Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert.
Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern.
Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können.
Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Antwort schreiben

Pentax Reflex Zoom 400-600mm / F8-12 - Lens Club*

Mi 4. Jul 2018, 16:25

Das (Reviews bei ) ist heute bei mir angekommen.
Mein Exemplar wirkt wie frisch aus der Fabrik, äußerlich kaum Gebrauchsspuren zu finden, die Linsen und Spiegel sauber und ohne Staub. Der Zoom ist m.E. etwas schwergängig, dafür ist der Fokus für mich etwas zu leichtgängig. Keine Ahnung ob das ein "Problem" meines Exemplares ist oder ein generelles Thema. Verarbeitung ansonsten wie man es von K-, M- oder A-Linsen gewöhnt ist - also alles Metall.

Spiegeltele-üblich für die Brennweite sehr kompakt und leicht. Voll ausgefahren (langes Ende an der Naheinstellgrenze) verlängert es sich von ungefähr 12 auf fast 19cm. Die originale Schraub-Geli kann für den Transport verkehrt herum aufgeschraubt werden. Es gibt am "Hinterausgang" ein Filtergewinde für 40.5mm Filter, dort ist bei mir ein Skylight-Filter drin.

Kontraste können spiegeltele-üblich nicht mit normalen Linsen mithalten, ich hab aber schon deutlich schlechtere Spiegel erlebt. Nix, was sich nicht mit etwas EBV wieder ausbügeln liese.
Die erreichbare Schärfe bei 400mm finde ich überraschend gut, bei 600mm lässt es etwas nach. Gerade am langen Ende ist aber eh das Hauptproblem, die Schärfeebene an den gewünschten Punkt zu bringen - da ist nämlich gerade im Nahbereich (also alles unter 10m :ugly: ) nicht mehr viel was überhaupt scharf werden kann. Bei 600mm mit F12 natürlich auch schon ziemlich finster, Verwendung von LiveView mit Fokushilfe und entsprechende höhere ISO auch am Tag erforderlich.

Ich hab ne kleine Testrunde mit an der K-01 gedreht, Bilder folgen gleich.

Re: SMC Pentax Reflex Zoom 400-600mm F8-12

Mi 4. Jul 2018, 16:40

Alle Bilder mit der K-01 bei ISO 1600, verschiedene Verschlußzeiten.

#1 Frei Hand durch ein Fliegengitter, 400mm
Bild

#2 400mm vom Stativ, Entfernung laut Skala ~7m
Bild

#3 600mm vom Stativ, Entfernung weiß ich nimmer, Fokus so halbwegs auf der Schraube ;)
Bild

#4 400mm vom Stativ, Kringel-Bokeh-Test
Bild

#5 600mm vom Stativ, Kringel-Bokeh-Test
Bild

Re: SMC Pentax Reflex Zoom 400-600mm / F8-12 - Lens Club

Mi 4. Jul 2018, 21:24

ja bei 600 ist es nicht so scharf aber geht noch kannst du das Teil mal einstellen würde es gerne mal sehen
LG Gerd

Re: Pentax Reflex Zoom 400-600mm / F8-12 - Lens Club*

So 15. Jul 2018, 13:28

Hier mal ein Größenvergleich zum 300er *:
Transportgröße
#6
Bild

#7
Voll gezoomt inkl. Original-Geli (Zoom bleibt in aufrechter Position leider nicht bei 600mm stehen)
Bild

Re: Pentax Reflex Zoom 400-600mm / F8-12 - Lens Club*

So 15. Jul 2018, 13:35

Ich hatte gestern Zeit mich ein bisschen mit dem Spiegel zu beschäftigen, dummerweise hab ich nach Objektivwechsel die Kamera nicht neu eingeschaltet. Heißt keine Abfrage der Brennweite, SR bleib auf 40 mm hängen. Ergo war das meiste Ausschuß. :(
600mm sind außer vom Stativ für mich im Prinzip nicht zu händeln, am "kurzen" Ende geht es aus der Hand aber ganz gut, wenn man z.B. ein bisschen aufstützen kann.

