von Bild 2 und 3.
Kannst ja mal posten wenn Du Zeit hast! :cheers:

Bei mir sind die Ränder zum Beispiel bei F11 deutlich sauberer,...eventuell war der Balgen etwas getiltet bei der Aufnahme oder evtl der Fokus etwas daneben. :kopfkratz:

Wie auch immer,freut mich einfach das die Geschichte jetzt schon mal läuft! :mrgreen: :cheers:

Bernd


Klar. Nur, ich bin nicht so der Mittenscharfsteller. Bei #2 und #3 war hinten auf das Chänzeli scharfgestellt. In der Mitte ist der Kran, der ist ca 0.5km davor. Ich addiere noch ein Bild, da meine ich auf den Kran scharfgestellt zu haben, da war er allerdings nicht in der Mitte :oops: Sorry, hab es nicht so mit dem testen. Schaue mehr auf Abbildungsfehler wie Blendenringe und so. :oops:

Ausschnitte Bild 2 & 3.


Datum: 2025-01-03
Uhrzeit: 10:49:05
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#2a


Datum: 2025-01-03
Uhrzeit: 10:49:22
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#3a

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 3. Jan 2025, 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 10075
Methusalem hat geschrieben:
[...] Bei mir sind die Ränder zum Beispiel bei F11 deutlich sauberer,...eventuell war der Balgen etwas getiltet bei der Aufnahme oder evtl der Fokus etwas daneben. :kopfkratz: [...]


Kann sein, dass Du es auch einfach besser hinbekommst. Und ein 105mm aus den 60igern sollte auch einfach besser sein als ein 135mm aus den 60igern. Der Balgen sollte auf Nullstellung gewesen sein, Novoflex hat schöne Markierungen. Wie dem auch sei, ich bin mehr als zufrieden mit dem Ergebnis, mir reicht es. Die 19 Blendenlamellen sind mein :1st: Die Schärfe ist mir eher nachrangig wichtig, zumal das Ergebnis überraschend besser ist, als ich mir vorgestellt habe (wäre also mit weniger zufrieden gewesen).

Hier sind noch zwei (allerdings F4.5 nicht F11). Bei einem auf den schwarzen Kasten, bei einem auf den Kran scharfgestellt.


Datum: 2025-01-03
Uhrzeit: 10:47:44
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#12


Datum: 2025-01-03
Uhrzeit: 10:47:44
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#12a


Datum: 2025-01-03
Uhrzeit: 10:48:27
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#13


Datum: 2025-01-03
Uhrzeit: 10:48:27
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#13a

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 3. Jan 2025, 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12644
Hi Martin,..

Alles gut und Danke für die Bilder!!!

Ich bin ja auch nicht der Ziegelwand Tester und 100% Crops intressieren mich auch nicht wirklich.Ich mache sowas meistens nur einmal wenn ich ein
neues Objektiv habe um mal 'nen ersten Eindruck zu bekommen.Mich interessieren ansonsten mehr die Bildergebnisse die ein Objektiv liefert im Praxis Einsatz,
und ob mir die Bilder/Bildlook gefallen.Viele meiner sehr gern genutzten Alt Objektive sehen bei 100% auch nicht sooo sexy aus! :mrgreen:
Außerdem hat man beim Pixelpeepen sowieso ein Problem wenn man ein Zeiss 135Apo in der Sammlung hat,...da ist man dann ziemlich verwöhnt beim 100% gucken! :lol:

Es freut mich zu lesen das Dir das Glas gefällt und Du es gern benutzen möchtest mit all den Möglichkeiten die der TS Balgen bietet!!! :cheers:

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 5. Jan 2025, 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 28. Okt 2014, 14:11
Beiträge: 10075
So, dann noch der Versuch (was ich gerne mache), ins Licht zu halten. Blenden zwischen F4.5 und F8. Im Einzelnen weiss ich das nicht mehr. An der Grösse der Blendenringe kann man raten.

Das übliche Ergebnis bei alten Objektiven
- starker Kontrastverlust
- wilde Reflektionen
- eine Gegenlichtblende brauch ich noch unbedingt

PS Wer Innengewinde misst sollte beachten, dass Gewinde nach Norm auf den Nenndurchmesser vermasst werden. Wenn man also misst, misst man den Nenndurchmesser plus die Flankenhöhe der Gewindes. Häufig findet man bei Filterdurchmessern im Netz 40mm zitiert (und findet keine Gegenlichtblende). Da darf man getrost skeptisch sein. Typische alte Gewinde sind 40.5x0.5 und dann finden sich auch Gegenlichtblenden. Und noch so Etwas, ein Leica-39-Gewinde ist kein M39-Normfeingewinde.



Datum: 2025-01-03
Uhrzeit: 14:47:17
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#14


Datum: 2025-01-03
Uhrzeit: 14:49:45
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#15


Datum: 2025-01-03
Uhrzeit: 14:53:09
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#16


Datum: 2025-01-03
Uhrzeit: 14:53:37
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#17

_________________
Freundliche Grüsse aus der Schweiz

"When you take a flower in your hand and really look at it, it's your world for a moment. I want to give that world to someone else." Georgia O'Keeffe


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Qualität des Pentax 18-135mm
Forum: Objektive
Autor: HMeyer
Antworten: 35
Pentax Q 04 Toy Lens Wide 6,3mm / F7.1 - Lens Club*
Forum: Lens Clubs
Autor: photosan
Antworten: 1
Nikon Micro-Nikkor 200mm / F4.0 IF Ai-S - Lens Club*
Forum: Lens Clubs
Autor: pentidur
Antworten: 12
Pentax DA 17-70mm / F4.0 AL IF SDM - Lens Club*
Forum: Lens Clubs
Autor: User_00102
Antworten: 15
Sigma 10-20mm F4.0-5.6 EX DC - Lens Club*
Forum: Lens Clubs
Autor: Bazzy
Antworten: 45

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz