Methusalem hat geschrieben:
[...] Bei mir sind die Ränder zum Beispiel bei F11 deutlich sauberer,...eventuell war der Balgen etwas getiltet bei der Aufnahme oder evtl der Fokus etwas daneben.

[...]
Kann sein, dass Du es auch einfach besser hinbekommst. Und ein 105mm aus den 60igern sollte auch einfach besser sein als ein 135mm aus den 60igern. Der Balgen sollte auf Nullstellung gewesen sein, Novoflex hat schöne Markierungen. Wie dem auch sei, ich bin mehr als zufrieden mit dem Ergebnis, mir reicht es. Die 19 Blendenlamellen sind mein

Die Schärfe ist mir eher nachrangig wichtig, zumal das Ergebnis überraschend besser ist, als ich mir vorgestellt habe (wäre also mit weniger zufrieden gewesen).
Hier sind noch zwei (allerdings F4.5 nicht F11). Bei einem auf den schwarzen Kasten, bei einem auf den Kran scharfgestellt.
Datum: 2025-01-03
Uhrzeit: 10:47:44
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#12
Datum: 2025-01-03
Uhrzeit: 10:47:44
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#12a
Datum: 2025-01-03
Uhrzeit: 10:48:27
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#13
Datum: 2025-01-03
Uhrzeit: 10:48:27
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX KP
#13a