Das Spiegel-Dings macht bekanntermaßen ein sehr eigenwilliges Bokeh, dass aber gelegentlich ganz nette Effekte hervorbringt:
#8
Bild

#9
Bild

Über mangelnde Kontraste kann ich mich jetzt nicht beklagen, die Bilder sind mit dem Silkypix-Default entwickelt.

Re: Pentax Reflex Zoom 400-600mm / F8-12 - Lens Club*

Di 14. Aug 2018, 08:20

Alle Bilder bei 400mm F8

#10 geht auch für Hund mit Kringel
Bild
Modell: PENTAX K-01
Belichtungszeit: 1/350 s
ISO: 2200


#11
Bild
Modell: PENTAX K-01
Belichtungszeit: 1/350 s
ISO: 2200


#12 Kringel-Blümchen
Bild
Modell: PENTAX K-01
Belichtungszeit: 1/500 s
ISO: 800


#13 Kringel-Überschuss
Bild
Modell: PENTAX K-01
Belichtungszeit: 1/250 s
ISO: 1600

Re: Pentax Reflex Zoom 400-600mm / F8-12 - Lens Club*

Mi 15. Aug 2018, 05:57

Auf Grund der Eigenschaften wie Brennweite/Blende usw. ist es m.E. nur für wenige Einsatzzwecke geeignet, dazu kommt wie bei vielem: wenns zu viel wird sieht man sich satt an dem Effekt.

Aber gelegentlich mal ein paar Aufnahmen damit sind auf jeden Fall sehenswert. Die Linse ist am Gebrauchtmarkt wie fast alle alten & seltenen Pentax-Objektive relativ teuer (die "modernen" 500er Standard-Spiegelteles diverser "Marken" sind auf jeden Fall deutlich günstiger), mir war es das bisher auf jeden Fall wert.
An den 24 MP der KP hab ichs bisher noch nicht getestet an K-01 (16MP) und K-S1 (20MP) funktioniert es ganz ordentlich.

Gruß René

Re: Pentax Reflex Zoom 400-600mm / F8-12 - Lens Club*

Mi 15. Aug 2018, 09:18

Ja Rene, das sieht doch schon sehr ordentlich aus. Ich hatte vor etlichen Jahren auch mal 2 Spiegelteles, allerdings von :ugly: :yessad: , und so waren die auch...
Hast du bei den Fotos hier schon am Kontrast "geschraubt"?
Was mir aufgefallen war: die Blende 8 z.B. schien bei den Spiegeln nur ein rechnerischer Wert zu sein. Die Lichtstaerke war deutlich schlechter. Vielleicht kannst du mal auf eine gleichmaeßige Flaeche manuell belichten und gegenchecken, welche Blende beim DA300 noetig ist um die gleiche Helligkeit zu erzielen.

Re: Pentax Reflex Zoom 400-600mm / F8-12 - Lens Club*

Mi 15. Aug 2018, 09:25

Nein, ich habe nicht am Kontrast geschraubt, nur der Weissabgleich ist bei der Entwicklung geändert. Die Blümchenfotos taugen aber nicht als Anhaltspunkt für den Kontrast, da die Blüten im Sonnenlicht vor schattigem Hintergrund ohnehin einen heftigen Unterschied ergeben. Aber wie man auch an den Hundefotos sieht, bin ich bisher was die Kontraste betrifft auch positiv überrascht. Da bin ich von den üblichen "China-Spiegeln" anderes gewohnt, da hatte ich auch schon mal eins und das war deutlich schlechter.

Blendenvergleich kann ich gerne mal machen.

Re: Pentax Reflex Zoom 400-600mm / F8-12 - Lens Club*

So 19. Mär 2023, 00:39


Pentax K-1 mII Limited Silver und K400-600 Reflex Zoom bei 400mm, f8.0, 1/350s, und ISO 200
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz