Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert.
Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern.
Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können.
Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Antwort schreiben

Re: Pentax M 1,7/50mm- Lens Club

Sa 25. Aug 2012, 11:00

Hallo,

hier mein Beitrag, um den Thread über die "geile" Linse dahin zu pushen wo er sein muss, nämlich ganz oben! :mrgreen:

Aufnahme entstand bei f2.


Bild
Datum: 2012-06-05
Uhrzeit: 19:31:07
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 200
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax Corporation, PENTAX K10D

gruß

Alex

Re: Pentax M 1,7/50mm- Lens Club

Sa 25. Aug 2012, 13:24

Dann will ich auch mal...
Das waren die ersten Versuche mit meinem Objektiv, die Bilder sind in aller Regel bei Offenblende oder 1-2x abgeblendet entstanden...wenn ich mich recht erinnere.

Gruß,
Chris

Bild
Datum: 2009-09-25
Uhrzeit: 15:18:21
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K200D
#1

Bild
Datum: 2009-09-25
Uhrzeit: 15:19:13
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K200D
#2

Bild
Datum: 2009-09-25
Uhrzeit: 15:22:54
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K200D
#3

Bild
Datum: 2009-09-25
Uhrzeit: 15:29:33
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K200D
#4

Bild
Datum: 2009-09-25
Uhrzeit: 17:15:15
Blende: F/0
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K200D
#5

Re: Pentax M 1,7/50mm- Lens Club

So 26. Aug 2012, 10:50

Das Objektiv hab ich auch. ':-\ Ich sollt's mal wieder rausholen und einen Versuch wagen.

Re: Pentax M 1,7/50mm- Lens Club

So 26. Aug 2012, 14:10

locally hat geschrieben:Das Objektiv hab ich auch. ':-\ Ich sollt's mal wieder rausholen und einen Versuch wagen.
Unbedingt! :ja:

Re: Pentax M 1,7/50mm- Lens Club

Mi 24. Okt 2012, 16:10

Mal Wiederentdeckt das gute alte Pentax SMC-M 50mm/1.7
Ich kaufte es irgendwann mal für 20,00DM,in einem Fotoladen
Es ist so gut in Schuß, wie fast alle alten SMC-M Linsen aus den 70-er/80-er Jahren.
Ich werde das Objektiv wohl des öfteren benutzen ,mach ja richtig spass .Mal abwarten wenn das Licht besser wird ;)

Hier mal die Vergänglichkeit festgehalten

Bild
#1
Datum: 2012-10-24
Uhrzeit: 16:18:15
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D

Bild
#2
Datum: 2012-10-24
Uhrzeit: 16:16:38
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D

Bild
#3
Datum: 2012-10-24
Uhrzeit: 16:15:43
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D

Bild
#4
Datum: 2012-10-24
Uhrzeit: 15:53:08
Belichtungsdauer: 1/15s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D

Re: Pentax M 1,7/50mm- Lens Club

Mo 26. Nov 2012, 20:22

Moin, zusammen!

In der langen Wartezeit für meine K-30 erfuhr ich über Umwege, dass meine Mutter noch in meiner Kindheit ebenfalls mit SR fotografierte. Und nicht nur das - sie hatte sie sogar noch! Was sie mir da aus dem Hut zauberte war - tatsächlich eine Pentax! Und zwar eine ME-F, angeblich die erste Autofokuskamera überhaupt. Statt eines AF-Objektivs steckte aber dieser Schatz darauf, von dem ihr die ganze Zeit so schöne Bilder zeigt.
Zwar bin ich momentan und vermutlich auch allzubald noch nicht ganz so weit, aber vielleicht könnt ihr mir ja trotzdem schon mal ein paar Tipps dazu geben, wie man mit so einem antiken Stück an einer DSLR am besten verfährt - welche Modi sind überhaupt drin, was muss alles abgeschaltet werden, damit es klappen kann, gibt es Einstellungen, die man für den Anfang gut nehmen kann, ...? Habe dazu bislang nicht sooo viel gefunden. Irgendwo stand auch was von der absoluten Notwendigkeit einer manuellen Belichtungsmessung vor jedem Blendenwechsel...
Und wenn ich groß bin, hänge ich hier auch irgendwann etwas rein.

