Bilder von Objektiven die Du hast und die Du magst, ein Thread ist für ein Objektiv reserviert.
Bitte lasst die EXIFs in den Bildern und zeigt sie offen unter den Bildern.
Schön wäre ein direktes Einbinden ohne Thumbnail, damit auch Gäste die Bilder sehen können.
Technische Bilder wie Fokustests usw. bitte in der Rubrik "Objektive".
Antwort schreiben

Pentax M 24-50mm / F4.0 - Lens Club*

Mi 20. Apr 2016, 12:57

.
Pentax M SMC 24-50mm / F4.0

Vollformattauglich, aber hier erst einmal an der K-5 IIs
Alle Bilder sind bei Offenblende F/4.0 aufgenommen.
In LR die ersten Bilder weitgehend unbearbeitet entwickelt.

Das M hat eine eigene Konstruktion (12/10 Linsen/Gruppen), das F und das A sind optisch baugleich mit 11/10 Linsen/Gruppen.

+ Farbe
+ Schärfe
+ Größe/Handlichkeit/Haptik
- Bokeh
- Gegenlicht



#1


#2


#3
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 24mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S


#4
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: ca. 35mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S


#5
Belichtungsdauer: 1/640s
Brennweite: ca. 35mm
KB-Format entsprechend: 52mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S



Bokeh-Weltmeister wird die Linse nicht, aber etwas geht schon ... mit LR-Bearbeitung.

Beide Bilder mit der Lieblingsblende der Linse F/5.6


#6
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: ca. 35mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S



#7
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: ca. 35mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S

Re: Pentax M 24-50mm / F4.0 - Lens Club*

Do 5. Mai 2016, 09:06

Von unterwegs ein paar schnelle Bilder mit der Kombi eingefangen ... Ergebnis:
Empfehlenswertes, sehr handliches Immerdrauf.
Das Bokeh an der K-1 ist wesentlich gefälliger.
Alle Bilder sind bei F 5.6 entstanden.

Die Vorzüge und Nachteile zur K-5 sind ähnlich:
+ handlich
+ scharf
+ Farbe
+ AF-Hilfe arbeitet besser als bei der k5
+ Wenig Vignette, nur bei 24mm FF

- WB (trifft nicht immer)
- Naheinstellgrenze gering
- die A-Variante wäre entspannter




#1
Datum: 2016-05-04
Uhrzeit: 19:08:52
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 40mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1



#2
Datum: 2016-05-04
Uhrzeit: 19:14:24
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 40mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1



#3
Datum: 2016-05-04
Uhrzeit: 19:34:43
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 40mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1



#4
Datum: 2016-05-04
Uhrzeit: 19:49:56
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 40mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1



#5
Datum: 2016-05-04
Uhrzeit: 19:53:00
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 40mm
KB-Format entsprechend: 40mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz