Fr 5. Mär 2021, 17:29
Das SMC 2,5/135 ist kompakt, liegt mit ca. 500g gut in der Hand und ist, wie damals üblich, hervorragend verarbeitet.
Offen ist es erstaunlich scharf, das Bokeh fließt angenehm weich und Spitzlichter verwandelt es gerne in üppige Bubblekaskaden.
Im Gegenlicht werden Kontrast und Farben schnell flau und es neigt z.T. auch zu heftigen CA, aber das würde ich eher zeittypisch,
denn negativ sehen und ist beim Entwickeln schnell korrigiert.
Unterm Strich bin ich begeistert, das Objektiv macht großen Spaß.
Alle Bilder mit offener Blende, per Darkroom aus RAW entwickelt (CA entfernt, Belichtung korrigiert, verkleinert, nachgeschärft)
Datum: 2021-02-18
Uhrzeit: 09:46:19
Blende: F/2,5
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1
Datum: 2021-02-18
Uhrzeit: 13:46:31
Blende: F/2,5
Belichtungsdauer: 1/1500s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2
Datum: 2021-02-21
Uhrzeit: 09:12:40
Blende: F/2,5
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#3
Datum: 2021-03-05
Uhrzeit: 12:59:39
Blende: F/2,5
Belichtungsdauer: 1/8000s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#4