Re: Pentax M 1,7/50mm- Lens Club

Mo 26. Nov 2012, 20:54

Hi,

Du musst da im Menü "Eigene Einstellungen" ==> "Blendenring" ==> "Verwendung zulässig" die Option aktivieren.
Dann kannst Du mit dem Blendenring an dem Objektiv die Blende einstellen.
Es sei denn es ist ein "A"-Objektiv, dann den Blendenring einfach auch "A" stellen und gut ist. :)

Ich fotografiere mit dem "M" immer im M-Modus.
Dank grüner Taste muss ich ich mir nicht so viele Gedanken um die Belichtung machen, das kann die Kamera recht gut.
Autofocus auf MF stellen und los geht's. :)

Bei Offenblende ist Übeung gefragt, aber mit der Zeit geht das.
Eventuell ein Stativ verwenden und dann via Live-View (dort zoomen, bei meiner K7 mit der Info-Taste) und scharfstellen.
Hilfreich ist auch eine Sucherlupe.

Viel Spaß damit!
Chris

Re: Pentax M 1,7/50mm- Lens Club

Mo 26. Nov 2012, 21:40

Moin,
wenn die K-30 auch den "Catch-in"-Modus hat (auch in Eigene Einstellungen zu finden?), dann AF einstellen und nach Drücken der Grünen Taste (beim SMC-M für die Belichtungsmessung) den Auslöser gedrückt halten. Wenn das Objekt (in der Mitte) scharfgestellt ist, löst die Kamera aus.

Hier ein Photo-Bsp. von meiner K-5/SMC-M 1.7/50mm-Kombi. Nr 1 in Originalgröße, das zweite vergrößert (für die Schärfekontrolle ;) )



Blende: F/0 war, soweit ich mich erinnern kann 5.6
Belichtungsdauer: 1/3200s
Brennweite: 50mm
KB-Format entsprechend: 75mm
ISO: 800
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

#1



#2

Gruß Norbert

Re: Pentax M 1,7/50mm- Lens Club

Fr 30. Nov 2012, 18:55

Tach Zusammen,

irgendwo hat jemand eine Testreihe erstellt und herausgefunden 2,8 und 5,6 sind die besten Blenden für dieses Glas.
Da habe ich gleich zwei Testfotos geschossen :bravo:
Bild
Datum: 2012-11-30
Uhrzeit: 12:50:10
Blende: F/2.8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 160
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5
Bild
Datum: 2012-11-30
Uhrzeit: 12:49:03
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 300mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5

Re: Pentax M 1,7/50mm- Lens Club

Mo 10. Dez 2012, 18:57

@Chris & Norbert:
Danke für die Tipps! Bei der nächsten Gelegenheit (Gleichzeitige Existenz von Frei(nehmbarer)zeit und Tageslicht) werde ich beide mal ausprobieren. In MF habe ich es auch schon versucht, an die Belichtung habe ich Anfänger noch nicht gedacht, und den Autofokus hielt ich irgendwie für nicht verwendbar. Werde ich alles nach eurer Anweisung testen. Schwierigkeiten hat mir beim MF leider doch das Scharfstellen bereitet - schätze, da müssen die Einstellung der eigenen Brille und der Dioptrienausgleich einfach perfekt passen, damit es überhaupt mehr als ein Zufallstreffer sein kann. Daher finde ich besonders die Idee mit dem AF interessant.
Freue mich schon auf die kurzen Weihnachtsferien, da sollte ich ganz viel Gelegenheit bekommen, mit Kamera und Linsen richtig warm zu werden!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz